![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
			 ,da der Sommer vor der Tür steht und mir unser Schlauchi (2,4 m, V-Kiel, Luftboden) mit dem 2,5 PS-4-Takter deutlich zu lahm ist, überlege ich eine Aufrüstung. Da die ollen 5-PS-2-Takter meistens überteuert und 5-PS-4-Takter deutlich zu schwer sind, fiel mir jetzt ein Test in die Hände, in dem auch 4-PS-4-Takter getestet wurden. Dabei zeigte sich, dass ein Yamaha 4-PS-4-Takter höhere Pfahlzugwerte erreichte, als ein 5-PS-4-Takter von Honda. Gleichzeitig war er mit 23 kg nur etwas schwerer, als unsere 2,5-PS-Version. Wer hat da Erfahrung? Kommt die Fuhre ins Gleiten? ![]() Ich bin die Diskussion mit unserer Tochter leid.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir schwer ist der Pilot?  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wahnsinnig viel schneller wirst du mit dem 4 PS auch nicht, aber ins gleiten müsstest du schon kommen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wirst mindestens doppelt so schnell sein, denk mal so um die 25kmh +  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gleiten? Aufjedenfall!!  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wobei ich gerade feststelle, dass man bei Yamaha den jetzt ersetzten Typ nehmen müßte: 112 ccm, 24 kg! 
		
		
		
		
		
		
			![]() Die neuen AB-Modelle werden jetzt von 4 PS bis 6 PS gebaut, haben alle 139 ccm und wiegen 27 kg! Da macht eine "Beschränkung" auf 4 PS keinen Sinn! ![]() Nur zur Erläuterung: Bei unserem 17-kg-Motörchen breche ich mir schon jedesmal einen ab, wenn ich den vom Schiff an das Heck des Schlauchis wuchte! Ein "Sprung" um 7 kg müßte noch machbar sein! Aber gleich 10 kg?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Vierzigplus, 
		
		
		
		
		
		
			laut Test in der Boote soll der Yamaha 4 PS 4 Takter mit 5 PS 4 Taktern ander Hersteller locker mit halten, und das Boot wird ins Gleiten kommen der Test müßte auf der Boot Hompage online sein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist wichtig ob das Boot einen festen harten Boden hat oder einen mit Luft gefüllten Boden,mit Luftgefüllten Boden kommst Du sicher ins Gleiten !! Hab das alles schon Probiert . LG aus Salzburg Franz  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir haben ein Dinghy 2,5 m (von AWN) mit Gummiboden und original 4PS Yamaha. 
		
		
		
		
		
		
			Ich muss mich etwa direkt hinter das Sitzbrett auf den Wulst hocken, dann komm ich in's gleiten (65-70 kg wieg ich). Aber aufpassen bei Kurvenfahrt!!! Dein Töchterchen soll sich schön brav den Killswitch anbinden! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hier spricht der Kapitän der MS Niveau, wir sinken!!!  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 V-Kiel und Hochdruck-Luftboden. Mit einem 5 PS-2-Takter von Suzuki kommt es mir mir ins Gleiten (der war aber nur ausgeliehen). 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Stefan  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Beleave it or not - mit meinem Zodiac260 und dem Malta 3PS komme ich (1,80 und gut ernnährt) auch ins Gleiten.  
		
		
		
		
		
		
			Vorraussetzung ist das ich die Würste auf prall pumpe und etwas im Boot nach vorne zappel - dann geht plötzlich die Post ab. Aber v-o-r-s-i-c-h-t-i-g bei Kurven!!! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja es geht: 
		
		
		
		
		
		
			alles mit Suzuki 4 PS 4-Takter: 1.) Autoflug Mini Dinghy, flacher Boden, 2,40m, 35kg leer, 40kg Motor mit Tank und ich 95kg = 170kg nur mit aktiver Gewichtsverlagerung nach vorne zum Gleiten zu bringen. Ist es erst einmal geschafft über 20Km/h (nie so genau gemessen) Durch den flachen Boden sehr unsicher zu fahren. 2.) Phoenix PSD 88, Luftkiel, 2,65m, 45kg leer, 40kg Motor mit Tank und ich 95kg = 180kg nur mit aktiver Gewichtsverlagerung nach vorne zum Gleiten zu bringen. Ist es erst einmal geschafft über 20Km/h (nie so genau gemessen) 3.) Beograd Sport, Holzkiel, 3,80m, 100kg leer, 40kg Motor mit Tank und ich 95kg = 235kg Auch als Verdränger fast kein Aufbäumen, Gleitfahrt ab 12Km/h fast ohne Übergang. VMax= 16Km/h 4.) DSB Zephyr 605, Luftkiel, 4,90m, ca. 125kg leer, 40kg Motor mit Tank und ich 95kg = 260kg Bleibt flach im Wasser liegen, Hecksee wird immer flacher bis es ab 12Km/h gleitet. VMax= 14Km/h Nach Tuning von 4 PS auf 5 PS VMax etwa 3 bis 4Km/h schneller. Andere "Beladungen" habe ich noch nicht getestet. Bilder der Boote auf meiner Seite...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Uwe - und hier meine Homepage 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Suzuki zeigte im AB-Test in der 2006-Yacht auch den stärksten Pfahlzug! Er wird halt nur mit > 27 kg angegeben. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |