![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#3226  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3227  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3228  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			einen habe ich noch vergessen - wir fahren aus dem Hafen etwa 1200U/m und ich will den Motor etwas hoch trimmen - Motor aus - Bordelektrik hat einen kompletten Stromausfall 
		
		
		
		
		
		
			  - Gang raus - Motor trimmen geht - Radio kann man einschalten - Funkgerät ist an - Fishfinder wieder eingeschaltet - Motor startet  ok - nochmal das gleiche Spiel während der Fahrt Motor hoch getrimmt und gleicher Effekt  - hab es dann nicht probiert, ihn runter zu trimmen. Das hatten wir im letzten Jahr nicht![]() ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3229  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			das soll wohl eher ein kurzschluß sein. auch möglich dass der motor festsitzt oder sowas in der art. probier auch mal die andere richtung zu trimmen. mal so nebenbei, hast du da etwa KEINE SICHERUNG in dem stromkreis ![]() ![]()   bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3230  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ok - abgesichert ist eigentlich alles, außer die direkte originale Verbindung zum Motor, die sollte dort gesichert sein   - Kurzschluß oder Überlast  - der Fehler tritt auf bei Fahrt voraus - nicht ausgekuppelt - daher mein Gedanke - größere Last und höherer Strom
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3231  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			hmmmm, meinst du mit hoch näher an den spiegel ran ??? das wäre für mich denn aber runter. aber egal, spielt keine geige. der motor startet, ich denke mal mit dem anlasser ![]() bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3232  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
			Zitat: 
	
 bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3233  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Detelf, 
		
		
		
		
		
		
			mit dem trimmen ist ja ne Sache, sollte doch alles bei einem neuen Motor locker klappen. Ich würde als erstes den Händler anrufen, ist bestimmt nur eine Kleinigkeit. Strom genug müsstest du doch haben, wird doch per Motor direkt mitgeliefert. Also Fender im Wasser geht gar nicht Wie ich sehe hast du ein Problem auf deinem Schiff nach vorne zu kommen, solltest du lösen, sonst wird das Anlegen immer ein Problem für dich sein. Vielleicht hängst du die Fender an die Haltereling und bedienst sie dann aus der Luke heraus ? Und für den Platz gibbet nun mal Fenderkörbe, die hat der liebe Gott extra dafür geschaffen. Da wirst du mit deiner Sonne noch ein wenig trainieren müssen, wie komm ich an den Bug.......................... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee 
			![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3234  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin zusammen - mit hoch trimmen meine ich vom Spiegel weg. Meine Theorie ist, in Fahrt wirkt Kraft nach vorn und die Trimmpumpe muß diese zusätzlich bewältigen. Das hat auch bis zur Auswinterung geklappt. In der dafür zuständigen Elektrik ist nur der Batterieschalter dazwischen gekommen und eine, von 4,5V aufgefrischte, Batterie 
		
		
		
		
		
		
			 .Weitere Test's folgen am Samstag 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3235  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Paul 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3236  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 also nochmal von vorne, vielleicht liegt der Fehler ja beim Batterieschalter, zuviel rumfummeln ist auch nicht immer gut, näää 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee 
			![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3237  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nicht ganz - aber sicher so, dass niemand aussen rumklettern muss 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3238  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3239  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			heute habe ich mich an die Längsauflagen begeben, die rechte ist ok 
		
		
		
			wie kurbel ich das Ding   - es ist ein Vierkant mit 13mm Kante
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3240  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			auf den Vierkant kommt die Kurbel, den Stift rausziehen, damit ist die Welle gesichert Schlüssel geht auch ist aber umständlich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3241  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ratsche sollte gehen...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3242  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			auf der linken Seite hatte ich weniger Glück 
		
		
		
			  aus dem![]() wie heißt das Ding, das ich ausgebohrt habe  , es handelt sich um eine längs aufgeschnittene Hülse, die eingeschlagen wird und als Schutz gegen Verdrehen dient![]() ausgebohrt habe ich mit einem 6mm Bohrer des weiteren, wo bekomm ich so einen Splint her   - gibt es den auch in VA 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3243  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3244  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Den Splint findest du und zwar auch in VA in der Bucht. Den Splint den du ausgebohrt hast nennt man Spannstift. Geändert von *biker1500* (19.04.2010 um 22:08 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#3245  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			das war ein Schwerspannstift, die sind in aller Regel aus Federstahl gibt es meines Wissens nicht aus VA, da kannst da aber auch eine Schraube rein machen wenn es paßt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3246  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Spannstift in VA gugst du hier : http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw...osacat=0&bkBtn=  | 
| 
		 
			 
			#3247  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3248  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dank ihr zwei 
		
		
		
		
		
		
			  - Spannstift heißt das Ding - ich brauch dann einen in 6mm  - aber wirklich nur einen
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#3249  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 findest du hier (PaidLink), oder bei Eisen-Karl. edit: zu spät 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#3250  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			unter Spannhülse findet man die auch
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |