|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  2 takter gemisch mit 4 takter fahren 
			
			Hallo an alle,  habe jetzt umgestell auf 4 takter aussenborder und im Tank noch knapp die hälfte 2 takter gemisch.  Kann ich einfach den Tank mit Normal benzin auffüllen oder schadet es dem 4 Takter. 
				__________________ Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wenn dann kips ins Auto und nicht ins Boot da ist es vermischt mit dem anderen Sprit nicht ganz so schlimm. Und dann volltanken ! <--- ok vergiss es
		 Geändert von BodenseeAndy (28.01.2010 um 17:58 Uhr) Grund: wegen Schwachsinn :-) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|    Zitat: 
      bei dem Tip würde ich schon mal gleich einen neuen Kat bestellen  Füll den Tank mit Benzin auf und dann ab auf Boot damit .. qualmt evtl. etwas und gut ist ... 
				__________________ By Karsten 
 | |||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Tank ist im Boot eingebaut sind ca. 30 Liter drin.
		 
				__________________ Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  wieso denn das? ok, Karlsson war schneller, KAT weiß ich nicht, aber mach keinen Stress und verfahr nach dem Volltanken die Mischung in deinem Außenborder. Es kommt ja auch bei einem Viertakter durchaus vor dass mal Ölabstreifringe nicht mehr ganz fit sind, und was denkt ihr wo dieses Öl hingeht? Gruß Karlheinz | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Verschenke oder verhökere die Paar Liter an einen Zweitakter-Kollegen und Du hast ein gutes Werk getan  ... 
				__________________  Gruß Peter Grün lebt  Blau bewegt  Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Aufwand mit Abpumpen, Umfüllen übergeben ist glaub ein bisschen hoch   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würds auch verdünnen und dann verfahren 2 Takter Gemisch schadet nem 4 Takter nicht (ausser man macht es dauernd, dann kann er mal zicken..) Ausser du hast jetzt 30l 1:10 Gemisch und kannst nur noch 5l drauftanken....   
				__________________  ---Da werden sie geholfen  Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan  Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ach was halb so schlimm,   Schlauch am AB abziehen nach unten in einen Kanister hängen, Pumpball  Paar mal betätigen und die Plörre läuft von alleine raus!! 
				__________________  Gruß Peter Grün lebt  Blau bewegt  Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...   
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Dann muß man mit einem Schraubenzieher o.ä. im Strecker ein bisschen rumpopeln und das Ventil aufdrücken. Dabei läuft einem aber die Brühe leicht über die Pfoten. 
				__________________ Beste Grüße John | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Und ich dachte schon, ich hätte Probleme   
				__________________ Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Abpumpen ist schwierig habs heute propiert ging nicht. 
				__________________ Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann mach das so  einfach verfahren.. 
				__________________  ---Da werden sie geholfen  Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan  Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  nicht´s rumpopeln,  Schlauchschelle am Stecker öffnen Stecker abziehen Finger auf den Schlauch und ab in den Kanister, beim rumpopeln machst du nur das Ventil kaputt! Also ich habe so schon 40 Liter aus meinem Tank geholt, weil ich ihn ausbauen musste! 
				__________________  Gruß Peter Grün lebt  Blau bewegt  Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...   Geändert von Pfrommer Peter (28.01.2010 um 18:45 Uhr) Grund: Zusats | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Andereseits ist es völlig problemlos, das Ventil von außen zu betätigen, indem man mit einem Schraubenzieher auf das Ventilglied drückt (System Tohatsu). Man muß nur aufpassen, daß der Kraftstoff dann auch den gewünschten Weg nimmt.  Vom Schlauchboot blieben mir regelmäßig am Urlaubsende 5-10 l Sprit übrig, irgendwelche Auswirkungen auf den Stecker sind nach 6 Jahren noch nicht sicht- oder erkennbar. 
				__________________ Beste Grüße John | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke ich werde den Tank vollmachen und den Sprit verfahren und Ständig nachfüllen dann müsste er bald wieder normal sein, und hoffen das der Motor es verträgt. Danke für eure Antworten   
				__________________ Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Kat 
			
			Abpumpen und 3 Literweise in den Autotank und Voll machen mit Benzin ohne Oel.  Das mit dem Kat kaputt ist Blödsinn wenn das nicht Hochkonzentriert durchgehauen wird. Jeder 4 takter verbrennt auch Anteile von Motoroel,demnach müsste sonst jeder Kat der 6 Jahre alt ist schon tot sein. BLEI ist des Katalysators Tot.   
				__________________ § 1 jeder macht seins  Gruß Andreas   | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 das verträgt er mit sicherheit.das gegenteilige wäre fatal.du machst nichts kaputt   
				__________________ G.Manni   
 | |||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Die Kerzen werden veruster sein als normal, aber die kannst Du ja zum Ende der Saison rausschmeissen.   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Ob und inwieweit die Menge jetzt schadet kann ich nicht beurteilen, nur ist es die Sache nicht wert dafür den Motor auf's Spiel zu setzen. Also Schlauch rein und Gemisch absaugen. Ausspülen brauchst Du den Tank aber dann nicht, einfach komplett mit Benzin auffüllen reicht. 
				__________________ Viele Grüße  Michael | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Wenn der Tank halb voll ist mit 1:50 und dan nochmal dieselbe Menge pures Benzin drauf kommt hast Du max 1:100 an Gemisch. Ventilsitze können dadurch aber nicht beschädigt werden da es sich nicht um feste Stoffe handelt sondern lediglich um Ruß. Einspritzdüsen werden durch das Oel zusätzlich geschmiert und würden allerhöchstens von aussen verrußen. (Bei Direkteispritzern) Nach 2 -3 Tankfüllungen ist der Ruß auch wieder verschwunden zumal es sich wahrscheinlich um TCW 3 Oel handelt welches bei niedrigeren Temperaturen nahezu Rückstandsfrei verbrennt. Glühzündungen in Folge von übermäßiger Verrußung sind bei der 1 Tankfüllung wohl nicht zu erwarten.  Mach mal passiert nichts bei.   
				__________________ § 1 jeder macht seins  Gruß Andreas   Geändert von Laminator (28.01.2010 um 23:57 Uhr) | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			wer gut schmiert, der gut fihrt (fährst)    verfahr die suppe. nen motor verträgt meist mehr wie der besitzer   | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würde deinem 2-Takt-Stegkollegen anbieten: er spendiert dir einen Schuettelschlauch - und bekommt dafür die Abpumprechte. 30 Liter Sprit für ihn - Schüttelschlauch für dich - den richtigen Sprit für deinen Motor - zufriedene Gesichter bei den Umweltschützern. So sind alle auf einen Schlag glücklich und zufrieden.   
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |