boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2009, 10:46
Opi2 Opi2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 6
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard Gute PKV gesucht

Hi,
da meine Krankenversicherung (DKV) zum neuen Jahr die Prämien um ca. 15% erhöhen möchte, bin ich auf der Suche nach ner Anderen. Habt Ihr diesbezügliche Empfehlungen?
fragt

Opi2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2009, 12:12
Benutzerbild von sun&water
sun&water sun&water ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: zw. Köln und Bonn
Beiträge: 108
Boot: SeaRay Sundancer 255 mit Mercruiser 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: DG5914 , MMSI:211461720
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe mich auch schon aufgeregt ueber die saftige Erhoehung der DKV. Frag mal bei Debeka nach. Soweit ich weiss, sind die mit Ihren Verwaltungskosten stabiler und erhoehen nicht so drastisch. Allerdings informiere Dich umfassend ob und wieviel der Altersrueckstellung Du mitnehmen kannst und ob Du z.B. eine Staffelung beim Zahnersatz hast, z.B. im 1. Jahr nur bis 1000,- EUR Erstattung etc. Da kommen dann evtl. ein paar Nachteile. Lass Dir den Beitrag mal von der Debeka berechnen.
Ich habe da keine Aktien drin, sondern hab mich vor 2 Jahren von denen mal beraten lassen, bin aber dann doch bei der DKV geblieben.
Vielleicht wechsele ich jetzt auch noch, bei Preiserhoehung hat man ja glaub ich ein Sonderkuendigungsrecht bis Ende Dez 2009.
Mfg Andreas


Zitat:
Zitat von Opi2 Beitrag anzeigen
Hi,
da meine Krankenversicherung (DKV) zum neuen Jahr die Prämien um ca. 15% erhöhen möchte, bin ich auf der Suche nach ner Anderen. Habt Ihr diesbezügliche Empfehlungen?
fragt

Opi2
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2009, 12:41
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Thema Altersrückstellung mal etwas Interessantes zum lesen, da ja sehr viele PKV- Versicherte denken sie können diese nun einfach beim Wechsel mitnehmen.
http://www.pkv-selbstvergleich.de/Al...ckstellung.htm
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.12.2009, 13:42
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zum Teil ist das sehr ärgerlich. Ich habe bisher den Vertrag "Mit alles". Den Tarif KN0 hat die Central vor 2 Jahren aber geschlossen. Und jetzt beginnt der Kehraus, Beitragserhöhung 22%!!!
Wir haben zwar jeden Tag 3 Anrufe in der Firma, wo irgendein Makler private Krankenkassen anbietet aber irgendwo haben die immer einen Haken... Noch habe ich 100% bei Zahnersatz und keine Begrenzung bei der Höhe des Faktors...

Gibt es dafür Spezialisten hier?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.12.2009, 13:45
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Noch habe ich 100% bei Zahnersatz
100% hast Du bei Zahnbehandlung, bei Zahnersatz ganz sicher nicht.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.12.2009, 14:47
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Mein Kieferchirurg hat mir damals die "Alte Oldenburger" empfohlen. Dort habe ich gerade bei Zahnersatz mit 80 % Kostenübernahmen auch bei höheren Rechnungen (5-stellig) nie Probleme gehabt.

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2009, 15:23
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
100% hast Du bei Zahnbehandlung, bei Zahnersatz ganz sicher nicht.

Gruß
Norman
100% Zahnersatz, 100% Zahnbehandlung bietet jeder etwas bessere Tarif. Ich würde z.B. Zahn-Implantate bezahlt bekommen. Bisher habe ich aber gerade 2 Füllungen - das kann also noch dauern.

Ich habe den Tarif mit 22 abgeschlossen, damals war der trotz allen Extras billig jetzt wird er zusehends teurer...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.12.2009, 15:37
Benutzerbild von jörgi-
jörgi- jörgi- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 99
Boot: Brig Eagle 600 Suzumar 350 VIP
86 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo
Nun wiest Ihr warum es heist Altersarmut.Wenn die Rente dann nur noch für die PKV da ist
Jörgi-
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.12.2009, 15:41
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Sieh bitte noch mal in Deinen Bedingungen nach. 100% bei Zahnersatz kann nicht stimmen.
Ich tippe auf 80%, vielleicht noch mit 10% Erhöhung wenn regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nachgewiesen werden. 100% aber sicher nicht.

Es gab Anfang der 90er mal einen Tarif der Berlin-Kölnischen, der hatte tatsächlich 100% bei Zahnersatz. Da sind dann kurzfristig die ganzen Zahnkranken zum Gebisssanieren reingegangen und anschließend wieder raus. Ist nach übertriebenen Erhöhungen dann ganz schnell geschlossen worden, soweit ich mich erinnere.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.12.2009, 15:45
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Sie bitte noch mal in Deinen Bedingungen nach. 100% bei Zahnersatz kann nicht stimmen.
Ich tippe auf 80%, vielleich noch mit 10% Erhöhung wenn regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nachgewiesen werden. 100% aber sicher nicht.

Es gab Anfang der 90er mal einen Tarif der Berlin-Kölnischen, der hatte tatsächlich 100% bei Zahnersatz. Da sind dann kurzfristig die ganzen Zahnkrankn zum Gebisssanieren reingegangen und anschließend wieder raus. Ist nach übertriebenen Erhöhungen dann ganz schnell geschlossen worden, soweit ich mich erinnere.

Gruß
Norman

Die Wartezeit beträgt 5 Jahre dann gibt es 80% bei Zahnersatz, nach 8 Jahren dann 100% bei Zahnersatz. Meines Wissens gab es diesen Tarif bis vor 2 Jahren und ich habe auch erst jetzt erfahren, dass der Tarif geschlossen ist, da ich mal 2 Makler um ein Vergleichsangebot gebeten habe und mir auch beide gesagt haben, es gäbe keinen Vergleichsvertrag mit dem Leistungsprofil mehr.
Ich habe es die letzten 14 Tage 10 mal durchgelesen, soll ich nochmal nachsehen?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2009, 16:38
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Ich habe es die letzten 14 Tage 10 mal durchgelesen, soll ich nochmal nachsehen?
Ja, das wäre nett.

Da ich ein neugieriger Mensch bin, habe mir eben mal die alten Tarifunterlagen angefordert und kann nichts davon entdecken (nur die 80% für Zahnersatz).
Lies mal bitte Punkt 2. 2.1 den letzten Teil des Satzes.

Deinen Tarif gibt es für Neukunden übrigens seit 1999 schon nicht mehr. Da wurde der alte DM-Tarif (KN) in die neue Euro-Variante (EKN) umgewadelt. Die Leistungen blieben identisch, lediglich vorher feste DM-Summen wurden durch die Umrechnung in glatte Euro-Beträge gerundet.

Ich kann Dir übrigens nur davon abraten nach 10 Jahren zu einer anderen Gesellschaft zu wechseln. Der Verlust von 10 Jahren Alterungsrückstellungen ist schon immens.

Gruß
Norman
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Central Tarif KN.pdf (53,1 KB, 3649x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.12.2009, 18:25
timmer-84 timmer-84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: LK Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 20
Boot: Bayliner 2052
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,

bin bei der Debeka beschäftigt und die ist ja bekanntermaßen nicht die schlechteste(Größte PKV). Wir passen aber auch um durschnittlich 5% an.
Die meisten Vergleiche hinken die man im I-net machen kann.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.12.2009, 10:08
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.451 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo Timmer,

sei mir nicht böse, aber ich hasse das Wort "Anpassung". Meine DKV "passt ja auch gerade ordentlich an". Ich komme mir bei der Begrifflichkeit einfach nur verarscht vor. Die Preise werden schlicht und ergreifend erhöht, nichts anderes. Ist ja auch durchaus okay, nur wenn man mir eine Preiserhöhung "anders verkaufen will", dann werde ich echt giftig.
Nichts gegen Dich persönlich, aber Du hast mir gerade die Steilvorlage geliefert
Ansonsten: nach vielen Jahren zu wechseln dürfte bald teurer sein, als die "angepassten Tarife" der alten PKV zu zahlen. Bei mir wird gerade um knapp 20% "angepasst". Liege damit aber immer noch unter dem GKV-Beitrag den ich zu zahlen hätte. Und das seit nun schon über acht Jahren. Habe viele tausend Euronen gespart und natürlich (nicht) brav beiseite gelegt

Grüße aus Lübeck
Jan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.12.2009, 11:18
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Wir sind gesetzlich versichert und haben nur eine private Zusatzversicherung bei der 'alten Oldenburger'.
Bis jetzt haben wir immer alles erstattet bekommen, was wir eingereicht haben.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2009, 15:45
Opi2 Opi2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 6
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Jo alles gut - aber welche nu abfragen????
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.12.2009, 15:52
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
100% Zahnersatz, 100% Zahnbehandlung bietet jeder etwas bessere Tarif. Ich würde z.B. Zahn-Implantate bezahlt bekommen. Bisher habe ich aber gerade 2 Füllungen - das kann also noch dauern.

Ich habe den Tarif mit 22 abgeschlossen, damals war der trotz allen Extras billig jetzt wird er zusehends teurer...
Genau das ist aber auch der Punkt!!!, solange Du nur wenige oder fast gar keine Leistungen in Anspruch nimmst, ist alles schick und O.K.
--> aber wehe Du hast dann mal richtig was.....dann wird´s schon nervig und streßig

--> spreche da aus Erfahrung, hatte bisher die letzten 15Jahre nie was, und dann dieses Jahr eins nach dem Anderen....incl. OP etc....
--> ein Haufen Schererei und Schriftkram hin und her.....
--> Ganz ehrlich ---> wenn ich das vorher gewusst hätte
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.12.2009, 17:42
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opi2 Beitrag anzeigen
Jo alles gut - aber welche nu abfragen????
Dazu wirst Du hier ohne nähere Angaben kaum eine vernünftige Antwort bekommen können. Da gibt es viel zu viele Punkte die vorher abgestimmt werden müssen. Es weiß ja noch nicht mal jemand was für ein Eintrittsalter Du hast, ob Du selbstständig oder angestellt bist, wie Dein jetziger Vertrag konzipiert ist, worauf Du leistungsmäßig Wert legst, wie lange Du schon bei der jetzigen Gesellschaft versichert bist, ob Du seitdem irgendwelche Unfälle oder Beschwerden hattest, usw...

Zitat:
Zitat von Opi2 Beitrag anzeigen
Hi,
da meine Krankenversicherung (DKV) zum neuen Jahr die Prämien um ca. 15% erhöhen möchte, bin ich auf der Suche nach ner Anderen.
Wenn das der einzige Grund für einen Wechsel ist wirst Du wahrscheinlich alle 1-2 Jahre in eine ähnliche Situation kommen. Erhöhen müssen alle Gesellschaften regelmäßig, das geht leider nicht anders.
Die einen machen das vielleicht alle zwei Jahre, andere z.B. jedes Jahr. Je nach Tarif und damaligem Eintrittsalter mal mehr und mal weniger und das auch noch mit starken Schwankungen zwischen den einzelnen Gesellschaften.

Durchschnittlich 5% bei einer Gesellschaft können im Einzelfall trotzdem knapp 20% sein. Deine Gesellschaft erhöht z.B. um durchschnittlich 8,5 % und bei Dir sind es trotzdem 15%.

Gruß
Norman

Geändert von blaue-elise (08.12.2009 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.12.2009, 17:53
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Durchschnittlich 5% bei einer Gesellschaft können im Einzelfall trotzdem knapp 20% sein. Deine Gesellschaft erhöht z.B. um durchschnittlich 8,5 % und bei Dir sind es trotzdem 15%.

Gruß
Norman
... und genau das erschließt sich mir nicht. Verdienen Ärzte 8,5% mehr? Haben wir 8,5% Inflation, wird 8,5% mehr in neue Technik investiert? ...?

Darüber kommuniziert aber auch keiner, über Bezahlbarkeit im Alter auch nicht...
Ich sehe im Moment einen dicken Trend, das sich Leute mit einer vermeintlich niedrig bezahlten Anstellung zum Ende des Erwerbslebens in die gesetzliche zurückmogeln...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.12.2009, 18:01
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Ich bin der Meinung man kann jede Versicherung wechseln, aber bei der PKV würde ich mir das 10mal überlegen. Bin auch in der DKV. Man hat beim Wechsel ein neues Eintrittsalter wonach sich die Folgeprämien berechnen. Die Zeit für die Altersrückstellungen ist kürzer etc. Ich bin vor 27 Jahren mit einer Prämie von ca. 300 DM angefangen und zahle jetzt rund 450 EU incl. Pflegeversicherung die es damals noch nicht gab. Von daher beträgt die durchschnittliche Erhöhung rund 3%. Das ist doch ganz ok. Das die Versicherungsmakler was anderes erzählen kann ich mir aber gut vorstellen, die müssen auch ihr Geld verdienen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.12.2009, 18:10
Opi2 Opi2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 6
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Ich sehe im Moment einen dicken Trend, das sich Leute mit einer vermeintlich niedrig bezahlten Anstellung zum Ende des Erwerbslebens in die gesetzliche zurückmogeln...
Und genau das wird wahrscheinlich auch der Weg sein, den ich werde gehen müssen. Ich zahle jetzt nach zwei Jahren Mitgliedschaft in der DKV, als 47jähriger Selbständiger in etwa das Gleiche wie Ingo. Wo soll ich denn da bei Erreichen des Rentenalters rauskommen?
mfG

Opi2
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.12.2009, 18:17
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
... und genau das erschließt sich mir nicht. Verdienen Ärzte 8,5% mehr? Haben wir 8,5% Inflation, wird 8,5% mehr in neue Technik investiert? ...?
Durchschnittlich waren es wohl um die 6%. Was daraus für jeden Einzelnen wird, hängt mit verschieden Faktoren zusammen.
Du hast mit dem KN0 z.B. einen sogenannten "Selbstbedienungstarif" ohne SB. Die fehlende SB verleitet meistens dazu, dass die Versicherten so eines Tarifs auch mit kleinen "Wehwehchen" wie z.B. einer normalen Erkältung zum Arzt gehen, weshalb diese 0-SB Varianten in der Regel auch eine höhere Beitragsentwicklung haben.
Zitat:
Die privaten Krankenversicherer rechnen in diesem Jahr mit einem Anstieg der Ausgaben für Versicherungsleistungen um sechs Prozent auf 21,4 Milliarden Euro. Diese Kostensteigerung gehe deutlich über die Entwicklung in der GKV hinaus, schreibt Leienbach im "Zahlenbericht der privaten Krankenversicherung 2008/2009".
Quelle: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/article/577159/pkv-will-preisen-mitbestimmen.html

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.12.2009, 18:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opi2 Beitrag anzeigen
Und genau das wird wahrscheinlich auch der Weg sein, den ich werde gehen müssen. Ich zahle jetzt nach zwei Jahren Mitgliedschaft in der DKV, als 47jähriger Selbständiger in etwa das Gleiche wie Ingo. Wo soll ich denn da bei Erreichen des Rentenalters rauskommen?
mfG

Opi2
Es funktioniert halt auf Dauer net, wenn ich solange ich wenig verdiene, Frau und Kinder habe in der "Gesetzlich Solidarischen bin",

dann, wenn´s grad mal günstiger ist in ner Privaten "spare" um mich dann,

wenn ich als Rentner gar nix mehr verdiene und Unsummen "koste" wieder in´s soziale Netz schmeisse.


Ich hab übrigends ne Private "Zusatzversicherung" (für jeden von uns) und muß leider auch feststellen, dass regelmäßig ind "richtig" angepasst wird.
Für mich macht´s ein bisschen den Eindruck "tief einsteigen und wenn er dann unterschrieben hat ziehen wir die Geschichte richtig hoch, gleichmäßig und stetig"

Geändert von Fraenkie (08.12.2009 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.12.2009, 19:05
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Egal wie, im Prinzip können wir froh sein hier die Wahl zu haben und so gute Versicherungen, egal ob gesetzlich oder PKV eingehen zu können. Meine Frau stammt ja aus Montenegro. Dort gibt es dieses System überhaupt nicht in der Form und wenn mal jemand ernsthaft krank wird müssen die OPs aus eigener Tasche gezahlt werden.
Ich habe selbst erlebt wie dort schon Familien finanziell zugrunde gegangen sind. Die Solidargemeinschaft dort heißt eben Familie, schön aber nicht immer leicht für die Betroffenen.

Im übrigen ist ein ganz entscheidender Vorteil der PKV das der Arzt jedes notwendige Medikament verschreiben kann. Bei der Gesetzlichen muß er auf sein Buged achten.
Man kann auch die SB in der ambulanten Behandlung hochsetzten um zu sparen. Ein Arztbesuch ist nicht so teuer -zwischen 20-45 EU in der Regel + Medikamente.
Ich zahle so etwas schon immer selbst und kassiere die Rückerstattung der PKV. Wir müssen eben mal von unserer Vollkaskomentalität runter.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.12.2009, 15:44
Opi2 Opi2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 6
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi,
als Alternativangebot kam nur die Allianz in Frage. Preiswerter war das nicht, aber die Leistungen bedeutend besser. Aber von dieser wurde ich auf Grund meines Berufes abgelehnt. Also bleib ich bei der DKV.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.12.2009, 12:06
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Als freiwillig in der GKV Versicherter muß ich teils mehr bezahlen, als das was hier laut eigener Angabe manch einer zahlt. Ab 2010 sind es monatlich 641,25 € (einschl. Pflegevers.). Davon trägt zwar mein AG etwas weniger als die Hälfte, aber nachvollziehen kann ich es nicht. Und dann noch die 2-Klassen Medizin? Ich kann´s nicht verstehen. Und meine Frau ist selber versichert und zahlt auch noch einmal ca. 345,-- € monatlich.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (29.12.2009 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.