![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
gerade kommt auf Kabel 1 "Mission Schwertransport"
Überseetransport einer 200 Tonnen Yacht auf dem Yacht Express: http://www.yacht-transport.com/yachtexpress Also ... Umschalten!
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 Geändert von kreuz-7-ner (21.10.2009 um 21:54 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Nehme es auf und kuck es später...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Toll?!
Megayachten ![]() ![]() Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die mannshohen Riesenfender finde ich stark!
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wahrscheinlich ist der Transport günstiger als die Spritkosten.
__________________
![]() Gruß Daniel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aber typisch Ami: Schlechtausgebildetes Billigpersonal. sprachliche Verständigungsprobleme in der Mannschaft (ein absolutes NoGo!) und die Taucher übersehen, dass da Stabilisatoren tiefer als der Rumpf rumhängen. Und beim Einschiffen der Yachten gibt es keine Koordination, dass es fast rummst.
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mit einem Segelboot ![]() Gruß Ingolf PS: Die Sapphire, oder wie das Ding hieß, war nur für ruhige Gewässer gebaut, nen Boot was keine Wellen ab kann, fürchterlich!
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß von einem Erfahrungsbericht einer Predator, dass es um die 50t Euronen gekostet hat. Bei den PS Monstern kommt man mit 3000l Sprit nicht auf demdirekten Weg über den Teich. Aber mit Inselhopping klappt es. Aber bei dem "Können" der Eigner ist so ein Dockschiff in der Regel sicher besser
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
War im Grunde recht interessant, jedoch wundert es mich, das manche der Teile nicht in der Begleitung eines Tankers auf eigener Schraube die Fahrt über den Teich antraten. Wäre sicherlich eine günstigere Lösung. Nebenbei hätten sich die Eigner den Flug und somit nochmals Kohle gespart, naja jeder so wie er es will! Würde ich so ein Bötchen mein eigen nennen, würde dieses sicher net verladen!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall verladen. Die Summe aus Brennstoff, Abnutzung und Dock für die bei dieser Gelegenheit gleich miterledigten Unterwasserarbeiten ist auf jeden Fall höher als die Transportkosten. Nebenbei - sicherer ists m. E. auch.
Gruß, Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Trend geht ja bekanntlich zum Zweitboot.
Das erspart dann auch das Verschiffen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wird jemand beauftragt, der das macht, und gut ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|