boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2009, 19:47
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard Biete Schwertzugvogel, am liebsten im Tausch

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wie es Euch geht - wenn bei mir eine neue Leidenschaft erwacht mache ich erstmal einen ganzen Haufen Fehler und muß einiges ausprobieren bis ich halbwegs rausfinde was richtig ist...



Ein Holz-Schwertzugvogel ist jedenfalls nicht das richtige für eine Familie in der
  • Sie vor einem viertel Jahr den Segelgrundkurs gemacht hat (unbestritten großen Spaß am Segeln hat!)
  • Er vor 25 Jahren das letzte Mal bewußt gesegelt ist (ja, ich muß es mir wohl nochmal neu beibringen lassen...)
  • der 3,5 Jährige Sohn erst sehr bedingt fürs Segeln zu begeistern ist (Motorboot allerdings...)
  • Alle drei nur ausserordentlich selten Zeit, Lust und Wetter finden um zu segeln
  • Keiner so recht Zeit hat, sich um das Boot zu kümmern.
Langer Rede kurzer Sinn: der Kahn muß weg bevor er unter unserer mangelnden Fürsorge nachhaltig Schaden nimmt, das würde ich mir nie verzeihen.

Ich habe das Boot vor eineinhalb Jahren bei EBay ersteigert. Den Vorbesitzer habe ich leider nicht kennengelernt, war ein älterer Herr der das Boot ausserordentlich liebevoll neu aufgebaut hat, mit Stabdeck und allem drum und dran (weiter unten kommen auch ein paar Bilder aus der damaligen EBay Anzeige). Das Boot ist Holz mit GFK und ursprünglich vermutlich aus den späten 60ern, jedenfalls sind die Segel von 1967. Mast und Baum sind aus Alu, es sind jede Menge Beschläge dran, unter anderem ein "Bierkasten" von Harken (für die Fock?)

Wir haben es genau einmal geschafft mit dem SZV zu segeln, dabei haben wir "für den Anfang" nur das Groß gesetzt, daher weiß ich tatsächlich nicht, wofür alle Beschläge sind.

Einzige mir bekannte Mängel sind die fehlenden Latten fürs Groß, die "Heckklappe" (unter dem Ruder) ist leicht verbogen (Feuchtigkeit), von einer der Holzklampen ist eine Seite abgebrochen, die Farbe hat ein bischen gelitten und der Schwertkasten war nach einem Jahr im Wasser ein bischen aufgequollen war, man musste das Schwert ein bischen mit gewlt rausdrücken...

Einen Anhänger habe ich auch dazu, allerdings ohne Papiere und ich weiß nicht in welchem Zustand er mittlerweile ist. Vor zwei Jahren bin ich damit problemlos 800km gefahren als ich das Boot abgeholt habe. Den muß ich mir erstmal ansehen fahren.





Ich hätte für das Boot gerne 1750€. Noch viel lieber hätte ich allerdings ein anderes, kleineres Boot, das unserer Situation besser gerecht wird:
  • GFK
  • gut alleine und
  • von Anfängern zu segeln
  • leicht und schnell aufzuriggen
  • mit zulassungsfähigem Trailer
  • Segelklar
  • Unbedingt mit einer ausführlichen Einweisung und möglichst einem Probeschlag (geduld gefragt )
Vorstellen könnte ich mir ein Finn Dinghi, O-Jolle, allergrößtens Ixylon - aber auch ein x-beliebiges "nicht-Klassen" Boot von dem mich jemand überzeugt daß es den o.a. Anforderungen gerecht wird..

Noch ein paar Fotos, zuerst die schönen von vor 1,5 Jahren, damit man sieht, mir welcher Liebe zum Detail das Boot neu aufgebaut wurde )










Und so sieht der Zugvogel jetzt ungefähr aus, die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos...:










Ach so: eine vernünftige Persenning habe ich auch noch dazu...

Das Boot liegt etwa 50km nordöstlich von Berlin, eine Slipstelle ist gleich nebenan (man muß den Hänger allerdings seeeehr weit reinschieben, definitiv abgekuppelt...)

Gespannt auf Antworten wartet

Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2009, 19:55
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.067 Danke in 642 Beiträgen
Standard


sprachlos... wie das ding in 1,5 jahren so verwittern kann :S
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2009, 20:45
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Hättest mal was vor 2 Wochen sagen sollen !
Habe mir gerade einen Schwertzugvogel komplett aus Holz zum fertigmachen gekauft.
Ist aber auch um einiges preiswerter gewesen, muss aber auch mehr gemacht werden.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2009, 20:53
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Nichts für ungut, aber wenn Du mit dem Zugfogel nicht klar kommst kommst Du mit einem
Zitat:
Finn Dinghi oder O-Jolle
erst recht nicht klar.

Ein Xylon wäre da wohl die bessere Wahl, gerade in hinnsicht auf Kinder und
Fam. !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.10.2009, 08:00
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hi Micha, danke für die Einschätzung, aber:

das Problem ist ja eben daß wir bis auf weiteres eben nicht mit Familie bzw. Kind segeln werden / wollen sondern eher mal einer von uns für ein paar Stunden alleine.

Meiner Frau ist der SZV zu schwer(-fällig), sie hat halt auf einem "normalen", deutlich leichteren und kürzeren Plastikboot gelernt - und ich kann es noch nicht so recht einschätzen...

gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.10.2009, 11:54
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Wie gesagt: Tausch ist kein "Muß"
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.10.2009, 20:38
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen

sprachlos... wie das ding in 1,5 jahren so verwittern kann :S
Tja, ist halt nicht lackiert... ich muß gestehen daß mir das gealterte (verwittert klingt so negativ ) Holz gar nicht schlecht gefällt...

gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2009, 08:18
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.058 Danke in 527 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Peter,

wie das holz aussieht ist das eine, aber wie wenn inehralb von 1,5 jahren da sboot so verwittert ist das kein zeichen von "aussehen" sondern von pflege, der kahn muss ja imme runter freien himmel gestandne haben ohne persenning
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.10.2009, 16:42
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Tja, genau deshalb will ich das Boot ja auch verkaufen... Ich habe schlicht nicht genügend Zeit, mich darum zu kümmern, aber das steht ja alles oben...

Gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.12.2009, 14:39
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

So,

der Zugvogel ist immer noch da...

endlich hab ich den Anhänger wieder hier und konnte ein paar Fotos machen



Papiere hat er wie gesagt keine, dafür Plaketten daß einem Angst und bange werden kann

Zugmaul



Deichsel



Achse



und noch ein Typschild, Hersteller "Baum", über den konnte ich leider noch nix finden...




Und eine kleine Weihnachtspreisreduktion auf 1600,-- für Boot und Trailer

Wer noch ein bischen Zeit und Muße hat bekommt das Boot bis zur Saison auf jeden Fall wieder hübsch...

Gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2010, 01:36
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Neujahrspreis:

1500,--
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.11.2010, 18:49
segelmichael segelmichael ist offline
 
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tausch?

Hallo,

gibt es den Schwertzugvogel noch?
Ich würde den eventuell gegen meine O-Jolle tauschen.

Michael Süß

Kontakt über Michael_Suess@gmx.de geht auch.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.11.2010, 10:57
Benutzerbild von Bootshaus Webert
Bootshaus Webert Bootshaus Webert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Caputh
Beiträge: 44
Boot: Reinell RV 2100, Topiko, Tinto, Vanquish, Viperfish, rMM
39 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo
habe ne Xylon rumstehen vieleicht kommen wir damit ins Geschäft
MfG
Steven
__________________
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon immer war.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.11.2010, 07:11
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Tach,

der SZV ist schon weg. Die Ixylon würde mich evtl. trotzdem interessieren wenn sie komplett segelfertig ist und du einen zugelassenen Hänger dazu hast. O-Jolle eher nicht so, danke.

Gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.11.2010, 14:57
Bossi.jb Bossi.jb ist offline
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 0
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
Hi Micha, danke für die Einschätzung, aber:

das Problem ist ja eben daß wir bis auf weiteres eben nicht mit Familie bzw. Kind segeln werden / wollen sondern eher mal einer von uns für ein paar Stunden alleine.

Meiner Frau ist der SZV zu schwer(-fällig), sie hat halt auf einem "normalen", deutlich leichteren und kürzeren Plastikboot gelernt - und ich kann es noch nicht so recht einschätzen...

gruß
Peter
hallo
ich hätte da noch eine flying bee im angebot ... passt einfach perfekt zu deiner beschreibung:

gfk,
klein (3,80m)
leicht (ca. 80 kg)
man kann sie schnell aufriggen
und der trailer hat neue reifen und tüv
und ganz wichtig eine 100km/h zulassung

bei interesse einfach melden ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0128.jpg
Hits:	333
Größe:	68,5 KB
ID:	243889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0054.jpg
Hits:	335
Größe:	64,4 KB
ID:	243890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0129.jpg
Hits:	330
Größe:	64,8 KB
ID:	243891  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0109.jpg
Hits:	315
Größe:	34,6 KB
ID:	243892  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.11.2010, 08:30
Benutzerbild von coma2004
coma2004 coma2004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 11
Boot: Neptun 22
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Lanaverre

Hallo Peter,

habe gerade meine Lanaverre L510 zu verkaufen. Ist ein klasse leichtes Boot, das mit dem zugelassenen Strassentrailer einfach zu Wasser zu lassen ist.

Falls Interesse, einfach PN - sende dann noch ein paar Bilder. Habe es dieses Jahre mehrfach gesegelt und vor 2 Wochen aus dem Wasser geholt.

Warum ich das Boot verkaufe ? Haben uns eine Neptun 22 gekauft.

Gruß

German
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf lanaverre_info.pdf (124,1 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: pdf Lanaverre_bilder.pdf (364,3 KB, 118x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.