boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2009, 19:08
Benutzerbild von svenny
svenny svenny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 173
Boot: Crownline & Four Winns
138 Danke in 71 Beiträgen
Standard W-LAN PRINTSERVER LogiLink 5 Monate alt

Verkaufe einen LogiLink W Lan Printserver. Gekauft onlinhe am 4.5.2009 für 58,50€ inklusiver Versand. Er war bei mir nur wenige Wochen im Einsatz danach wurde ein neues MFD angeschafft sodass der externe Printserver nicht mehr nötig ist.

Hier noch ein paar Infos: http://www.logilink.eu/showproduct/PS0004.htm

Lieferumfang siehe Bild, inklusive Rechnung aus Mai 2009 zwecks Garantie.

Preis: 38,50 inklusive Versand.

Viele Grüße,

SVENny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wlan1.jpg
Hits:	272
Größe:	26,3 KB
ID:	164393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wlan2.jpg
Hits:	269
Größe:	37,3 KB
ID:	164394  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2009, 19:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für alle die damit nix anfangen können: Damit kann man jeden Drucker netzwerkfähig machen, also in ein Heimnetzwerk einbinden und zum Beispiel im Sommer mit Notebook und WLAN auf der Terrasse sitzen und von dort aus im Büro drucken oder faxen (scannen und kopieren geht natürlich theoretisch auch, ist aber Blödsinn, da man dazu sowieso ans Gerät muss). Und mit WLAN kann der Drucker sogar irgendwo im Schrank stehen, gut für Leute die kein komplettes Büro in ihre Wohnung integrieren wollen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2009, 14:56
Benutzerbild von svenny
svenny svenny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 173
Boot: Crownline & Four Winns
138 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Keiner Interesse am kabellosen Drucken?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2009, 16:57
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.028 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Verstehe ich das richtig:

Ich stecke den Drucker mittels USB-Stecker an den Printserver.
Und am Notebook seh ich dann den Drucker, vereinfacht gesagt.
Es ist kein zusätzlicher Router oder Accesspoint notwendig.
(peer-to-peer drucken auch wireless, nicht nur über LAN?)

Oder brauche ich da noch was?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.10.2009, 16:59
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hast ne PN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.10.2009, 17:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig:

Ich stecke den Drucker mittels USB-Stecker an den Printserver.
Und am Notebook seh ich dann den Drucker, vereinfacht gesagt.
Es ist kein zusätzlicher Router oder Accesspoint notwendig.
(peer-to-peer drucken auch wireless, nicht nur über LAN?)

Oder brauche ich da noch was?
So ist es. Der Printserver muss nur ins Netzwerk per TCP/IP -Protokoll eingebunden werden, Anleitung ist bei. Ohne Router drucken geht natürlich auch, dann aber als ad-hoc-Verbindung und natürlich nir von einem Rechner aus.
Und besser noch, mein Drucker hat noch einen Kartenleser und einen USB-Port. Somit kann ich von allen 4 Rechnern auf Karten und Sticks aus Kameras undwasweißich zugreifen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.10.2009, 11:29
Benutzerbild von svenny
svenny svenny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 173
Boot: Crownline & Four Winns
138 Danke in 71 Beiträgen
Standard Verkauft

VERKAUFT. Danke an Eckaat für den Sales Support

@Bernd: Viel Spaß beim Wireless Drucken

Allen ein schönes Wochenende,

Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.