boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2009, 09:00
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard Frage zu Freeship, Delftship, Hullform

Hallo zusammen...

ich hab mal eine Frage an die Freeship, Delftship und Hullform Profis... Für eine Praxisarbeit muß ich den unten gezeichneten Arbeits-Ponton nachrechnen. Die Konstruktion und Auslegung habe ich in Anlehnung an GL-Vorschriften und Werksnormen durchgeführt ( skizze sind stark vereinfacht).

Nun meine Frage: ich muß zum Schiffskörper ja einige Berechnungen in hydrostatitischer bzw. hydromechanischer Hinsicht durchführen.

Gibt eines dieser Programme solche Werte aus ( Mit Angabe des Rechenweges bzw. Angabe der Formeln) damit ich meine Berechnungen nachprüfen bzw. weiß ob der Weg der richtige ist.

Besonders interessieren mich das Aufstellmoment,die verschiedenen Schwerpunkte und dessen Veränderung. Kann man so eine Form überhaupt in diesen Programmen zeichnen.... kann damit überhaupt nicht umgehen...

Geben diese Programme auch die Belastung durch den Wasserdruck aus an verschiedenen Stellen???

Kann bei Bedarf gerne genauere Zeichnungen mit Maßen schicken...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grund1.jpg
Hits:	584
Größe:	15,2 KB
ID:	163294   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Linie1.jpg
Hits:	577
Größe:	16,5 KB
ID:	163295  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2009, 10:32
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Der Wasserdruck ergibt sich doch direkt aus der Eintauchtiefe, die mechanischen bzw. statischen Belastungen für die Struktur wirst Du nur über ein FE-Programm 100% exakt ermitteln können.
Programme wie Freeship, Delftship oder Hullform sind grundsätzlich eher nicht dafür ausgelegt, architekturtypische Formen und Strukturen darzustellen. Der Zweck solcher Programme liegt im Erstellen von strakenden und strömungsgünstigen Linienrissen für Wasserfahrzeuge (=Boote und Schiffe). Dafür bieten diese Programme eigentlich alle relevanten Möglichkeiten um schiffstypische Formen zu erstellen und relevante Schwerpunkte sowie hydrostatische und teils hydrodynamische Berechnungen durchführen zu lassen.

Deinen Trog mit Treppen wirst Du also wohl "zu Fuß" rechnen müssen, insbesondere was die Stabilitätsrechnung angeht. Oder ist die Wanne garnicht frei schwimmend sondern statisch befestigt?

Angesichts der Form dürfte das aber alles nicht gerade ein Ding der Unmöglichkeit sein.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2009, 06:27
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

ja sowas hatte ich befürchtet.... gut für die belastungen durch den druck und die mittig in der Trogwanne installierte Hydraulikbühne werde ich die FEM analyse von catia benutzen. durch die Vorgaben des Kunden was Materialstärke angeht bräuchte ich meiner meinung nach überhaupt nicht nachzurechnen (alles 10mm) und die bühne soll ne tonne heben...aber ok...das gesamte freibord soll später 150mm nicht überschreiten....
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.