![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Servus,
zum kürzlich erworbenen Patienten des Typs HECHT erhielt ich diesen Motor: Meine Frage: Ist das ein Kurz- oder Normalschaft-Modell ? Erkennt man das an der Bauform oder gibt es einen Code im Motortyp ? ("Just for info" für Landratte) Wie "hoch" muß der AB angebracht sein ? Kavitationsplatte sollte mit tiefstem Punkt des Rumpfes / Kiel abschließen- oder ? Ich möchte nur vorher fragen, da ohnehin einige GFK-Arbeiten am Boot nötig sind- so könnte ich gleich auch den Spiegel verändern... Danke THUNDER51 PS: Bevor von der Hochglanz-Fraktion gemotzt wird- JAAAA ! ich mach ihn noch sauber ..... |
|
#2
|
|
messe mal den Abstand zwischen Spiegaufnahme und Antikavitationsplatte
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hallo, Thunder51Dein Motor ist ein Normalschaft, siehe angehängte Zeichnung.
__________________
LG Falko aus HH
Geändert von 1viper (22.09.2009 um 18:33 Uhr) |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Man könnte auch Normalschaft dazu sagen. Zu Deiner Frage bzgl. Höhe Dieser Normal- oder auch Kurzschaftmotor hat in dieser Leistungsklasse eine Schaftlänge von ca. 43 cm. Somit werkelt er an einem 38cm Normalschaft-Spiegel etwa 5 cm tiefer, was so gewollt ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Sorry, war Klebe auf der Tastatur, habe ich geändert!
__________________
LG Falko aus HH
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Servus,
vielen Dank für Eure Antworten ! Noch eine Frage Bezieht sich die 9.9 auf der Haube auf kW oder PS ? Auf der Explosionszeichnung des Schaftes / Getriebe wird 9.9 / 15hp vermerkt- und das Gehäuse sieht meinem "Kleinen" schon recht ähnlich- in der Registrierliste von Johnson wird er mit 9.9 hp angegeben... Nicht falsch verstehen- aber in DER Leistungsklasse zählt jede Kommastelle... Oder haben etwa die 9,9PS und 15PS Motoren das gleiche Gehäuse- vermutlich ... oder ??? Weiß eventuell noch jemand, mit welchem Gemisch er gefahren wird- der Vorbesitzer gab 1:50 an- ich finde das etwas fett ... ??? Aber leider habe ich im Netz nix finden können... ![]() ![]() ![]() Jaja- das waren zwei Fragen... Dank + Gruß THUNDER51 |
|
#7
|
||||
|
||||
|
9,9 und 15 PS sind bei dem Model baugleich.
Fahren sollte man mit 1:50.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Moin
Thunder51, Schau mal hier nach. ![]() http://www.sschapterpsa.com/ramblings/Johnson%209.9_15.htm
__________________
LG Falko aus HH
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|