![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe
![]() Folgendes problem: mein Bekannter hat derzeit zwei Alpha One Gen2 Antriebe ( in einem anderen Strang haben wir die Antriebe identifiziert) an seinem Boot. Die beiden Innenborder 4,3l sind beide defekt aufgrund eines heftigen Wasserschadens. Nun will er Mercedes Dieselmotoren einbauen und hat auch schon Marinisierungsteie gefunden. Es sollen alte 300er Turo Motoren verbaut werden ( wie sie im W124 verbaut waren). Soweit so gut ![]() Jetzt haben die Alpha Antriebe leider diese Zündunterbrechung beim Schalten. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man ohne Unterbrechung den Gang kaum raus bekommt. Sind die Alpha Antriebe daher ungeeignet? Hat der Bravo 1 auch diese Zündunterbrechung? Würde der Bravo1 an das Alpha Gimbalhouse passen? Vielen Dank!!!
__________________
Danke Herbert |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bravos passen nicht an die Alpha Transomplatten. Und die Alphas fliegen bei mehr als 150 Diesel PS auseinander... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hat der Bravo diese Zündunterbrechung auch? Gibt es sonst eine Mögichkeit, den Alpha mit einem Dieselmotor zu verwenden ( Zündunterbrechung)?
__________________
Danke Herbert |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bravo hat konuskupplung und damit ist die Unterbrechung unnötig Beim 1,7DTI/Alpha wird einfach ne extrem niedrige LL Drehzahl eingestellt, dann geht das auch. Aber die 3l Diesel haben zuviel Drehmoment, das macht knack,knarx im Alpha ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|