![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			wie jedes Jahr das gleiche Prozedere vorm grossen Urlaub am Meer. Das Boot muss entsprechend vorbereitet werden, damit das Salz nicht unnötig Spuren hinterlässt. Was macht ihr und was nehmt ihr her ?? Letztes Jahr habe ich das Boot gründlich eingewachst und die Persenningknöpfe mit QTips und Maschinenöl versiegelt. Den Motor noch komplett mit WD40 .... ... das war es. Aber das geht doch bestimmt noch besser!! Was macht ihr mit Chromteilen, VA, Schanieren, Windschutzscheibe und und und... Mal her mit euren Tips  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich nehme von Zeit zu Zeit Süßwasser und entferne damit das Salz (Dauersalzwasserlieger) 
		
		
		
		
		
		
			Scharniere Kriechöl. Winschen Seewasserfestes Fett. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Kai 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für die Dot-Oberteile in deinen Persenningen würde ich eher von Würth das Silikonsprühfett verwenden (nicht das normale Silikonspray), da es wesentlich länger halt. 
		
		
		
		
		
		
			Geht auch wunderbar bei Reißverschlüssen, die laufen nach einem Urlaub immer noch sauber. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... ich poliere unser Boot im Winter und lege es dann in den Hafen. Im Herbst stelle ich es wieder an Land.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Uwe 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich nehme Pfeffer und Tomaten mit  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich baue nur die Anoden um. 
		
		
		
		
		
		
			Salzwasser ist Wasser und keine Salzsäure Das Boot wird in HR alle paar Tage mal gewaschen und das wars. Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Frank  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wichtig dürfte aber das anschließende spülen von Motor und Antrieb mit Süßwasser sein. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 viel Spaß im Urlaub,und eine wieder gute und gesunde Rückkehr.. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... immer wieder eine prima Idee. Wie viele Motoren sind eigentlich hier schon gehimmelt worden, weil jemand vermittels Wasserdruck und Spülohren meinte das Salz aus dem Motor bringen zu wollen? Salz, das da nun wirklich keinen nennenswerten Schaden anrichtet. Es wurde dabei aber immer wieder über den Auspuff Wasser in die Brennräume und sonstwo hingebracht, wo es wirklich nichts zu suchen hat.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uwe  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 das ist in der Tat ein Thema, welches aber auch schon x-mal durchgekaut wurde. Ich lasse übrigens das Salzwasser während der Heimreise im Boot und spüle daheim auf der Donau  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Thomas, 
		
		
		
		
		
		
			ich lese nicht alle Motorbootthemen. Ich wollte mit meinen Beiträgen vor allem deutlich machen, dass sich viele Trailerbootfahrer zu viel Gedanken um das Salz machen. Ich spüle das Deck meines Bootes natürlich auch gelegentlich ab, wenn ich merke, dass nach einer Tour bei 5 oder 6 Windstärken gegenan auch mal Salzwasser an Deck kam. Vor allem Blöcke und Klemmen freun sich über eine Frischwasserdusche. Der Motor bekommt aber wirklich nur zu Einwintern Frostschutz und das war es dann. Mein Motor ist inzwischen fast 20 Jahre alt und wirklich gut in Ordnung. Niemand hier an der Küste, der sein Boot über die ganze Saison im Wasser hat, macht etwas anderes. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Uwe 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich poliere mein Boot einmal komplett  und reinige es auch fast täglich mit sauberen Wasser, damit keine Salzkrusten entstehen und nichts einbrennt. Außerdem bedecke ich alle Polster mit Sauna-Handtüchern (saugen sehr viel auf), damit die Polster nicht unnötig leiden. Windschutzscheibe wird einfach mit poliert;)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße, Benedikt  
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und hoffen, daß die Kollegen einen nicht wieder leertrinken!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wird an der Küste oft so gemacht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			MFG René ![]() Geändert von divefreak (20.06.2009 um 07:41 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bereite mein Boot ganz ganz vorsichtig auf das Salzwasser vor. 
		
		
		
		
		
		
			Das geschieht meistens in einer ruhigen Minute, unter vier Augen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Warum, er Hypnotisiert es doch nur  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mann sollte vielleicht das Boot Stück für Stück jeden Tag ein bischen mit Salzwasser nass machen, damit es sich nicht  beim wassern so erschrickt,  
		
		
		
		
		
		
			hat bisher immer prima geholfen ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne Averna  Dirk
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee 
			![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			zzzzzz...---- da is  er ja wider und ich dachte ich leide unter Halunitationen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			 | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 da das Salzwasser beim reinpumpen immer so perlt. Somit schütze ich den Fäkalientank. THETFORD AQUA KEM GREEN Sanitärzusatz Gruß Axel 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 von Spühlohren hatte ich kein Wort geschrieben ![]() nur das der Motor nach dem Gebrauch im Salzwasser mit Süßwasser gespült werden sollte.Ob nun mit Spülohren,beim vorsichtigen Umgang,oder aber auch duch das Fahren im Süßwasser ist dabei egal. Grund:Ein Hafenkollege hatte sein Boot in Kroatien und hatte anschließend durch Krankheit keine Zeit mehr dazu.Das Boot ist dann einige Jahre gestanden und der Gammel hatte jede Zeit sein Werk auszuüben. Klar,war nicht nur das Salzwasser schuld,aber hatte bestimmt seinen Teil dazu beigetragen.Nur deshalb mein kleiner Hinweis.  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Boote im Wasser liegen passiert nichts,erst wenn Sie ewig an Land sind und das SW nicht entfernt wird und es kommt Sauerstoff,Salzluft an die Teile,das ist dann aggresiv und frisst!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo thomas, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 ich hab mir bei diebold so ein anti-pockenfett für den antrieb gekauft, ansonsten wasch ich alles ab und zu mit süsswasser und nach dem urlaub natürlich direkt eine spülfahrt im heimischen revier ob das pockenfett was bringt kann ich allerdings erst nach dem urlaub sagen ![]() gruss, markus. 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |