![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi All  
		
		
		
		
		
		
			 erKan ich mir einen treibstof tank selber aus VA bauen oder ist das nich zulessig und mus mir einen fertigen für viel geld kaufen ![]() ![]() Danke schon mal im voraus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das darfst du, 
		
		
		
		
		
		
			ob du das kannst? Keine Ahnung, Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.:Schwebsingen/Mosel PS.: "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (07.06.2009 um 23:19 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie schon geschrieben, 
		
		
		
		
		
		
			das darfst Du, aber nur eine viereckige Blechkiste zu zimmern ist sicher nicht ausreichend 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 natürlich müssen auch die entsprechenden anschlüsse vorgesehen werden. da wären:einfüllstutzen,brennstoffentnahmestutzen ,entlüftung und gleich ne schraube anschweißen,an der man den potenzialausgleich schrau7ben kann. gruß lothar 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wenn die form keine rolle spielt: 
		
		
		
		
		
		
			kaufe ein 30l oder 50l fass bier. entsorge den inhalt zusammen mit freunden umweltfreundlich. übrig bleibt das leergut in form eines edelstahlfasses. das kostet ca 25 euro pfand. billiger kommst du an keinen tank! holger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 jack of all trades - master of none 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Jetzt habe ich endlich einen........ .... Plan 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das anfertigen ist das kleinste prob.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ein bekander von mir hat ein eigene schlosser firma die viel mit va arbeiten
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wäre wirklich eine hervorragende robuste und sichere Lösung bei Stahlfässern. Sind die Fässer innen immer aus rostfreiem Stahl (sog. Edelstahl)?  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]()  .Jeder Auftrag bringt doppelt Spass. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uli  
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
			geht alles...habe damals für meine Chris Craft zwei Tanks aus ALU schweißen lassen. Einer links einer Rechts, Schräges Schwallblech innen, 38er Verbindungsschlauch rechts links unten. Waren nachher so um die 200 Liter Sprit drin....da der V8 ein ziemlicher Schluckspecht war. Abgedrückt hat die Tanks dann ein Klima und Kompressorfritze. War alles in allem effektiv billiger als Fertigkauf. Gruß ULI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Als Schwellbleche bietet sich auch ab einer gewissen Größe eingesetztes Lochblech an  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gr€€ts Stefan  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich habe mir meinen Tank selber geschweißt. 
		
		
		
		
		
		
			Einfach 0,8er Schwarzblech in Form gebracht und zusammen geschweißt! Als Schwallbleche habe ich einfach ein paar Reststücke genommen und innen reingeschweißt. Als Tankstutzen mußte ein alter vom Mercedes herhalten. Noch ne Entlüftung ran und die Benzinpumpen und Benzinuhreinheit von einen Ford Ka ran und fertig war das Rohprodukt. Dann das ganze mit 5 Bar abgedrückt und mit Flüssigaluminium und Farbe von außen Lackiert und eingebaut. Und bevor einer kräht, bis das Ding durchrostet habe ich bdas Boot hoffentlich nicht mehr. Gekostet hat die ganze Aktion keine 100 Euro und ich habe nen Tank der hundertprozentig in meine Nußschale paßt und 120 Liter faßt. Und nun steinigt mich Grüße 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nee, ich meine wenn ich es versenke!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und wenn ich das Boot doch verkaufen sollte, was ich nicht hoffe und glaube kann ich den Tank jederzeit rausnehmen! 
		
		
		
		
		
		
			Grüße 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber stabil wirken die Fässer in jedem Fall und genug Öffnungen sind ja auch vorhanden. (Reinigung, Entlüftung, Zapföffnung - glaube ich)  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			An einen "normale " Bierfaß hast du nur eine Öffnung! 
		
		
		
		
		
		
			Hier mal einen Link zu einen Keg-Fass: http://de.wikipedia.org/wiki/Keg Da mußt du dir schon was einfallen lasssen um da nen Tank draus zu basteln. Grüße 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
			ich glaube mich noch erinnern zu können das alles in allem 150 Euro (300 DM) fällig waren, inkl. Material ohne Tankgeber...... hatte eh nur einen weil ja ne Verbindung lks rchts. da war. Anbei Bild....leider sieht man nur die Ecken der Tanks. Gruß ULI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bilddddddddd 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich muß fast weinen..... 
		
		
		
			Ich vermisse Sie....da hängt soviel Herzblut dran ! Aghrrrrrr..... Gruß ULI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |