boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2009, 18:06
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard VDO Hebelgeber, Diesel / Bezintank

Abzugeben ist ein elektro-mechanischer Hebelgeber, original VDO.

Flammneue Dichtung, Gegendruckplatte, Niro-Schrauben.
Der Geber kann von ca. 20 bis 30 cm ausgefahren werden, der Schmimmer sitzt auf einem ca. 40cm langen Bügel. Guter Zustand.

Preisvorstellung 25 Euro plus Versand oder Abholung in Düsseldorf

Bei Interesse bitte eine PM schicken.

VG, Silver-Johnny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05180002.jpg
Hits:	257
Größe:	29,7 KB
ID:	137253  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2009, 08:53
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Wenn der Geber auch für "FARIA" Anzeigen geht hätte ich schon Interesse.
Hast Du mal Widerstandswerte min / max ??

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2009, 09:10
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard



Faria hat Europa und US-Norm, musst erst mal schaun was du hast.
http://faria-instruments.com/site_manuals/IS0085E.pdf
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2009, 10:02
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Moin.

Hab gesehen, daß der Schwimmer so montiert werden kann, daß die Widerstandswerte gleich- oder gegenläufig zum Füllstand verlaufen können.

Den Min- bzw. Max-Wert des Widerstandes muß ich noch nachmessen und nachreichen.

VG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2009, 13:17
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Geberwiderstandswerte die ich brauche sind:

voll 180
1/2 95
1/4 52
leer 10

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2009, 17:28
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Geberwiderstandswerte die ich brauche sind:

voll 180
1/2 95
1/4 52
leer 10

Peter.
Ich habe geprüft, Peter

Die gemessenen Werte entsprechen ziemlich genau den Vorgaben oben.

VG, Johnny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2009, 20:55
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

o.k.

das passt schon mal

Ich muß allerdings meinen Tank ( Höhe ) noch mal nachmessen. Ist zwar groß, aber nicht sehr hoch. Könnte Dir am Freitag genaues sagen, wenn ich die Himmelfahrtsfete in unserem Verein überstehe
Ich hoffe, daß du den Geber für mich so lange reservierst

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2009, 08:57
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

So,

alles gut überstanden und nachgemessen.
Die Höhe des Tank's sind 17 cm vom Flansch bis zum Tankboden.
Ich denke paßt also von der Einbautiefe nicht, oder
Eventuell sollte ich das mal vor Ort probieren, wenn der Aufwand Dir nicht zu groß ist ( Porto und eventuell Rücksendung natürlich auf mich !! )

Laß mal was hören !!

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2009, 11:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Der Drehpunkt vom Hebel Schwimmer soll ca. in der Mitte sein, wenn die Höhe Tank ca. 17cm, dann höchstens so 10 cm.
Denke, kann man nicht soweit kürzen?? Mech. Stabilität?

Der Hebel vom Schwimmer kann einfach gekürzt werden.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.