![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wie macht Ihr das eigentlich mit eueren Polstern in der Kajüte, wenn die "schmutzig" sind? Da ich das Bott ja erst gekauft habe und nicht weiss wann die Polster das letzte mal gewaschen/gereinigt wurden, würde ich das gerne machen. Ich habe eins Probeweise in die Reinigung und € 50 gezahlt. Ich habe 6 Polster ![]() Die Suche hat mich hier auch nicht weitergebracht. Die Polster haben Reisverschluss aber die Knöpfesind festgenäht und der Überzug liegt ziemlich eng an. Danke im voraus Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#2
|
![]()
das gleiche problem habe ich bei meinem wohnwagen - und noch keine lösung.
will im sommer mal selber ran - mit polsterreiniger und bürste. neue bezüge nähen - kein bock.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für solche Fälle hab ich jetzt dieses Teil
__________________
Grüsse Ulli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
(1) Fettflecke gehen mit Backpulver raus: Backpulver drauf, eine Nacht einwirken lassen, absaugen, fertig. (2) Schaumreiniger sollte den Rest erledigen. Sofern die Polster imprägniert sind (waren), ist Imprägnierung dann allerdings weg. (3) Diverse Bakterientöter schaden uns oft mehr als die Bakterien, welche sie entfernen sollen. Bei sowas immer gut und lange lüften. Möglichst im Freien anwenden. Gruß Ralph P.S.: Der Sauger von Ulli ist die bessere Alternative zur Schaumreinigung (siehe 2)
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nassreiniger habe ich mir auch schon überlegt Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat es schonmal jemand versucht die kompletten Polster in der Badewanne und Feinwaschmittel zu behandeln? Ist das was geworden und wie lange war die Trockenzeit?
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
gregor ![]() |
#8
|
![]()
oder man kauft einen - im baumarkt
![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#10
|
![]()
bring ihn doch nach erfolgreicher reinigung innerhalb von 2 wochen zurück .. .du schotte
![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade das Spielchen mit unserer Wohnzimmergarnitur durch. Nach 4 Welpen sah die nach wegwerfen aus, also mal versuchen....
Aldi-Feinwaschmittel in einen 10l-Eimer mit warmen Wasser angerührt und mit Microfaserschwamm einmassiert. Mit Naßsauger abgesaugt und nochmals wiederholt. Mit klarem Wasser gespült und wieder abgesaugt. Nun sieht sie wieder fast aus, wie neu ![]() Mit der selben Technik mache ich auch Autositze sauber, wo sonst nix mehr geht. Evtl. in das klare Wasser einen Schuss Essig, dann glänzt es sogar etwas....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir für jedes Polster das passende Spannbettuch nähen lassen.
Zum Wechseln in zweifacher Ausführung. Da könnte mein Enkel auch seine Schokoladenkekse essen und der Hund seinen Knochen knabbern. LG Reinhard |
#13
|
![]()
naja es gaht vorrangig um gerade erworbene gebrauchte polster aus booten oder wohnwagen - die sind ja irgendwie ekelig ... da hilft kaum ein spannbetttuch
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich könnte mir auch eine leihen, das wäre die nettere art ![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe nun eins in die Wanne und mit Feinwaschmittel eingeweicht, was für eine Schwarze Brühe da raus gekommen ist.
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ich hab unsere polster-überzüge (auch mit reisverschluss etc.) probeweise einfach mal in die waschmaschine gepackt letzten herbst, hat wunderbar geklappt... sauber sind sie, der etwas "modrige" geruch ist raus (das boot stand 3 jahre davor an land...) und es sieht wieder ordentlich aus...
und kommenden winter werden dann neue genäht... grüße ![]()
__________________
![]() |
#17
|
||||
![]()
... ist natürlich toll wenn man die bezüge abziehen kann ... geht aber nicht immer ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
aaachsoo... das wusst ich natürlich nicht ;)
__________________
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke euch Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin,
normaler weise, so jedenfalls bei mir sind auf beiden Seiten Knöpfe. Einfach eine der Knopfösen aufbiegen und Kordel aushängen. Ist zwar am Anfang etwas fummelig, geht jedoch mit etwas Übung dann immer einfacher!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache es schon seit Jahren mit meinem Thomas Schamponiergerät.
Kam im Baumarkt mal so um die 80 € und macht einwandfrei seinen Dienst. Auch für Teppichböden usw. mit breiter Düse super geeignet! Mit Abziehen und Waschmaschine wäre ich vorsichtig. Was ist, wenn der Stoff einläuft? Gruß Michael |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dann wird es eng für die Polster
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab die Bezüge von der Hexe auch gerade in der Maschine gewaschen ![]() aber die Polster fliegen in die Tonne. Ich musste die Teile heute im Auto spazieren fahren, mir wäre bald schlecht geworden ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Was zahlt man den so für neue Schaumstofffüllungen?
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|