boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2009, 11:32
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard Suche Motoröl 15W50 API SG

Hallo Leute! Da ja auch einige Händler hier lesen, ersuche ich um ein Anbot für: 1 Kanister 4-Takt-Motoröl (4 oder 5 Liter), API SG, 15W-50, für einen Volvo Penta A250 Motor. Bitte Gesamtkosten mit Versand (nach Österreich).
Sollte jemand eine günstige Firma wissen, die dieses Öl vertreiben, bitte ich natürlich auch um Info.
DANKE - CIAO
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2009, 11:38
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hi Loki,

ich habe Atlantik 4 Stroke 25W40, http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=65481 , das ist doch normaler Weise das richtige
Aber die Fracht nach Ösiland beträgt leider 17 ,- €

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2009, 14:27
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Hi Loki,

ich habe Atlantik 4 Stroke 25W40, http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=65481 , das ist doch normaler Weise das richtige
Aber die Fracht nach Ösiland beträgt leider 17 ,- €

Gruss
Totto
Danke Totto! Um ehrlich zu sein, ist mir das Komplettangebot mit Versandkosten viel zu teuer. Da bekomme ich auch ein orig. Volvo Penta Öl bei uns zu kaufen.
Trotzdem vielen Dank für die Info!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2009, 18:18
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Hallo Leute! Da ja auch einige Händler hier lesen, ersuche ich um ein Anbot für: 1 Kanister 4-Takt-Motoröl (4 oder 5 Liter), API SG, 15W-50, für einen Volvo Penta A250 Motor. Bitte Gesamtkosten mit Versand (nach Österreich).
Sollte jemand eine günstige Firma wissen, die dieses Öl vertreiben, bitte ich natürlich auch um Info.
DANKE - CIAO
Hallo Loki,
falls du noch kein Öl hast, hab vor kurzem bei Gründl - www.gruendl.de - original Volvo Motoröl (15W-50) 5 Liter zu 44,95 gefunden. Falls du Interesse hast könnten wir Sammelbestellung machen und Versandkosten teilen.
Gruß Lothar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.03.2009, 06:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Du kannst auch bedenkenlos 20W50 , oder 25W40 verwenden, das 20W50 bekommst du vielleicht bei deinem örtlichen Öllieferanten, 25W40 gibt es beim Mercruiser Händler zum erschwinglichen Preis, denn Versand wegen einem Kanister Öl nach Österreich macht keinen Sinn
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.03.2009, 13:09
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Du kannst auch bedenkenlos 20W50 , oder 25W40 verwenden, das 20W50 bekommst du vielleicht bei deinem örtlichen Öllieferanten, 25W40 gibt es beim Mercruiser Händler...
Hallo Jörg !

Warum empfiehlt VP eigentlich die 15W-50 er Öle..
Hier wurde doch schon so oft geschrieben, man solle keine Auto / Mehrbereichsöle mit 15W-xx verwenden..

Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2009, 13:11
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 359 Beiträgen
Standard

soooorrrry: ich hatte den Quellennachweis vergessen.. Tut Leid!

Schmidt & Seifert

Volvo 15W-50 Motoröl für:

Ersatzteildaten


Ersatzteilbezeichnung:OELErsatzteilnummer:3809432S tückpreis:48,10 € (inkl. 19% MwSt, zuzügl. Versandkosten)Ersatzteil für Volvo Penta-Motortypen230 A, 230 B, 250 A, 250 B, 251 A, 3.0 GL, 3.0 GS, 4.3 Gi, 4.3 GL, 4.3 GS, 430 A, 430 B, 431 A, 431 B, 432 A, 434 A, 5.0 Fi, 5.0 FL, 5.0 GL, 5.7 GL, 5.7 GLi, 5.7 GS, 5.8 Fi, 5.8 FL, 5.8 FSi, 500 A, 500 B, 501 A, 501 B, 570 A, 7.4 Gi, 7.4 GL, 7.4 GSi, 740 A, 740 B, 8.2 GL, 8.2 GSi, AD41 B, AQ100, AQ115 A, AQ115 B, AQ120, AQ120 B, AQ125 B, AQ130 A, AQ130 B, AQ130 C, AQ130 D, AQ131 A, AQ131 B, AQ131 C, AQ131 D, AQ140 A, AQ145 A, AQ145 B, AQ151 A, AQ151 B, AQ151 C, AQ165 A, AQ170 A, AQ170 B, AQ170 C, AQ171 A, AQ171 C, AQ175 A, AQ200 B, AQ200 C, AQ200 D, AQ200 F, AQ205 A, AQ211 A, AQ225 A, AQ225 B, AQ225 C, AQ225 D, AQ225 E, AQ225 F, AQ231 A, AQ231 B, AQ255 A, AQ255 B, AQ260 A, AQ260 B, AQ271 A, AQ271 B, AQ271 C, AQ271 D, AQ280 A, AQ290 A, AQ311 A, AQ311 B, AQ90, AQ95, AQ95 A, BB100 A, BB115 A, BB115 B, BB115C, BB120, BB120 A, BB125, BB125 A, BB140 A, BB145 A, BB165 A, BB170 A, BB170 B, BB170 C, BB171 A, BB231 A, BB30, MB2A
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...

Geändert von Fourwinnzler (05.03.2009 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.03.2009, 17:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

... also mein AQ 231A, der oben in dieser Auflistung auch dabei ist, hatte in seinem Handbuch 10 W 30 .... und in HR und im Sommer auf dem Main ist er hervorragend mit 15 W 40 gelaufen und dies meines Wissens seit 2003 - leider ist der den Salzwassertod gestorben, den wohl keines der genannten Öle ausgehalten hätte...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	310
Größe:	19,1 KB
ID:	124010  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.03.2009, 18:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fourwinnzler Beitrag anzeigen
Hallo Jörg !

Warum empfiehlt VP eigentlich die 15W-50 er Öle..
Hier wurde doch schon so oft geschrieben, man solle keine Auto / Mehrbereichsöle mit 15W-xx verwenden..

Gruß Rene
Weil Volvo in seinen Manuals auch 20W50 empfiehlt , aber in die Flaschen 15W50 abfüllt
siehe Anhang aus Betriebsanleitung 5,0GL der in deiner Liste ebenfalls auftaucht .Das 15W50 steht auch nur in Klammern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5,0GL.jpg
Hits:	440
Größe:	44,2 KB
ID:	124047  
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (05.03.2009 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2009, 18:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fourwinnzler Beitrag anzeigen
Hallo Jörg !

Warum empfiehlt VP eigentlich die 15W-50 er Öle..
Hier wurde doch schon so oft geschrieben, man solle keine Auto / Mehrbereichsöle mit 15W-xx verwenden..

Gruß Rene
15W40 ist vertretbar, 20W50 oder 25W40 ist besser, von synthetischen Leichtlaufölen 10W40 oder 5W40 usw. sollte man Abstand nehmen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.03.2009, 16:17
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
15W40 ist vertretbar, 20W50 oder 25W40 ist besser, von synthetischen Leichtlaufölen 10W40 oder 5W40 usw. sollte man Abstand nehmen
Ich hab in meinem 5.7 GXI, 10W60 eingefüllt es erfüllt auf jeden Fall die Vorraussetzungen die Volvo stellt.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.