![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#601  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Stingray jetzt noch etwas schneller wäre, hätte sie fast was von einem Hai 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bin mal gespannt, wie die Dinger bei Nacht fuktionieren, sprich ob sie auch ordentlich hell machen!  | 
| 
		 
			 
			#602  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
		
		
  | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sieht nich nur aus wie ein Hai, ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und sagen: Wenn ein Hai die Docking Lights an der Stingray sieht, bekommt er Angst ![]() Zitat: 
	
 Wir können es ja mal am Lago testen. Gibt doch bestimmt schöne Restaurants in Cannobio oder sonst wo. Oder wenn ihr mal ein Wochende zu Besuch kommt fahren wir auf die Maas und legen im Roermond Hafen an. Da kann man auch Essen gehen Wir sollten aber dann Carsten mitnehmen und vorfahren lassen. Falls er es verbockt und auflläuft, haben wir noch was zu lachen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#603  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Michel, 
		
		
		
		
		
		
			auch die Cockpit-Umbauten sind vorbildlich.   Für die Beleuchtungsfarbe der Schalter können wir Dich ja nicht verantwortlich machen    Daher auch keine Abzüge in der B-Note Eine Werkstatt hätte es nicht besser gemacht. P.S.: Du solltest jetzt dringend das "historische" Foto aus Deiner Signatur ersetzen! Gruß Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#604  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 danke, aber irgendwie stört es mich doch ein wenig. Ja ich bin pingelig, aber ich überlege mir wirklich, ob ich einfach für ein paar cent noch ne 5 mm 12V LED in weiß kaufen soll. Ist zwar noch mal ne halbe Stunde arbeit, aber dann ist auch alles in weiß ![]() Die Signatur wird sofort nach der ersten Fahrt gelöscht ![]() Du hast doch bei Dir ein Edelstahlpaket von Stingray verbaut, oder?   Was beinhaltet das und hast Du es direkt bei Stingray geordert? ![]() P.S. Diese Woche kommt mein neues Lenkrad  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#605  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber trozdem bleibst DU ein ......, außerdem schaffe ich es noch im hellen am Restaurant anzulegen, habe ja nicht so eine lahme Krücke 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#606  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Ja, das ist eines meiner vielen verborgenen Talente wie z.B. flirten, Ski fahren usw. (die Liste würde zu lang werden) Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#607  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			was habt ihr Beiden eigentlich?!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	http://www.facebook.com/sava.pasic  | 
| 
		 
			 
			#608  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Christoph habe ich beim letzten Urlaub am Lago Maggiore kennengelernt. Naja und Carsten...keine Ahnung wo der eigentlich herkommt  
		
		
		
		
		
		
			  ![]() Auf jeden Fall meinen C & C das die italienischen Boote die einzig wahren, schnellen und schönen Boote sind     Meiner Meinung nach finden beide auch die Stingray's schön, trauen sich nur nicht es zuzugeben  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#609  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Habe nochmal ne Nacht drüber geschlafen. Werde am Samstag mal nach Conrad fahren und mir ne neutrale LED holen. Die ältere Generation hatte immer bereits einen Vorwiderstand in den LED's. Kann man ja auch nicht wissen, Die farbigen Taster sehen ja cool aus. Denke bei uns würden sich blaue Taster gut machen ![]() Morgen kann ich wahrscheinlich auch mehr zur Abdeckung sagen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#610  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Friede sein mit Euch!  
		
		
		
		
		
		
			@Michel, bin am Samstag von 8:00 Uhr - 14 Uhr in meiner Halle an der Sting am Basteln, kann ja vorbei kommen und schauen. Liegt direkt an der A42/A59 in Duisburg. Sava 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 http://www.facebook.com/sava.pasic 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#611  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber immer doch. Eigentlich nichts. Wir mögen den Michel ja Ne der dackelt uns immer hinterher, weil wir schöne Boote aus Italien fahren und er sich wohl auch eins wünscht. Hat ja schon einen Termin zur Probefahrt. Aber jetzt schluß hier sonst gibbet wieder mecker vom Uwe. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Carsten 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#612  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das mein nächstes Boot ne Nummer (1m) größer werden soll, ist kein Geheimnis....aber ob es eine Performance ist weiß ich nicht  
		
		
		
		
		
		
			Sicherlich schöne Boote, aber die kosten quasi das doppelte im Vergleich zur Stingray. Werde mir erstmal in Ruhe ne Performance angucken um zu sehen ob der Preis im Verhältnis zum Boot passt Ehrlich gesagt, wäre mir glaube ich ne Stingray (225 CS Version, wenn sie nächstes Jahr kommt) lieber  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#613  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tolle Arbeit mit den Docking-Lights!  
		
		
		
		
		
		
			Wie teuer waren die DInger? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße, Benedikt  
			 | 
| 
		 
			 
			#614  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke! Die DL's kosten 200,00 €  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#615  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 .... das kommt wohl auf den Hai an..... Zitat: 
	
 Du kümmerst dich um das Fahren bei Nacht...ich um die Restaurants Auf der Isola Pesscatori- neben der Isola bella- solls gute Bars und Restaurants geben.... in Sachen Romantik und besänftigung unserer Holden wirs weltweit nur gaaaanz wenig geben, was da drüber geht  | 
| 
		 
			 
			#616  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#617  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hier gebe ich dir in allem zu 100% Recht, Carsten ![]() ![]() alles andere habe ich rausgestrichen  | 
| 
		 
			 
			#618  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da war wohl wieder der Wunsch Vater des Gedanken  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#619  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Eine Hand wäscht die andere   ![]() Ich werde die Lampen vorher noch einmal testen und auch am Wochenende noch ne andere LED verbauen denke ich. Mein Lötkolben steht schon bereit...nein nicht was ihr wieder denkt Habe heute im Conrad Katalog Halogen LED Strahler gefunden. Falls die 100W nicht reichen sollten, kommen da 2 Spots mit je 18 LED's rein. Dann wird die Nacht zum Tage  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#620  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Davon wirst Du wahrscheinlich sowieso nichts mehr haben, wenn Du Papa bist  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#621  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Stefan (Stingray 195) und ich sind jetzt dabei den Trimmschalter am Heck in Angriff zu nehmen. Wir werden 2 beleuchtete Drucktaster (IP 67) mit ner Edelstahlplatte verbauen. Jetzt mal ne Frage zur Elektrik: Bist Du an den 3 pol. Stecker gegangen? Ich sehe da 3 Kabel (rot, grün und blau). Rot sollte die Masse sein und blau & grün je für up & down. Theoretisch brauche ich dann doch keine Sicherungen, oder? Läuft ja über das gleiche Kabel wie der Trimmschalter am Gashebel. Dieser ist ja bereits abgesichert. Hoffe ich sehe das richtig, sonst korrigiert mich bitte Wo und wie genau bist Du an die Leitung gegangen?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#622  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||||
		
		
  | 
||||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Würde die vor allem wegen Löten der Pins nicht verwenden! Und die Beleuchtung?? Weitere mögliche Fehlerquelle! (willst die etwa von der Zündung abnehmen, oder posi-beleuchtung? ) Zitat: 
	
 Rot = Plus!!; (jeweils an beide Taster anschließen) grün down; blau up (brauchst nur auf die Relais schauen, Merkregel: oberes Relais für „oben, up“ unteres für „unten, down“, am Relais siehst die angeschl. Drahtfarben. Bin mit Einschneidverbindern (blaue)ein paar cm hinter den Steckerteil des 3-pol Steckers gegangen. ( also so, das man z.B. die komplette Pumpenhalterung ohne Änderung ausbauen kann, das zusätzliche Kabel an der org. Verkabelung nicht stört. Dann nach einigen cm vom neuen Kabel: eine 3-pol „Superseal- Kupplung“ installiert (siehe frühere Post) Dan weiter mit 3-pol Superseal-Stecker mit paar Meter Kabel zum Kästchen mit den Tastern. (passende Crimpzange!!) Einschneidverbinder sind nicht optimal von der Kontaktsicherheit! (Salzwasser) nur gute Markenware ! (Bosch Dienst z.B. ) (mit selbstverschweissendem Isolierband, das, was du beim Rumwickeln dehnen musst, abdichten) Zitat: 
	
 Habe ein sog. Flex- Steuerkabel mit 3x 1,5mm² verwendet, ohne zusätzliche Sicherung, weil ja schon org. abgesichert. Allerdings solltest du kein schwächeres Kabel verwenden, den im Kurzschlussfall könnts warm werden (na ja, 0,75 müsst auch gehen, dann passen die blauen Einschneidverbinder nicht, braucht gleichen Querschnitt) hab meins wegen der mech. Stabilität verwendet. Wenn ihr das fest verkabeln wollt, also ohne Stecker dazwischen, würde ich unbedingt entweder eine „fliegende Sicherung“ und oder einen wasserdichten Schalter noch in die Plus-Leitung einbauen (damit man im ev. Fehlerfall unterbrechen kann, wenn z.B. die Taster: doch mal Kontakte verschweißen sollten, könnte man die dauernd laufende Trimmpumpe nicht schnell genug unterbrechen! (bzw. wenn doch mal „Spielernaturen „ auftauchen, die Taster unterbrechen. Ich habe die Stromversorgung der Trimmpumpe auch hinter den Hauptschalter angeschlossen, so das das Boot wirklich stromlos ist wenn auf „-0-„ (außer Bilgepumpen natürlich) Zitat: 
	
 __________________ Gruß, Michel 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße von Herbert 
  | 
||||||||
| 
		 
			 
			#623  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Da muß ich Dir Recht geben...in einem Auto haben Lötstellen an Kabeln und Lüsterklemmen genauso wenig zu suchen wie in einem Boot Hmm, dann bleibt ja eigentlich nur noch der 19 mm Taster IP 66 mit Flachstecker. Mir wäre zwar IP 67 lieber, aber das non plus ultra (IP 67 mit Flachsteckhülsen) gibt es anscheinend für uns nicht Die Beleuchtung wäre nicht das Problem: hätte einfach ne 2 adrige Litze 1,5 mm² zum Cockpit an die Zündung gelegt. Dann natürlich noch abgesichert. Aber das Löten stört mich allerdings (zumindest im Boot) ![]() ![]() ![]() Zitat: 
	
 ![]() Zitat: 
	
   Habe nämlich keine Lust den ganzen Stecker auseinanderzubasteln   Werde ich dann wahrscheinlich genauso machen und ist ja wunder bar wieder zu entfernen Zitat: 
	
   Mit der fliegenden Sicherung auf Plus hätte ich auch gemacht, nur mit wieviel sollten die abgesichert sein? Reichen je 10 A  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#624  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da hat die 195CX vorgesorgt. Beleuchtung gibt's über den Schalter der Cockpit-Lights, kann an den Leuchten unter der Rückbank abgegriffen werden. Gruß Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)  | 
| 
		 
			 
			#625  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Michel, 
		
		
		
		
		
		
			habe Dir wegen der schönen Farben Gruß Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)  | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |