![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Frage an die Motorspezis
Kann ich das Kupplungsstück für die Wasserpumpe einfach demontieren ohne das da etwas mit der Einspritz-/Ventilsteuerung etc. schief geht? Da ich auf Kielkühlung umstelle benötige ich diese Kupplung (Seewasserpumpe) nicht mehr. Grüss euch salty
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Salty hmm schon lange an einem 615 er nichts mehr gemacht. Aber normal sitzt da die Unterdruckpumpe vom Bremskraftverstärker drauf.
Das hintere ist der Spritzversteller von der Einspritzpumpe da würde ich nichts verstellen sonst stimmt dein Förderbeginn nicht mehr. Ich schaue Morgen mal im Teilesystem ob der Flansch etwas beeinflusst. Die Mutter in der Mitte ist glaube ich links Gewinde. Melde mich Morgen nochmal dazu. Gruß Tomas
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das geht einfach so ab.
Nur die beiden 6 mm Schrauben raus , dann geht der Flansch ab. Der ist nur auf das Zahnrad aufgeschraubt, das weiterhin seine Funktion erfüllt.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Dem ist nichts hinzuzufügen
![]() Kannst du abschrauben. Gruß Tomas
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Werd ich tun, besten Dank
Gruss Salty |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|