![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin,
ich will mich von meinem Raymarine / Raytheon Apelco 360 Echolot trennen. Da ich es viel im Schlauchboot benutzt habe, habe ich die Halterung auf einen umgebauten Werzeugkoffer der Firma ZAG aufgeschraubt, sodass das Echolot zum Transport prima hineinpasst und bei Verwendung einfach auf die Halterung an der Oberseite aufgesteckt werden kann. Fertig war das Portable ! Die Halterung ist mit 4 herkömmlichen Schrauben und Muttern befestigt, so dass man es auch wieder abbauen kann und z.Zt. für den Festeinbau im Boot nutzen kann. Geliefert wird das Echolot mit Anschlüssen für den Geber und die Stromversorgung, Halterung mit Schnellaufnahme, Stromversorgungskabel (gekürzt ca. 50cm) mit Sicherung, Akku Panasonic 12 Volt 6,5 AH, Geber mit Temperatursensor und Geschwindigkeitsmesser (Laufrad), Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung für Echolot, Bedienungsanleitung für den Geber, Originalkarton Verpackung und natürlich der Koffer. Das Gerät hat alle üblichen Funktionen die man von einem Echolot erwartet. Einige kurze Infos zum Menü: Einstellbar sind die Einheiten zur Bootsgeschwindigkeit (Kilometer pr Stunde (kph), Meilen pro Stunde (mph) oder Knoten. Temperatur in Celsius oder Fahrenheit Tiefe in Meter, Fuß oder Faden Beleutung an/aus Signalton an/aus Zoom 2x, 4x oder 8x Sensibilität Chart Geschwindigkeit Range Fisch Alarm Fisch Symbole an/aus Display Aufteilung Tiefen Alarm Flachwasser Alarm Kontrast Einstellungen u.v.m. Das Echolot hat schon einige Jahre auf dem Buckel, aber es hat mir stets sehr gute Dienste geleistet.<br> Funktion ist einwandfrei, natürlich sind Gebrauchsspuren vorhanden, aber die fallen kaum auf, das Display ist ok. Anleitungen und Menüführung in englisch.<p> Also für die Kenner von Euch ist sicher klar, dass Raymarine zu den besten Firmen auf dem Gebiet gehört, auch wenn sie im Echolotbereich nicht so bekannt sind wie Lowrance, Humminbird oder Eagle. Ich denke auch jemand, der dieses Gerät fest in seinem Boot eingebaut hat, kann als Reserve oder Ersatzteilspender hier ein gutes Schnäppchen machen. Das Gerät ist sicher sonst schwer zu bekommen. Da ich nicht sagen kann was das Gerät komplett mit dem beschriebenen Zubehör heute wert ist, machen wir es doch einfach so, dass Ihr mir Eure Angebote (Mindestangebot 50,- Euro) schreibt. Ab sofort habt Ihr dafür 7 Tage Zeit. Also wer am nächsten Montagabend um 21 Uhr vorne liegt, der bekommt das Teil. Hinzu kommen die Versandkosten für ein Paket von der Post in Höhe von 6,90 Euro Zitat:
Viel Spaß und los gehts! Nur zur Sicherheit, das Gerät und das genannte Zubehör wird als Gebraucht verkauft. Da ich Privatperson bin, kann ich keine Garantie geben. Fragen bitte vorher stellen. Geändert von Cooky-Crew (23.02.2009 um 20:46 Uhr) Grund: Zitat eingefügt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Möchte es haben..( weil es auch nicht so riesig ist) aber nicht lange Warten.. gebe 55.-€ + Versand wenn kurzfristig über die Bühne geht.
OK ??
__________________
By Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verwechselst du unseren Flohmarkt mit E-bay
![]() ![]()
__________________
Servus Willi
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi Willi,
neee hab ich nicht verwechselt ! Ich denke nur hier im Boote Forum sind eher die Fachleute unterwegs und vielleicht auch eher jemand, der das Gerät kennt und es zu schätzen weiss. Es gab ja auch in der Vergangenheit schonmal Themen wo jemand z.B. genau dieses Gerät gesucht, weil das eigene defekt war. Das mit dem Preis vorschlagen eben nur, weil ich nicht sagen kann was es wirklich noch wert ist. Andreas |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also Phippo, nenne nee Hausnummer und gut ist, Versteigerung gibt es hier nicht (Ausnahme zu Gunsten des boote-forum.de Spendenkonto) Solltest du hier keinen FP/VP einstellen, wandert das Angebot in den boote-forum.de Mülleimer ![]() Um das zu vermeiden, hast du Zeit bis zum 24.02.09, 09.00 Uhr!! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Upps...
30 Minuten online, und schon hab ich alles falsch gemacht.... ![]() ![]() ![]() Sorry - Cooky Crew , ich hab über diese "Regel" mit dem Spendenkonto wirklich nichts in Euren Board Regeln gefunden. Aber kein Problem, wenns so nicht erwünscht ist, dann sag ich eben 250,- Euro für das Teil mit dem kompletten Zubehör. Der Satz mit den 7 Tagen und dem Höchstgebot in meinem Ursprungsbeitrag entfällt somit. Ahoi Andreas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem, ich habe dein Beitrag im Angebot eingefügt!
Schön das du Verständnis für "diese Einschränkung" hast ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
250.-€ ???
![]() uuuiihhh .. dann bin ich raus .
__________________
By Karsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Joa also ehrlich gesagt finde ich das super teuer Wen du noch einen anderen Preis vorschlägst sag mal bescheid Liebe Grüße Stefan |
#10
|
||||
|
||||
![]()
für max. 60.-€ würde ich es nehmen..
__________________
By Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... bei 75 Euro inkl. dem Versand ist bei mir "schluss"
Grüße, Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
nun doch eine Versteigerung ???
![]() Na ... dann macht mal ohne mich weiter.. ![]()
__________________
By Karsten
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
... von mir aus ... ist sowieso nicht gerade im Sinne des
![]() ![]() Soll doch phippo70 einen Preis nennen ... der auch für das Gerät "zeitgemäß" ist bzw. mal das genaue Alter von der Kiste nennen ... Grüße, Frank |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend allerseits,
Erstmal kurz eine Antwort zu den Beiträgen von Karlsson und Frank Nowotny: Hallo Frank, hallo Karsten, nachdem ich ja gestern bereits die Diskussion hatte, soll dass hier natürlich auf keinen Fall eine Versteigerung sein. Allerdings seid ihr beide es doch die hier ihre Angebote genannt haben. Dafür kann ich doch nun wirklich nichts, also bitte seid fair und gebt meinem Beitrag mit Euren Kommentaren keinen negativen Touch. Find ich nicht so gut. ![]() OK, es ist natürlich möglich, dass der von mir genannte Preis in Höhe von 250,- Euro etwas zu hoch ist. Da hab ich wohl nicht richtig nachgedacht. Allerdings gebe ich auch nochmal zu bedenken, dass es sich hier um ein Markengerät komplett mit Zubehör handelt. Ich habe also mal etwas rumgesucht und dabei habe ich in einem anderen Forum folgenden Beitrag aus dem Jahre 2007 gefunden: Moin tosommen! Falls der Apelco noch nicht weg ist, ich nehme ihn ohne zu zögern! Raymarine / Apelco 360 ist ein profesionelles Marinenavigationsgerät mit Geschwindigkeit. ( Der Geber kostet allein weit über 240 Euro und ist noch an aktuellen Geräten verbaut). Die Fischfinderrei ist nur ein netter Nebenaspekt bei diesem Gerät. Auf einem Binnengewässer fährt man wohl seltener Karte/Kompass, so dass ein Cuda oder ähnlich mit besserer grafischer Auflösung vermutlich die bessere Wahl zum Angeln ist. Nach wie vor ist Raymarine Apelco aber weltweiter Marineausrüster und Cuda im Hobbysegment zu sehen. Aber das ist vielleicht nur meine Sichtweise,ich empfinde das Gerät jedenfalls in dem beschriebenen Zustand als Spottbillig! Gruß von der Küste Likkedeler .. In dem damaligen Threat wollte der Verkäufer 90,- Euro haben.... Ich komme der Gemeinde deshalb entgegen und korrigiere meine Preisvorstellung auf 175,- Euro. Hier noch ein paar ergänzende Informationen zum Gerät: Das Gerät ist seit 2002 in meinem Besitz und ich habe, glaube ich, damals knapp 400,- Euro für das Gerät bezahlt. Benutzt wurde es seitdem maximal 1-2mal pro Jahr. In der übrigen Zeit war es gut verpackt in meiner Garage. Bei Fragen, oder wenn noch Fotos gewünscht werden, könnt Ihr mich gerne auch direkt anmailen, dann wird hier nicht wieder ein Diskussionsbeitrag draus. ![]() schöne Grüße Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Haste meinen kaputtgemacht?
Ich hab nämlich mal den gleichen hier verkauft: http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=apelco Ich will deinen Thread nicht zerlabern, möchte aber auch nicht, dass hier jemand zu viel bezahlt. Das Gerät ist fast 10 Jahre alt, mit altmodischem und absolut ungenauem Paddelradgeber. Ich kenne auch den Text den du zitiert ist, der stammt aus einem Beitrag im Anglerboard von 2002 (oder um die Drehe). Da ham die Dinger auch noch richtig Schotter gekostet, das stimmt schon. Alo überleg noch mal bitte. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
hier noch ein LINK zur Seite von Raymarine wo man sich das Handbuch zum Gerät runterladen kann: http://www.raymarine.com/default.asp...=659&Section=3 Eckaat hat Recht, der Beitrag den ich zitiert habe, stammt vom Anglerboard und wurde im November 2006 eröffnet. Die zitierte Antwort wurde dann im März 2007 gegeben. Guckst Du hier: http://www.anglerboard.de/board/show...ghlight=apelco In besagtem Beitrag wird das Apelco mit einem Cuda verglichen ! Naja....Das ist natürlich Äpfel mit Birnen vergleichen..... Cuda ist ja nun wirklich Low Budget und allenfalls für Hobbyangler ein Thema. Problem, wenn ich jetzt im Preis noch weiter runtergehe, dann schaltet sich bestimmt der "Cheffe" wieder ein und das Ganze wird wieder wie eine Versteigerung gesehen... Mann, was hab ich da bloß angefangen! ![]() grüße Andreas |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den hat mir mein Azubi abgequatscht.. nun möchte ich einen für die Erna haben.. Der Lowrance 68C bleibt ja auf der Bayliner
__________________
By Karsten
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sag einfach was Du nun wirklich haben willst und wir werden sehen was passiert.
__________________
By Karsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() Is ja bärig...Bin noch in einem einzigen Forum. Dort habe ich 1 Beitrag abgegeben und dieser überholt mich nun. Mann ist die Welt klein... Und ja ich habe das Gerät damals für 90 Euro gekauft, weil der Geber an meinem Angelboot hin war. LuL Geräte haben da aber auch um 350 Euro gekostet.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du Deinen aktuellen Preis natürlich in jedem Beitrag nur um 5 Euro senkst, wird die Rennleitung bestimmt irgendwann mal stinkig ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nabend zusammen,
echt prima, seit ich diesen Beitrag hier gestartet habe, konnte ich sehr viel über Echolote und insbesonder Raymarine lernen.....vielen Dank Leute ! ![]() Einiges steht fest: Ich will das Gerät verkaufen. Ich wills nicht zum Schnäppchenpreis an Schnäppchenjäger vertickern... Natürlich muss es irgendwie ein realistischer Preis sein, mit dem die Beteiligten zufrieden sind. Nachdem ich zu Anfang mit meinen Preisvorstellungen offensichtlich zu hoch lag, hatte ich korrigiert. Da aber immer noch Kritik kommt werde ich den Preis jetzt nochmals senken. 150,- Euro für alles komplett mit dem abgebildeten und beschriebenen Zubehör. PS: Wer den Koffer und den Akku nicht will, der kann nochmal 10,- Euro abziehen. Ich denke, ich habe das Gerät sowie das Zubehör innerhalb der Beiträge nun bereits sehr gut beschrieben, aber wer noch eine Frage hat, der kann selbstverständlich Kontakt mit mir aufnehmen. Also wie sieht es aus? Schlägt jetzt jemand ein? Die Saison geht bald los ! Andreas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Andreas aber um 170 Euronen bekomme ich ein neues portables gerät.
Zu teuer Gruss Christoph |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber bestimmt nicht so ein tolles und hochwertiges Apelco 360 irgend was .... ![]()
__________________
By Karsten
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind keine Schnäppchenjäger. Aber auch keine Torfköppe.
Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Natürlich muss es irgendwie ein realistischer Preis sein, mit dem die Beteiligten zufrieden sind. Da warte ich nun schon die ganze Zeit drauf ... bin ja wirklich Interessiert...
__________________
By Karsten
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|