|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#101  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bin eh gespannt was der Zossen nachher wiegt   
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#102  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
 frag den Verzinker mal nach Duplex-Verzinkung. Bedeutet das direkt nach der Verzinkung ein PUR-Lack aufgebracht wird, ist zwar das haltbarste was es gibt, aber es besteht die Gefahr das die Oberfläche nicht so toll sein kann, da Verzinkungsfehler mit übergejaucht werden. Meine nächste Wahl wäre dann PVC-Lack. Den benutzen auch die Kunstschmieden. Hält ohne Grundierung auf frischer Verzinkung und ist sehr beständig gegen Witterungseinflüsse. Hab mein Geländer vorm Haus damit vor ca. 8 Jahren gemalt, bis heute keine einzige Abblätterung festzustellen  Bei Pulverlack schließ ich mich Jens an. Ist Problematisch auszubessern. 
				__________________ Gruß Ingo 
 | |||||
| 
			 
			#103  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mahlzeit, zurzeit fertige ich mit die Kotflügel aus 4mm Aluminum an.Die Biester sind je 2500mm lang und trotz Alu recht schwer  Leider gaben die Akkus meiner Digicam den Geist auf.Die Bilder reiche ich nach. Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#104  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Meinst nich das auch 2mm reichen müßte. Oder vielleicht noch besser, Alu-Duett (Quintett) 2,5-4,0  Woraus sind eigentlich die Standard-Kotflügel? Ist das 1,0 verz. Stahlblech   
				__________________ Gruß Ingo | 
| 
			 
			#105  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 eigentlich wollte ich 3mm Alu nehmen,hab mich aber leider im Regal vergriffen  2mm ist doch etwas labberig.Ich will ohne Versteifungen auskommen. Quintett mag ich nicht leiden.Die Kotflügel sollen glatt sein. Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank 
 | |||||
| 
			 
			#106  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Heute ging es weiter. Die Kotflügel im Rohbau. Vorn und hinten werden noch Deckbleche eingeschweißt.Später werde die Kotflügel noch lackiert.Die Farbe weiß ich noch nicht. In das vordere Deckblech kommt noch eine LED Positionsleuchte rein.Seitlich noch eine Seitenmarkierungsleuchte. 
				__________________  Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#107  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die Kästen müssen schmaler...und dann an den Radauschnitten Bördelkanten ran
		 
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  | 
| 
			 
			#108  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jip, schmaler und Staukästen können da auch noch rein!  Naja...wirst schon wissen, was du da machst. Bis jetzt sieht es halt perfekt aus  mfG Christian | 
| 
			 
			#109  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Ich hab die Dinger extra so breit gebaut.Die Kästen liegen am Rahmen an und sind dort nochmal abgewinkelt.Dadurch erspare ich mir extra Halter und es sind dadurch komplett geschlossene Radkästen entstanden. Die Unterkanten werden noch angekantet. Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank 
 | |||||
| 
			 
			#110  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Heftig!   Müssen die denn vorne und hinten so weit überstehen? 
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
 | ||||
| 
			 
			#111  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Tornado-Triebwerk-Einlaß - sehr cool   Weiter gutes Gelingen! Gruß Torben | 
| 
			 
			#112  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hat bestimmt aerodynamische gründe...  ich weiß zwar nicht was das bedeutet, aaaaaber sooon Wort   mach weiter so frank, das wird schon  gruß jens 
 | ||||
| 
			 
			#113  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 jaaa aaaa  aaaber, wenn schon was stylisches werden sollen müssen die Kästen schmaler ein wenig gezogen um dann die dann Kanten umzubördeln ... somit passen auch die Räder rein  sieht dann nicht so wuchtig aus, bzw. dadurch sehen die Reifen nicht so unheimlich schmal aus .... 
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  | 
| 
			 
			#114  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich vermute er will noch auf handliche Bling Bling Felgen umrüsten    
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning 
 | ||||
| 
			 
			#115  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ja ja .... ich halt mich raus. ich finde jedenfalls das der Radkasten der erste optische Knackpunkt an diesem Wagen wird. 
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  | 
| 
			 
			#116  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Vor allem sind die Dinger begehbar und halten bei Regen die Spray schön niedrig. 
				__________________ gregor   
 | |||||
| 
			 
			#117  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Diesen Vorschlag würde ich unterstützen, Es gibt immer irgend welches "Gerödel" was man verstauen kann. Der Platz ist ja da warum nicht nutzen.  Als nicht ganz erst gemeinte Ideeeeeee - wie wäre es mit zwei Turbinen, z. Bsp die von den Modellfliegern genutzt werden. Damit wäre dann das slipen ein etwas leichteres Unterfangen.   
				__________________ Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...   
 | ||||
| 
			 
			#118  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, Oder Batterien für den optionalen Euromover, damit das Ding auch allein in die Halle findet  http://www.hasselwander.de/01b1ce932...214/index.html mfg Martin 
 | ||||
| 
			 
			#119  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Wow   Gigantisch  Brauchst Du noch nen Lieferanten für Kantprofile? Von solchen Kunden hätte ich gerne noch welche im Bestand   
				__________________ Gruß Ingo 
 | ||||
| 
			 
			#120  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, da sieht man mal wie verschieden die Geschmäcker sind  Wie ich bereits geschrieben habe sind die Teile erst im Rohbau.Wartet mal ab wenn alles fertig ist  Staukästen in den Kotflügeln ist eine gute Idee,aber leider würden dies beim slippen geflutet. Die Kästen werden noch etwas verjüngt und verlängert und...ihr werdet es sehen,  . Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#121  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nabend, kleines update.Innen hab ich noch Spritzbleche eingeschweißt.Sie dienen auch zur seitlichen Versteifung des Radkasten.An der Unterkante wurden noch einmal 50mm vom Material weggeschnitten damit es hier keine Designdiskussion mehr gibt  . Ich habe momentan wenig Zeit weiter zu machen,die Arbeit und die Familie braucht mich auch noch.Zudem muß ich mal langsam die Wellcraft für den Verkauf fertig machen......die Vista ist auch noch nicht fertig  Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#122  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mahlzeit, heute hatte ich ein paar Minuten Zeit für die Baustelle.Ich dachte heute in der Firma eine ruhige Kugel schieben zu können,aber daraus wurde nix  Die Kotflügel habe ich nach vorne hin verlängert.Die Halterungen am Rahmen sind fertig.Jetzt nur noch ausrichten und die beiden Teile verschweißen.An die vordere Stirnseite kommt eine Positionsleuchte.Am hinteren Deckblech werden die Dreiecksrückstrahler montiert. Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#123  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mmh ich finde das er nun nicht mehr so schön aussieht .. Vesrschlimmbessert oder so .. .. manchmal ist wenig mehr .. Meiner Meinung nach. 
				__________________ By Karsten | 
| 
			 
			#124  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn man das dann mal fertig sieht... ist halt kein typischer "Gerippetrailer" mehr, sondern hat wirklich eher etwas mit Fahrzeugbau zu tun.   Mir gefällt es gut. Allerdings bin ich mal dann auf das Leergewicht gespannt.  Da ja die Meisten mit jedem Kilo geizen müssen, wird so etwas "Feines" von der Industrie überhaupt nicht angeboten. Das wird schon schick!   
				__________________ gregor   | 
| 
			 
			#125  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich steh auch mehr auf filigranere Bleche, war schon am Motorrad so.
		 
				__________________ Grüße Michael 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |