![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
an meinem Yamaha AB möchte ich den Zylinderkopf abschrauben, um die Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Doch in meinem Handbuch steht lediglich die Reihenfolge, in der ich die Schrauben festziehe (Schraube: 1-15), jedoch nicht wie ich sie auszuschrauben habe. Logischer Weise müsste das Aufschrauben somit doch eigentlich in umgekehrter Reihenfolge (Schraube: 15-1) geschehen, oder? Ich möchte lieber mal auf Nummer sicher gehen und frage lieber nach, bevor ich den Motorblock verspanne. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!! Gruß, Jan |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Jan, die umgekehrte Reihenfolge ist O.K. da passiert nichts.
__________________
Viele Grüße Dieter |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Jan,
das Lösen der Schrauben in umgekehrter Reihenfolge ist richtig. Als einfache Fausformel kann man sagen, daß beim Festziehen immer von "innen" nach "außen" und/oder bei kreisförmigen Deckeln "über Kreuz" gearbeitet wird. Die Grafik zeigt als Bsp. einen Vierzylinder. Gruß, Jürgen |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Nicht vergessen vor dem Zusammenschrauben von Yamaha die richtigen Anzugsdrehmomente zu besorgen!
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Danke für die Antworten!
Die Drehmomente habe ich mir schon besorgt! |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Und noch was hatte ich vergessen:
Schrauben NICHT einfetten, (wenn möglich noch mit Graphitfett o.ä.) - sonst kommt nach "FEST" gleich "AB". |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|