![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wer hat denn nun ein Ruderboot für die Kid's ?? Für Sparschweinpreis, so 100, 200 max 300 Eus !! Peter. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es kein Angelkahn sein soll, sondern was richtiges zum Rudern und restaurieren: http://psb-24.de
Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deine Antwort. Soll schon mehr in Richtung angeln, baden gehen. Entschuldigung, mein Fehler. Peter. Geändert von Peter. (02.12.2008 um 16:41 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Keiner 'ne Schale auf Halde ??
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht auf Halde, aber in der Scheune!
Suchst Du sowas? http://boote-forum.de/showpost.php?p=928737&postcount=5
__________________
-hier witzigen Spruch einfügen- (z.B.: Ist die Katze kein Hund, freut sich der Mensch!, frei nach Herrn oder Frau Kitekat) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Richtung stimmt, leider etwas zu klein.
Schade !! Vielen Dank Peter. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab eins. Ich hab grad nur das eine Bild, bei Interesse mach ich demnächst noch welche.
Achso, 3,6 x 1,4 und bis schätzungsweise 10PS problemlos fahrbar. Und wenn der Motor nicht läuft, Paddeln und Rudern und was auch immer, für mich kein Problem gewesen.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
M.E. ideal, weil unheimlich kippstabil. Benötigt allerdings - wie beschrieben - noch etwas Arbeit, aber dann macht es auch irgendwann vielleicht mit Motor richtig Spaß... Gruß Torben |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torben,
das wäre es eigentlich, wenn der Preis stimmt und du eventuell nochmal neueste Fotos einstellen könntest. Hört sich nach viel Arbeit an aber egal. Ich befürchte nur daß auf Grund der beschriebenen Schäden die Ausschäumung naß geworden ist. Das ist natürlich dann wirklich nur mit großem Aufwand oder fast unmöglich wieder trocken zu bekommen. Meine Preisvorstellung kennst du ja. Transport von HH nach Hst ist denke ich auch nicht das Problem. Pkw-Anhänger dürfte reichen. Gib mal Laut !! Vorerst vielen Dank Peter. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich mach bei Gelegenheit gerne aktuelle Bilder, aber eigentlich ist alles geschrieben. Grundehrlich. Mit dem Schaum habe ich auf dem Zettel - ich tendiere dazu, Ober- von Unterschale zu trennen und alles in einem geeigneten Raum trocknen zu lassen. Der Schaum selber soll angeblich kein Wasser aufnehmen.
Ich habe leider keinen Platz, das im Warmen und Trockenen zu restaurieren, sonst hätte ich mich schon längst daran gemacht. Kannst auch gerne nach Absprache vorbeigeeiert kommen, A24 Abfahrt Reinbek... Zur Besichtigung mein ich natürlich. Gruß Torben Geändert von GrunAIR (06.12.2008 um 18:29 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hast PN
|
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ich heiße Peter. und nicht Hexer !!!!
|
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
na nixx, geht eben nicht so schnell
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
War ja nicht böse oder als Vorwurf gemeint, nur als Scherz...
![]() Gruß Torben |
#18
|
|||
|
|||
![]()
..........hat leider noch nicht geklappt !!
also, auf ein Neues !! Peter. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
nein, nein !!
so schnell gebe ich nicht auf ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|