![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
habe soeben gelesen das Dehler im Existenzkampf steckt. Im Januar wurde noch Etap übernommen und nun droht das aus? Auf der Hanseboot waren Sie schon nicht mehr zu sehen, dort war eine Sitzecke zum ausruhen eingerichtet worden. Der Brunswick Konzern also Baylinder, Sea Ray, Maxxum, Trophy und Boston Whaler würde 4 Werke in den USA schließen. Wer es nachlesen möchte. http://de.biz.yahoo.com/26102008/345...ft-geldno.html Ob das alles mit der Finanzkrise zusammenhängt oder ob der Markt schon länger kränkelt.
__________________
Gruß Carsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Carsten....
... das sind die Vorboten von etwas, das hoffentlich nicht ganz so schlimm kommen wird, wie es die Welt schon mal vor 80 Jahren erlebt hat... ![]() Wenn das geld knapp wird, trifft es die Freizeitbranche für den kleinen Mann als erstes.... es wird noch schlimmer kommen.... das hoffe ich zwar nicht, aber da bin ich mir leider ziemlich sicher...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hab auf der Hanse Boot auch vernommen, dass es (bisher bei Brunswick Marine nur) Bayliner erwischt haben soll ... ![]() |
#4
|
||||
![]()
Brunswick selbst geht es sehr gut, sagte man uns auf dem Händlertreffen.
Weil es Brunswick weiterhin gut gehen soll, wird man wie überall die Produktionsmenge dem Markt anpassen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vor 3 Jahren war noch eine 17-18 Fuß Maxum für 16000 € ohne Trailer auf der Messe zu haben. Jetzt liegen diese Boote bei 24000 €. Insofern, werden die Gebrauchtbootpreise wohl auch anziehen ...oder? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund der nun einsetzenden allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung werden die Neu- als auch die Gebrauchtbootpreise wahrscheinlich in den Keller gehen. M.E. wird das sogar schneller gehen als so manch einer denkt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte gedacht, das die US-Bootsbauer- auch wenn deren Exportanteil mit Sicherheit deutlich weniger am Umsatz ausmacht, als bei unserem Maschinenbau-auf grund des schwachen Dollars in den letzten 12 bis 18 Monaten deutlich mehr Boote richtung Europa verkauft haben, als vor z.b. 2 oder 3 Jahren.....Wenn jetzt natürlich der Euro einbricht, werden denen auch Exporte nach Europa wegbrechen.....und das alles mal unabhängig davon gesehen, das das Geld in Zukunft wohl beim Privatman eher fester als lockerer sitzen wird
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet, dass ich mein Boot länger fahren/behalten werde, als ich ursprünglich geplant habe. Ich schätze bei meinem Kahn den Wertverlust von Ende Anfang 2007 bis heute auf locker 25%. Gruß Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
zu Zitat:
Zitat:
So sehr mir diese Worte widerstreben aber es riecht nach "krankhafter Gier". Warum sollte es der Bootsbranche allgemein schlecht gehen? Das Luxussegment läuft dank Mittlerem Osten und Rußland im Moment besser als je zuvor, das Billigsegment ist für die neue Mode Heimaturlaub dick im kommen, der Gebrauchtbootmarkt und damit Refit- und Zubehörumsätze erstarken wegen längerer Haltedauer und nur die "Mittelschicht" leidet ein wenig aber das erzählen uns die Medien eh jeden Tag... Andererseits sind im Bereich Bootsbau gerade der Boote der gehobenen Klasse auch viele Rationalisierungsoptionen nie umgesetzt worden. Da wird häufig noch heute per Hand laminiert statt mit Faserspritzanlagen (wie z.B. in USA und Südeuropa) gearbeitet. Schon richtig, Handlaminat ist häufig qualitativ hochwertiger aber eben auch zu teuer und so viel schlechter sind US Boote nun nicht... Von der Hanseboot jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck und auch nicht die Aussteller mit denen wir gesprochen haben, dass es schlechter liefe als im Vorjahr... Die Beklagten lediglich einen Hang zu vermehrtem "Preisdrücken"...
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Abwarten, wir sind ja gerade mal am Anfang von etwas was überhaupt noch niemand in der ganzen Tragweite absehen kann. Ich hoffe, wünsche und beete das es nicht soweit kommt, aber ich befürchte, es kommt noch schlimmer.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schätze (leider) auch, dass es erst der Anfang ist. Die "Finanzkrise" fängt doch grad erst an eine "Krise der Wirtschaft" zu werden - oder anders rum: die "normale Wirtschaft" beginnt jetzt gerade so Stück für Stück die Auswirkungen in den eigenen Markt-Segmenten zu spüren
![]() Aber trotz aller - zugegeben - negativen Tendenzen: solange wir noch einem Hobby frönen bei dem Sprit in "Geschwindigkeit aufgeht" ![]() Meine Bekannten sagen hier im Augenblick immer: "wo Sprit verblasen wird" - aber das stimmt ja nicht - wir haben ja einen echten Gegenwert: Sound (lechz) und Geschwindigkeit. Wenn kein Sprit mehr in die Tanks fließen kann - dann ist die echte Krise bei uns angekommen. Möglich, dass wir das erleben müssen - hoffentlich nicht.
__________________
Liebe Grüße Andreas -------------------------------------------- Wer Lust hat auf "schnelle Videos": http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tja, welcher Branche geht es denn noch gut?
Ich bin u.a. in der Altmetallbranche tätig und hier gab es innerhalb von 6 Wochen einen Preissturz wie noch nie! Alle aber auch wirklich alle Preise sind in den Keller gerutscht. zb das Kilo V2A = -,43 Euro/Cent vormals 2,33 - 2,65, Kilo Kupfer = 2,30 Euro von vormals 4,70 - 5,30 Euro, Stahl die Tonne nur noch 50 bis 80 Euro von vormals 270 bis 320 Euro die Tonne. Hängt alles mit der Weltweiten Rezession zusammen! Und es kommt noch schlimmer!!! Kenne einige Firmen die schon Kurzarbeit machen müssen und Leute entlassen haben weil keine Aufträge mehr rein kommen.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sogar der Spritpreis fällt
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenigsten etwas Positives
![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
War gestern auf der Hanseboot.Kaum ein Aussteller der nicht gejammert hat.ich weiß jetzt was selbst der kleinste Messestand kostet..Es geht bergab...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Mittelstand wird kleiner und logischerweise auch die Leute die sich Boote in unserer Preisklasse und Größe kaufen, da am Hobby nun mal zuerst gespart wird.
![]() Wenn ich sehe das ein Handwerker mit 1500 - 2000 Euro nach Hause geht davon seine Familie ernähren soll, seine Miete bezahlen soll und der Familie auch noch was bieten will, wirds dünne für den Alleinverdiener ![]() Also was wird zuerst reduziert ![]() Siehe oben ![]() Ich warte auf den Tag ( und das predige ich schon seit Jahren ) wo die Liegeplätze billiger werden, weil die Hafenbetreiber dank immer neuer Häfen / Konkurrenz und immer weniger Booties zusehen müßen ihre Häfen voll zu bekommen. Natürlich wird es immer die Schönen und die Reichen geben die sich alles leisten können, aber guckt Euch doch mal um, wenn in jedem Hafen der Ostsee der Mittelstand ausscheidet sind die Häfen im Nu leer. ![]() Und von den paar Megayachten können die Hafenbetreiber dann auch nicht mehr leben. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
... In den USA hat die Krise die Bootsbauer bereits erreicht. Vor wenigen Tagen kündigte Brunswick, größter Hersteller von Freizeitbooten, die Schließung von vier Werken an. Die USA machen 50 Prozent des Weltmarkts aus.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja, allerdings war mir nicht bewusst, dass die Amerikaner 50% des
Weltmarktes mit Sportbooten versorgen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Brunswick ist ein Freizeitkonzern. Der Bootsbereich gehört zwar auch dazu, allerdings ist Brunswick zum Beispiel der größte Hersteller für Bowlingbahnen.
Zur Finanzkrise... Think positiv... Momentan beschwören alle die größte Weltwirtschaftskrise, die es je gegeben hat... Wenn diese EIntritt können dann alle sagen, "ich habs immer schon gesagt, ich bin der Wirtschftskenner...." Nun mal eine Geschichte aus meiner Branche. Ich expandiere so stark wie seit 5 Jahren nciht mehr. Alleine in den nächsten 6 Wochen eröffne ich 4 neue Geschäfte und baue 2 komplett um. Dazu muss man wissen, dass mir die Läden nicht gehören, sondern ich die Region manage. Das heißt hinter jeder Eröffnung steht eine Einzelperson, die ihr Geld investiert und an die Zukunft glaubt. Zum Thema Rohstoffe. Die preise waren auch fern ab von allem was realistisch war. Der sinkende Benzinpreis ist ein hervorragender Indikator für den "kleinen" Mann. denn hier sieht er am ehesten sein Geld schwinden. Fakt ist, benzin sinkt, heizöl sinkt und Gas auch. Bedeutet jeder Bürger spart dieses Jahr ca. 25% Energiekosten... Wer aktiendepots hat soll es machen wie ich, einfach mal 3 Monate nicht reinschauen, Panikverkäufe bringen gar nichts... Die Bootsbranche ist weiterhin am wachsen. Sicherlich wird es Segmente und einzelne Hersteller geben, die schrumpfen oder vom Markt verschwinden. Das ist in der freien oder sozialen Marktwirtschaft so. Dafür wird es neue Unternehemn geben, die in die Lücken springen... Also, hört auch Schreckensscenarien an die Wand zu malen. Hebt eure Ärsche und sorgt dafür, dass es wieder Berg auf geht... Wie hieß es so schön : Du bist Deutschland, also stehen wir zu unserer Verantwortung. Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, das der Gaspreis sinkt habe ich noch nicht bemerkt. Bei uns werden die Gaspreise ab dem 01.12.08 um 18% erhöht.
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Gaspreise hängen an der Entwicklung der Ölpreise.
Allerdings hängen die 3 Monate hinterher. Ihr bekommt jetzt die Erhöhung von der Ölpreisralley der letzten 6 Monate. In 4 - 6 Monate gehts wieder runter...
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Na klar
![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die Ölpreisbindung
Die Gaspreisentwicklung hängt eng mit der Lage auf dem Ölmarkt zusammen. Seit den sechziger Jahren besteht eine internationale Vereinbarung zwischen ausländischen Gaszulieferern und deutschen Importeuren, die festlegt, dass sich der Gaspreis nach dem Ölpreis richtet. Die so genannte Ölpreisbindung sollte die Investitionen im Bereich der Erdgasgewinnung fördern und zudem verhindern, dass Erdgas dem Öl als billigerer Energielieferant zu starke Konkurrenz macht. Seither passt sich die Preisentwicklung für Gas der Ölpreisentwicklung an. Der Erdgaspreis wird zum Quartal oder im halbjährlichen Rhythmus angepasst. Somit verändert sich der Gaspreis leicht zeitversetzt zum Öl alle 3 bis 6 Monate. Quelle: www.gasanbieternrw.de
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|