|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Trailerfrage - Zubehör 
			
			Hallo, wer kennt Bezugsquelle für die Gummiplatten der Langauflagen beim Trailer  Ich brauche 2 X 15 cm breit und 80 cm lang. Woher aber ????????? Oder: wir haben im Hafen Gummiplatten von ca. 4 cm Stärke, aber wie oder womit soll ich die schneiden   Bin für jeden Hinweis dankbar  Gruß Peter. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Wie weich ist das Gummi denn  Mit einer groben Säge sollte das gehen, mit einer Flex wird es schmieren, aber auch irgendwie durchgehen   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			jo, das ist so ein Ding mit der Flexibilität  habe beides versucht und bin kläglich gescheitert, mach mal vor --------- einen Sägeschnitt von 1,6 m Länge   Peter. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Moin, versuch mal Gummi zwischen 2 Bretter mit Schraubzwingen zu spannen und mit Stichsäge zu schneiden.  Und siehe da, es funzt. Gruß Andreas 
 | |||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würd ja sagen komm vorbei und bring mit   aber das wohl n büschen weit   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Guter Vorschlag, aber 600 km für einen Versuch      und dann noch der Tieflader für die Platte, ich denk ich probier die Variante von Andreas   Peter. | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Ich hab bei mir noch ne Palette mit Rechteckgummis rumliegen. Sind glaube ich 60x30 mm und ca. 3m lang   Bei Interesse mess ich nochmal genau und kann die auch auch 800mm Länge zusägen.   
				__________________ Gruß Ingo | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo bei meinen ehemaligen Arbeitgeber würden PVC Fördergurte ( ca. 13mm dick)mit Texileinlagen ,mit einem sogenannten Marto-Messer geschnitten. Gruß BertG | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 vielen Dank für das Angebot, aber eine entsprechende Gummiplatte ist ja vorhanden. Verrate mir das Geheimnis ( welche Säge  ) und mir wäre schon geholfen  bidde, bidde ...............bidde  Gruß Peter. | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Hallo Peter, hab mal gemessen. Die Gummi-Rechteckprofile sind genau 71x32 mm und ca. 2500 mm lang. Sägen tu ich die auf ner Holz-Zugsäge mit Hartmetallblatt (ist sowas wie ne Tischkreissäge, allerdings schiebst Du nicht das Werkstück, sondern ziehst die Säge durch das Material). Diese anderen Gummimatten (oder auch Förderbänder) lassen sich wirklich sehr schwer schneiden. Das beste Ergebnis hatten wir mit einem Cuttermesser. Ist aber sehr mühselig  Vielleicht geht es auch wenn man eine Handkreissäge mit neuem Hartmetallblatt verwendet  P.S. ich säg Dir das Rechteckgummi auch gerne zu, brauchst mir nur das Porto schicken   
				__________________ Gruß Ingo 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Ingo, möchte hiermit Dein Angebot annehmen  Schick mir mal Deine Kontodaten wegen des Portos  Abmessungen wären, wenn möglich: 2 Stück Länge ca. 80 cm, Breite eben die genannten 71 mm und die Stärke ist ja auch vorgegeben. Gruß Peter. | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Hast ne PN    
				__________________ Gruß Ingo 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Oder schau mal bei der vielgeschmähten Bucht.   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Hi Peter, Gummis sind gestern in die Post gegangen.   
				__________________ Gruß Ingo | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |