![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	fahre eine Wellcraft Excel mit 4.3L Volvo penta 190 PS Bjh. 1993. Meine Frage, wie tausche ich am besten das Getriebeöl und wieviel sollen an Öl rein? Vielen Dank max  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sx oder 290er?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei dem Bj bestimmt 290er / SP-A....
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel... 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oder einer der ersten SX-Cobra..... 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sorry, habe einen AQ 175  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	also noch einen roten Wäre um Hilfe dankbar vielen dank  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Du stehst derzeit auf der Leitung- wir müssen wissen welchen ANTRIEB du dran hast. In deinen Motor kannst kein Getriebeöl einfüllen- umgekehrt aber schon.. Verwirrung komplett? Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hmm aber der AQ 175 hat nur 3,8l  
		
		
		
		
		
		
			    ![]() zudem ist da dann ein 280er montiert ![]() Gruss Tomas  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Good Day To Be Alive, Sir  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Mex- nun mal ganz langsam und von vorne. 
		
		
		
		
		
		
			Wenn du hier Hilfe benötigst, musst schon sagen welche Teile du drin und dran hast. Derzeit redest du von Getriebeöl, von einem 30 Jahre alten Reihensechszylinder und einem 15 Jahre alten V6 Motor. Gib mal an was du wirklich drin und dran hast. Sonst wird das ja nix. Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der 175er war ein V6.... Nur ohne wirklich zuwissen welchen Antrieb er hat... BTW im Archiv ist ein Post vom mir mit der kompletten Übersicht über die Volvo Antriebe1 MFG René 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MFG René ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hatte AQ 170 im Kopf. 
		
		
		
		
		
		
			Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Volvo 430er Serie 
		
		
		
		
		
		
			der wurde doch ende 80er bis Anfang 90er verbaut... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel... 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Boooah.... der AQ175 wurde von 81-85 gebaut, hat 170 Pferdchen und 3,8L Hubraum. Der wirds dann nicht sein, sondern eher der 4,3 GL und da könnte er schon nen SX dran haben.  
		
		
		
		
		
		
			Und nun gib uns Fotos, dieses Rätselraten ist ja nervig! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Good Day To Be Alive, Sir  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na dann wärs ein AQ 205 aus 88-89, oder? 
		
		
		
		
		
		
			Grüße Andi  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wow, erstmal danke für die schnellen antworten.. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe einen V6 4.3Liter Volvo Penta aus 1993 der sich AQ175 schimpft, also 175 PS. Is aber baugleich mit AQ190 und AQ205 hab ich mir sagen lassen?! ->bedingt durch vergasertyp Ich meinte nicht das Getriebeöl im Z-antrieb sondern am Motor selber, Sofern er eins Drinn hat?? Sorry für die unproffesionellen Fragen, aber deshalb gibts ja dieses Forum  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Irgendwas ist hier komisch. Aus 93 gibts keinen 4,3l mit 190PS. 4,3l gibts auch nicht mit 175PS, den gabs mal mit 160PS.  
		
		
		
		
		
		
			Für die 4,3l-Baureihe gilt: 4,3 Liter Öl ohne Filter, 4,7 Liter mit Filter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Good Day To Be Alive, Sir  
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da kannst du z.B. 20W50 nehmen daß verträgt er ganz gut
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() Der lief besser als meine jetzige Ford Kiste..... Gruß rene 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel... 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  
		 | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Good Day To Be Alive, Sir  
			 | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo.. 
		
		
		
		
		
		
			ich würde mal von vorne mit Betriebshandbuch anfangen und einen ranlassen der sich auskennt. Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und das buch findet sich unter Volvopenta.de => Motoren => Motorendatenbank...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hab extra nochmal nachgeschaut, sind tatsächlich 175PS am Prop hab auch 2 bbl Rochester drauf. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wo wir grad beim Thema sind, ich weiss die frage wurde schon vergleichsweise oft gestellt, wurde aber aus alten Themen nicht schlauer. Mir is klar dass man durch reines Tauschen eines Vergasers nicht unbedingt mehr Leistung holen kann... evtl. besseres Ansprechverhalten. Aber irgendwie muss doch mein Motor im vergleich zum stärkeren Modell gedrosselt sein. ?? max  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |