|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser? | |||
| Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) |      | 2 | 12,50% | 
| Die Swatch IRONY |      | 14 | 87,50% | 
| Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#976  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nach der Diskussion ueber die Herstellkosten der Luxusuhrenhabe ich mir zwei Jahresberichte aus der Branche angesehen. VieleGeschaeftsberichte von Luxusuhrenherstellern sind der Oeffentlichkeit nichtzugaenglich, aber die von Swatch, dem Weltmarktfuehrer bei Uhren, und Richemont,dem zweitgroessten Luxusgueterkonzern, werden veroeffentlicht.  Leider verkaufen beide Unternehmen nicht nur Luxusuhren, unddetaillierte Zahlen zu den verschiedenen Segmenten gibt es nicht. Die Zahlenlassen jedoch darauf schliessen, dass die Herstellkosten der Luxusuhren unter 10 % derVerbraucherpreise realistisch sind. | 
| 
			 
			#977  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   Geändert von Ostsee2015 (21.01.2016 um 19:30 Uhr) | 
| 
			 
			#978  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe heute bisschen aufgeräumt und die Uhr von meinen verstorbenen Vater gefunden.  Eine Tissot Seastar ( A582 ) für mich hat sie ein riesigen Idealistischen Wert sie muss wohl 20 jahre gelegen haben , habe sie in die Hand genommen kurz geschüttelt und sie ging wieder , ein schönes gefühl wenn was nach so langer zeit wieder geht. nur was ist an Technik verbaut, kennt die Uhr jemand ? 
				__________________  Es grüßt → Flo ←  | 
| 
			 
			#979  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Entweder Breitling Aerospace Titan Oder Emporio Armani Edelstahl 
				__________________ Servus Forumler,  Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte  http://www.myca-beilngries.com   
 | ||||
| 
			 
			#980  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Letztendlich dann doch nicht von Chrono24, aber das ist egal   Meine Traumuhr, die erste Stufe. IWC Ingenieur SL Quartz mit Millimeterpapier-Zifferblatt. Anhang 680399 Geändert von Ostsee2015 (26.02.2016 um 18:21 Uhr) | 
| 
			 
			#981  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Google-Suche ergab, das da ein ETA 2836 drin sein könnte. 
				__________________ Viele Grüße Michael 
 | |||||
| 
			 
			#982  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Je nach Laune und Klamotte....alles nichts aufwändiges oder gar teuer
		 
				__________________ Gruß Frank  Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt 
 | ||||
| 
			 
			#983  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Das soll lt. Google nicht schlecht sein was Ganggenauigkeit angeht . Jedoch ist es so das meine beim tragen min. 20-30 Sek / Tag abweicht Über Nacht (liegt auf dem Nachttisch) sind es am Morgen dann 1 Minute allein über die Nacht . Der Tag springt auch nicht direkt 00:00:01 um sondern mal 5 min vorher oder 5 min später Ein Gang zum Uhrmacher ist wohl von Nöten 
				__________________  Es grüßt → Flo ←  | 
| 
			 
			#984  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bis vor 1, 2 Jahren war ich kompletter Uhrenverweigerer. Irgendwann hat's dann halt plötzlich tick gemacht   Ich möchte nicht mehr ohne und ich freue mich jedes Mal aufs neue wenn ich draufschaue. Meine liebsten Stücke sind zur Zeit diese: Breitling Navitimer Cosmonaute Ref. 0819 Omega Seamaster 300 Professional Chronometer 
				__________________ Gruß Tobi  screwed, blued & tattooed | 
| 
			 
			#985  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Entweder ich tragen ne Explorer II oder eine G-Shock. Ich muss sagen, dass ich in meiner Freizeit zu 90% die Plastikuhr trage.
		 
				__________________ Grüße Mike | 
| 
			 
			#986  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich trage meist eine  Orient DualTime mit 40 Std Gangreserve. Oder die TOUR Chronografen von 2012-15 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#987  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Seit einer Woche eine Sector 850 Racing
		 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** 
 | ||||
| 
			 
			#988  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  ). Wobei die Datumsschaltung 5 min vorher/später ganz OK ist. Aber die Uhr b raucht trotzdem ne Reinigung und Ölung. 
				__________________ Viele Grüße Michael | 
| 
			 
			#989  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bin nun bei 10 sek Abweichung am Tag , meistens nach vorne . was kostet sowas in etwa beim Uhrenmacher ? 
				__________________  Es grüßt → Flo ←  | 
| 
			 
			#990  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			10 Sekunden Vorgang würde ich bei einem Eta 2836 "erstmal" nicht regulieren lassen. Trage die Uhr mal 6 Wochen rund die Uhr und schau` was dabei rauskommt. Ein Eta 2836 regulieren ist "easy" und wenn du einen netten Uhrmacher hast, reichen 5 Euro in die Kaffeekasse schon mal aus. Du kannst dir aber auch einen Gehäuseöffner und ein paar gute Uhrmacherschraubendreher kaufen und dann machst du es selber.   Das macht Spaß und wenn du willst, kannst du die Uhr mit ein bisschen rumprobieren durchaus in den Bereich "+/- 3 Sekunden" bringen   
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * 
 | ||||
| 
			 
			#991  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, ihr Uhrenfans. Ich liebe auch schöne Uhren. wollte in meiner Kindheit sogar mal Uhrmacher werden. Habe es dann aber gelassen, weil der Boom der Digitalen eher schlechte Zukunftprognosen mit sich brachten. Hätte ich mal lernen sollen. Na ja, nachher ist man immer schlauer. Ich trage z.Zt. einen Regulateur von Chronoswiss. PS: die Aufnahme ist selber gemacht... 
				__________________ _________________________ LG Frank Geändert von Oyster70 (25.02.2018 um 17:34 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#992  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich weiß nur, das Ägypter keine Uhren tragen. Mir hat das mal ein Mohamend in Hurghada gesagt, da Sie helle flecken unter dem Uhren behalten, wenn Sie dem ganzen Tag in der Sonne hängen. Sie sind auf Handys umgestiegen, nicht weil Sie Ihre Mutter anrufen wollten!
		 
				__________________ Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall. | 
| 
			 
			#993  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Maurice Lacroix Masterpiece Sqelette... (Bild kopiert von https://www.google.de/search?q=mauri...HZGEDQkQsAQIIg)   
				__________________ Grüße Ingo  ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...    | 
| 
			 
			#994  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Ich hätte so'n talent dazu. wüsste nicht mal wie & wo man ansetzten muss. Interessieren würd's mich jedoch +/- 3 Sekunden, durch googlen (Uhrenforen) weiß ich das dies fast Rolex niveau wäre .  wobei ich mit 10 sek schon durchaus zufrieden bin. 
				__________________  Es grüßt → Flo ←  | 
| 
			 
			#995  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			naja Rolex Niveau ist der falsche Ausdruck. Es gibt Uhrwerke, die haben ein "COSC Zertifikat" d.h.: sie sind als Chronometer kalibriert. Ich denke, Rolex macht das bei jedem Uhrwerk so, du bekommst aber auch ETA Uhrwerke in verschiedenen Qualitätsstufen und die hochwertigen entsprechen auch dieser "Chronometer Norm" - alles eine Frage der Einregulierung. Meinen letzten Neuzugang, eine Certina mit Eta Uhrwerk habe ich auch selber reguliert. Am Anfang war das ein richtiger Renner mit plus 14 sec. / Tag. Jetzt läuft sie bei bei plus 1sec - plus 3 sec/Tag. Das Einregulieren ist bei Eta relativ einfach gelöst, Du hast eine Stellschraube die du einfach nach "+" oder "-" drehst. Das Ganze natürlich mit viel Gefühl und dann wieder 24 std. tragen und ggf nochmal nachregulieren. Meine Certina hat 5 Anläufe gebraucht aber dafür läuft sie jetzt absolut klasse. 
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * 
 | ||||
| 
			 
			#996  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bartho, das hier dürfte dein Uhrwerk sein und auf diesem Video siehst du sehr deutlich die Stellschraube   https://www.youtube.com/watch?v=73tCDFjJHLM 
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * 
 | ||||
| 
			 
			#997  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Momentan:  Tom Tailor 5404303 9 mm hoch, schön leicht und Lederarmband von guter Qualität. CE-zertifiziert.   
				__________________ Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh | 
| 
			 
			#998  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Yachtmaster stahl/Gold und Ebel ich glaub die heißt Gold wave.  Ich suche aber noch die neue Yachtmaster 116613 
				__________________ www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand | 
| 
			 
			#999  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Invicta Russian Diver Kompakt und eine Uhr der man etwas anbieten kann. Gruß Karsten | 
| 
			 
			#1000  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, bis letzte Jahr hatte ich einen Breitling Navitimer World. Jetzt trage ich einen Breitling Old Navitimer A13022 und habe noch eine Tissot T-Race T048 in Gelb. Wer daran interesse hat kann sich gerne melden. Ich brauche sie nicht mehr und liegt nur rum. 
				__________________ Gruß aus Ostfriesland Jan Ein Blinder sieht das nicht  ein Dummer meint das muss so   | 
|  | 
| 
 | 
 |