boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 2.034
 
Themen-Optionen
  #2026  
Alt 27.09.2025, 23:52
Benutzerbild von Oli_2071
Oli_2071 Oli_2071 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2025
Ort: Aargau
Beiträge: 23
Boot: Bayliner VR4
Rufzeichen oder MMSI: LU 2071
46 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Kannst du zu Bild Nr. 5+6 etwas berichten?
Ist das ein automatisches Bootslager? Sieh spannend aus.

Anbei die letzte Fahrt/Übernachtung für dieses Jahr in der Nähe von Roermond.
Selbstverständlich kann ich das. Und nein, das Bootslager ist nicht automatisch, aber in der Tat ein Bootshaus mit zwei Etagen. In der Einwasserungsebene finden ca 14 Boote Platz welche über 6 Meter Länge und 2.35m Breite haben und im ersten Stock hat es ca 20 Bootsplätze für die etwas kleineren Daycruiser bis ca 6m Länge und 2.35m Breite. Während unten jedes Boot/Yacht seinen eigenen Deckenlift hat um das Boot über die Wasserlinie zu hängen, gibt es oben einen Lastenlift mit der um das Boot sichtbaren Hebevorrichtung welche das Boot am Rumpf umschliesst und aus dem Wasser, in den oberen Stock ins Trockenlager hievt. Man fährt also unten ins Bootshaus ein, legt an einem kleinen Steg an, räumt das Boot aus und holt den Kran welcher aus beiden Geschossen mittels Fernsteuerung gesteuert werden kann.
Im oberen Stock angekommen, hat das Regal mittels Kurbel hervorholbare Lagerschubladen für jeweils zwei Boote und den notwendigen Stützvorrichtungen, ähnlich denen eines Trailers. Man hievt das Boot also auf die zuvor positionierte Lagervorrichtung, setzt es dort ab und kurbelt das Boot an seinen Trockenlagerplatz.

Mit dem Kran muss man ein wenig üben, besonders wenn man ein Boot hat wie ich, welches gerade noch so die maximale Grösse hat um es liften zu können. Vor dem Booteshaus hats einen kleinen Anlegesteg, sodass nicht die ganze Besatzung im engen Liftsteg aussteigen muss. Betagte Menschen können also ganz bequem dort aussteigen.

Ist aber schon ziemlich schickt, denn vor und nach jeder Fahrt siehst das Boot, das Unterwasserschiff und den Antrieb kannst eine Sichtkontrolle machen. Auch leichte biologische Reinigungsarbeiten sind am Kran hängende erlaubt.
Zudem liegt das Boot halt ganzjährig trocken und wettergeschützt. Wir geniessen dort einen Rundumservice, denn der Betreiber ist die Werft. Die kommen auf Auftrag ins Bootshaus für Servicearbeiten, Kleinumbauten und Reparaturen und führen auch die Ein- und Auswinterungen per Rundschreiben durch. Du brauchst keinen Trailer dazu und solange der Kahn fahrtüchtig ist, kannst ihn auch über den See direkt zur Werft kutschieren oder die holen ihn ab.
__________________
---------------------------------
Binnenfahrer in der Schweiz,
Bayliner VR4 2025
mOcean Segler
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2027  
Alt 28.09.2025, 11:05
Weißbart Weißbart ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 08.09.2021
Beiträge: 86
Boot: Auf der Suche
85 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Das ist unsere Mrs. Columbo, fotografiert in Friesland, von wo wir sie in 2023 über den Rhein und den Main-Donau-Kanal nach Kelheim gebracht haben. Von dort ging es dann weiter ans Schwarze Meer etc. bis Biograd, wo sie sich derzeit im Winterschlaf befindet. Die anderen Bilder zeigen sie in Schlögen, Sozopol, Sahinburgaz (TR) und Dubrovnik. Wenn man mal so eine Reise erlebt hat und das Boot mit seinem 40 Jahre alten Diesel einen nicht ein einziges Mal im Stich gelassen hat, wird man sich vermutlich für den Rest seines Lebens nie von seinem Boot trennen können.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250927_103530-COLLAGE.jpg
Hits:	96
Größe:	113,4 KB
ID:	1050581  
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2028  
Alt 29.09.2025, 13:18
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 346
Boot: Drettmann 1040 DD
1.012 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Unser neues Boot.
Drettmann 1040 DD
1982
Daf 615 mit Turbo 160PS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250922_192123_Kleinanzeigen.jpg
Hits:	51
Größe:	46,8 KB
ID:	1050667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250924_192057_Kleinanzeigen.jpg
Hits:	48
Größe:	75,7 KB
ID:	1050668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250924_192121_Kleinanzeigen.jpg
Hits:	44
Größe:	72,0 KB
ID:	1050669  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250924_192021_Kleinanzeigen.jpg
Hits:	57
Größe:	76,1 KB
ID:	1050670   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250921_121714.jpg
Hits:	55
Größe:	165,8 KB
ID:	1050671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250921_121722.jpg
Hits:	46
Größe:	165,9 KB
ID:	1050672  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250921_121743.jpg
Hits:	42
Größe:	139,1 KB
ID:	1050673   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250921_121821.jpg
Hits:	42
Größe:	148,2 KB
ID:	1050674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250921_121750.jpg
Hits:	42
Größe:	150,6 KB
ID:	1050675  

__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #2029  
Alt 09.11.2025, 06:43
Flopstop Flopstop ist offline
 
Registriert seit: 13.09.2024
Beiträge: 2
Boot: Doerak 700
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Seit 230 Tagen glücklich Unterwegs

Zu zweit auf 7m läuft 🙂
__________________
Glückseligkeit sind die geistig Armen
Mit Zitat antworten top
  #2030  
Alt 09.11.2025, 17:50
tomplo tomplo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.08.2013
Beiträge: 132
Boot: Quicksilver 620
47 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Unser Neues , frisch aus Dänemark geholt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	35
Größe:	115,1 KB
ID:	1052817  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2031  
Alt 09.11.2025, 20:01
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.796
Boot: Broom 39 und Sacs S500
1.756 Danke in 728 Beiträgen
Standard Wieder mal was neues

Seit diesem September haben wir neu eine Broom 39 übernommen.
Ist mit 2 TAMD 61 und Wellenanlage mit gesamt 612 PS gut motorisiert. Hat Hydraulische Bug und Heckstrahlruder etz.
Also ein feines und gepflegtes Schiff mit AIS, Autopilot und vielen anderen tollen Extras an Bord.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251021_155437.jpg
Hits:	59
Größe:	152,9 KB
ID:	1052823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250924_082804.jpg
Hits:	56
Größe:	220,9 KB
ID:	1052824  
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Oskj (09.11.2025 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2032  
Alt 17.11.2025, 18:25
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 254
Boot: Pedro Levanto 44
888 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Ich hab’s auch geschafft und habe heute zugeschlagen.

Geworden ist es eine Pedro Levanto 44

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0780.jpg
Hits:	43
Größe:	89,9 KB
ID:	1053208

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0777.jpg
Hits:	41
Größe:	89,1 KB
ID:	1053209

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0705.jpeg
Hits:	34
Größe:	139,3 KB
ID:	1053210

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0704.jpg
Hits:	30
Größe:	51,2 KB
ID:	1053211
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2033  
Alt 17.11.2025, 20:04
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 788
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.219 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
Ich hab’s auch geschafft und habe heute zugeschlagen.

Geworden ist es eine Pedro Levanto 44
Steht immer noch zum Verkauf.

https://www.boat24.com/dk/motorbade/...detail/637792/

und natürlich Glückwünsch zum neuen Boot.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.

Geändert von dingsda (17.11.2025 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2034  
Alt 17.11.2025, 20:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.580
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.614 Danke in 12.437 Beiträgen
Standard

Prima das du zugeschlagen hast, dann mal gute Fahrt und immer ne Flasche Rum im Schrank und natürlich die Handbreit Wasser unterm Kiel.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 2.034



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.