|  | 
| 
			 
			#501  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 18 Ps unter Volllast 8 lt/ h....d. h. zur Erzeugung eines Ps 0,44 lt Kraftstoff /h....das ist ein schlechter Wert....da wird mir schwindlig   
				__________________ Wissen ohne Goggggggggel   | 
| 
			 
			#502  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Nee, ernsthaft, es hätte Fuß heißen müssen, nicht Zoll. Das habe ich wohl eben verwechselt. Götz | 
| 
			 
			#503  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Mein Boot wiegt vollgetankt und aufgerödelt knapp 4000Kg hat 350 PS aus 6,3 Litern und verbraucht bei der Geschwindigkeit 0,6 Liter/Km 
				__________________ Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus  | 
| 
			 
			#504  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#505  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn man das so liest: Ist ja wie bei den Anglern, da wachsen die Fische, hier müssen Tankwagen anrollen, um Sprit abzupumpen    Gruß Ulli 
				__________________ Mein Profilbild muss geändert werden... | 
| 
			 
			#506  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Was verbraucht euer Mobo-Motor die Std. Das zeigt meine Smartcraft Anzeige an und ich habe da auch keine Zweifel.[emoji1][emoji1][emoji1] In Gleitfahrt liegt der Verbrauch bei 1,2 Litern /Km Aber ich kann ja beim Sommertreffen ein paar Bilder machen.😎😎 Gruß Stephan 
				__________________ Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus  
 | ||||
| 
			 
			#507  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Glaube ich ihm schon.....es geht um 10 - 12 km/h auf 1 km Wegstrecke. = 0,6 lt Verbrauch. Dürfte am Gashebel etwas mehr als Standgas sein. 
				__________________ Wissen ohne Goggggggggel   
 | ||||
| 
			 
			#508  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil   | 
| 
			 
			#509  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Spritverbrauch 
			
			Hallo.  Bei mir waren es im letzten Jahr ziemlich genau 590 Liter Diesel. Also um die 800 Euro. Der Plotter zeigt : 1550 Kilometer , 157 Fahrstunden , 9, 9 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. 13, 8 km/h Höchstgeschwindigkeit beim Überholen. 10 Tonnen , 10 m lang , OM 602 , 90 Ps bei 4500 Upm. Marschfahrt ca.11 km/h bei 1700 Upm. Nachtrag. LWL 9, 70 m , BWL 3, 10 m T 0, 80 m Getriebe untersetzt 2, 52 : 1 , Prop 4 x 21 " x 17 " Gruss Hermann Noch ein Nachtrag. Hab ganz lange dazu gebraucht: Das sind gut 2, 5 km pro Liter. Und ca. 38 Liter auf 100 km , wie im dicken LKW 
				__________________   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (08.06.2014 um 10:57 Uhr) | 
| 
			 
			#510  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Quicksilver sd 630 120 Ps Diesel Durchschnittsgeschwindigkeit 33,5 km die saison und 11,8 l/Std oder 2,6 km/Liter. V Max selten aber 53 km/h Verdrängerfahrt nur zum aufwärmen des Diesels.
		 
				__________________ Gruß und Ahoi Martin | 
| 
			 
			#511  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab's ganz schnell ausgerechnet:   Das sind knapp 0,4 Liter pro km. Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. | 
| 
			 
			#512  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Diesmal habe ich auch auf die Uhr geschaut, die reine Fahrzeit war ca 5 Stunden. Verbrauch diesmal 63,26 Liter Super. Interessant finde ich die Schwankung des Verbrauchs, die 5 Liter Unterschied entsprechen etwa 8%. Einziger Unterschied war eine dritte Person, die bringt allerdings keine 8% des Bootsgewichts auf die Waage   
				__________________ Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen   | 
| 
			 
			#513  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. 
 | |||||
| 
			 
			#514  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Offensichtlich gibt es die.   Interessant finde ich eben in diesem Zusammenhang, wie stark der Gesamtwert schwanken kann, obwohl keine Gründe (außer dem einen genannten) erkennbar sind. 
				__________________ Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen   | 
| 
			 
			#515  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Jetstream ! Ich habe nicht geschrieben das es günstig ist, sondern lediglich den Verbrauch angegeben, wo nach hier im Trööt gefragt wurde. Ich habe die Werksangabe nicht überprüft, geht hier gar nicht in Berliner Gewässern ! Bin zufrieden mit dem Verbrauch, alles andere ist mir Wurscht  Die Forelle hat bei selbiger Geschwindigkeit und selben Boot um die 2 Liter/h gebraucht (1 Zylinder) und bei 14km/h war Ende im Gelände  Frag mal was die Russenmotore sich gegönnt haben, laut deiner Formel   
				__________________ Lg Alfons  Geht nicht, gibts selten !   | 
| 
			 
			#516  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Was verbraucht euer Mobo-Motor die Std.? Also Bitte nicht Antworten so drehen, das was anderes raus kommt   
				__________________ Lg Alfons  Geht nicht, gibts selten !   | 
| 
			 
			#517  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Verbrauch in Kroatien bei 7 x tanken ausgerechnet. 20- 33 Liter je nach Fahrt. Qerdurchschitt 25,5 Liter Boot Donzi Ragaza *5,7 l V8 OMC Cobra, Schraube 5 Blatt. 2,7 t leer mit 4 Personen und Verpflegung für 2 Wochen geschätzt beim einkranen 3,5 -4 t Gewicht. Mit Tender .Außenborder. Bier. Wasser 300l Tank. 140l Frischwasser usw. 8m Länge 2.65 m breit. Reisegeschwindigkeit ca.42-45 km/h bei 3200- 3400 u/min * Meint ihr das ist i.o? Bei den Werten MfG Bernhard | 
| 
			 
			#518  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Bernhard ! Ich habe im Schlauchbootforum schon gelesen, das sich solch ein Boot mit 200PS am Heck und einem Gewicht von ca. 2t, mal locker bei 85-90km/h so um die 80-90 Liter gönnen. Bei deinem Dampfer wären das in der Theorie, so um die 50 Liter, oder ?   Mal nach "Humber" und 200 PS googeln   
				__________________ Lg Alfons  Geht nicht, gibts selten !   | 
| 
			 
			#520  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Also ich finde den Verbrauch schon sehr gering.....fällt mir fast schwer zu glauben   
				__________________ Wissen ohne Goggggggggel   | 
| 
			 
			#521  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mich macht die Reisegeschwindigkeit von um die 45km/h sehr stutzig  Bei einem 4 Tonnen-Boot muss das ja ein Vollgleiter mir sehr wenig Verdrängung sein    Der Verbrauch wäre ja dann schon seeehr gering, bei 5,7Litern. Unser Piepel hat auch son Motor drin, aber im Ami-Auto und der liegt bei Vollgas um die 22 Liter, wohl bemerkt, ein Auto !!! 
				__________________ Lg Alfons  Geht nicht, gibts selten !   
 | ||||
| 
			 
			#522  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			+ Zitat: 
 Hallo Alfons primär ging es darum, dass Dir schwindelig würde bei so manchem Verbrauch pro Km , den du hier liest.... Verstehe das mit der Forelle nicht so richtig , was du ausdrücken möchtest...dein jetziger Motor braucht nach deinen Angaben um die 3 lt die Stunde   die Forelle 2 lt nach deinen Angaben. Also es lebe die Forelle....ja, richtig zubereitet schmecken die guuuuut  Russenmotore...Verbrauch.....na die waren dann halt mit Schuld am Untergang der UDSSR   
				__________________ Wissen ohne Goggggggggel   | 
| 
			 
			#523  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Ab...auf den Daytona Rundkurs....eine Stunde Volllast....ich sage mal guuuut 45 lt , eher mehr. 
				__________________ Wissen ohne Goggggggggel   | 
| 
			 
			#524  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schwindelig, im allgemeinen meinte ich  Da genügen mir die 18 PS und davon bin ich ausgegangen. Die Umrechnung von PS in km habe ich da nicht einbezogen   Und ja, Forellen schmecken sehr gut, wenn Diese nicht aus Alu sind   @all ! Angenehme Nachtruhe 
				__________________ Lg Alfons  Geht nicht, gibts selten !   | 
| 
			 
			#525  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hi! Schlauchi mit 130 Pferden im 2-Takt Trapp LGryße Mike aus HR | 
|  | 
| 
 | 
 |