boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 395Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 395
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 21.05.2013, 10:21
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco_Pdm Beitrag anzeigen
Was für ein Schwachsinn!!!!!
Weil man ein Wakeboardboot besitzt und diesen Sport ausübt ist man ein Proll?

Für so wenig Tiefgang sollte man ne Verwarnung im Forum bekommen
Das habe ich weder gesagt noch geschrieben. Aber wenn Du Dir den Schuh anziehen willst - bitte.

Ansonsten würde ich Dich bitten, meinen Beitrag sowie meine weiteren Beiträge dazu nochmals genau durchzulesen.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 21.05.2013, 10:22
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jo,

für Raserei durch die Dunkelheit und Saufen am Steuer aber nicht.
Raserei und Trunkenheit - sehe ich auch so, dass man das verurteilen kann. Da gibt es aber keinen direkten Zusammenhang zu Wakeboardbooten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 21.05.2013, 10:23
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Es ist verboten bei Rot über die Ampel zu Fahren -- es wird trotzdem gemacht.
Es ist verboten mit mehr als 0,5 Promiller Auto zu fahren -- es wird trotzdem gemacht.

Was soll also eine Verschärfung der Promillegrenze bringen ?

Deswegen werde die dei Alcohol trinken und fahren trotzdem zuviel getrunken haben.

D A S ist genau das Problem!
und es geht noch weiter! Wer "früher" mit 130km/h auf der Autobahn gefahren ist, war ein "normaler" Verkehrsteilnehmer. Wenn irgendwer 4 Wochen später dort ein 100km/h Schild aufhängt ( ohne dass es eine Baustelle oder sonst irgendeine logische/naheliegende Erklärung dafür gibt) wird aus dem "normalen Fahrer" über Nacht ein "Raser"

Klar. Regeln sind zum Befolgen da, keine Frage! Aber wenn jede Regel richitg ist, warum werden sie dann geändert. Und.... - und damit sind wir wieder am Anfang- die beste Regel hilft nichts, wenn sie nicht befolgt wird- egal wie streng sie ist.

Was da auf dem Main passiert ist ist schlimm. - und ich waage nicht zu beurteilen, ob es für die Toten oder für den -vermutlich - schuldigen Bootsfahrer schlimmer ist - aber eine Regelverschärfungsdebatte ist hier nicht zielführend.
Wenn der Unfall am Alkohol gelegen haben sollte, dann wäre er vermutlich auch gefahren, wenn es eine 0,2 oder 0,0 Promillegrenze gegeben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 21.05.2013, 10:25
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Das habe ich weder gesagt noch geschrieben. Aber wenn Du Dir den Schuh anziehen willst - bitte.

Ansonsten würde ich Dich bitten, meinen Beitrag sowie meine weiteren Beiträge dazu nochmals genau durchzulesen.

W
Hab ich grad gemacht

Zitat: Was bei den Autos die "GTI-Fraktion" (verbastelte Golf GTI, 3er BMW etc.) darstellt, scheinen auf dem Wasser die Wakeboardboote zu sein.

und

Genau, bei der von mir angesprochenen bestimmten Wakeboardboot-Fraktion müssen unbedingt leistungsstarke Lautsprecher auch an den "Tower", damit alle Leute das bumm bumm bumm diss diss bumm bumm hören. Das Boot sowie das Zubehör und Klamotten müssen aggressiv wirken, entsprechend lackiert und beschriftet sein. Gesprochen wird mit möglichst vielen Denglisch Ausdrücken, und saufen gehört wohl auch fest dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 21.05.2013, 10:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

ich hab bisher nur gelesen, das der Verantwortliche Schiffsführer mehr als 1 Promille hatte. Was natürlich nicht in Ordnung ist.

War er aber auch am Ruder oder war es vielleicht einer der Vermissten oder die Frau die bereits aus dem Krankenhaus entlassen wurde ?

Das entbindet den Verantwortlichen Schiffsführer zwar nicht von seiner Schuld, bringt aber wieder einen Aspekt ein.


Wobei ich komplett gegen Spekulationen bin.

Aber die 0 Promillegrenze zu fordern ist meiner Meinung nach komplett der Falsche weg.

Wir haben hier vernünftige Grenzwerte und wenn man sich dran hält sind diese auch kein Problem.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 21.05.2013, 10:48
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Wow, 7 Seiten Wiederholungen, nichts neues, immer nur das selbe...
Es wurde mit dem Bootsführer noch nicht mal offiziell gesprochen, und ihr diskutiert hier noch über Sinn und Unsinn von Promillegrenzen?
Jedem das seine, aber wer nichts genaues weiss, nur schreibt weil er seinen Senft dazugeben will, und und und...
Wartet doch erstmal ab was dabei rauskommt, vielleicht wars ja auch ganz anders!
Und wenn nicht, geht in die Chatecke, wenn nochmal 7 Seiten dazu kommen, oder mehr, liest das eh kein Mensch mehr...
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 21.05.2013, 10:53
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco_Pdm Beitrag anzeigen
Hab ich grad gemacht

Zitat: Was bei den Autos die "GTI-Fraktion" (verbastelte Golf GTI, 3er BMW etc.) darstellt, scheinen auf dem Wasser die Wakeboardboote zu sein.

und

Genau, bei der von mir angesprochenen bestimmten Wakeboardboot-Fraktion müssen unbedingt leistungsstarke Lautsprecher auch an den "Tower", damit alle Leute das bumm bumm bumm diss diss bumm bumm hören. Das Boot sowie das Zubehör und Klamotten müssen aggressiv wirken, entsprechend lackiert und beschriftet sein. Gesprochen wird mit möglichst vielen Denglisch Ausdrücken, und saufen gehört wohl auch fest dazu.
Genau. Genau so habe ich das gemeint. Die "von mir angesprochene bestimmte Wakeboardboot-Fraktion".

In der Gesamtheit der Wakeboard(boot)fahrer gibt es eine Fraktion, die sich durch solche Verhaltensweisen auszeichnet. Du würdest sagen, das sind die "Prolls".

Natürlich gibt es auch unter den Fahrern aller anderen Arten von Motorbooten "Prolls". Aber mir (und nicht nur mir) scheint es eben so, das es unter den Wakeboardleuten einen viel höheren Anteil davon gibt.

"Scheinen" bezeichnet eine Vemutung; es bezieht sich auf den Anschein eines Sachverhaltes.

Weißt was ? Fahr einfach mit Deinem Wakeboardboot ganz normal, belästige niemand über Gebühr, fahr nicht besoffen und nicht riskant, und schon sind alle glücklich.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 21.05.2013, 11:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Wow, 7 Seiten Wiederholungen, nichts neues, immer nur das selbe...
Es wurde mit dem Bootsführer noch nicht mal offiziell gesprochen, und ihr diskutiert hier noch über Sinn und Unsinn von Promillegrenzen?
Jedem das seine, aber wer nichts genaues weiss, nur schreibt weil er seinen Senft dazugeben will, und und und...
Wartet doch erstmal ab was dabei rauskommt, vielleicht wars ja auch ganz anders!
Und wenn nicht, geht in die Chatecke, wenn nochmal 7 Seiten dazu kommen, oder mehr, liest das eh kein Mensch mehr...
Naja das Diskutiert wird liegt in der Natur.

Aber was ihr immer mit den Seitenzahlen habt weiss ich nicht.

bei mir bin ich erst auf Seite 3.
Wenn du in deinen Einstellungen den wert der angezeigten antworten auf 50 stellst ist es bei dir auch so.

wenn du geschrieben hättest 132 Einträge und nichts genaues wär es richtiger gewesen. Wie gesagt ist ne Einstellugnsache in deinen Einstellungen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 21.05.2013, 11:11
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Schade dass solche Trööts bzw solche Themen immer darin münden die eigenen Feindbilder zu pflegen.

Meine Anteilnahme haben trotzdem alle Beteiligten.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 21.05.2013, 11:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja das Diskutiert wird liegt in der Natur.
Es ist sogar sehr wichtig das drüber gesprochen und diskutiert wird. Und normal ist es auch. Was wären wir für Menschen wenn uns ein solches schlimmes Unglück nicht berühren würde.

Wichtig ist es auch noch für uns als Gemeinschaft der MoBo-Fahrer. Auch wenn wir selbst uns von Krawallbrüdern / Risikofahrern distanzieren - für viele Menschen ausserhalb sind es "die Motorbootfahrer". Und da ist es doch wichtig zu wissen, das wir uns ernste Gedanken machen und risikoreiches, gefährliches fahren keinesfalls tolerieren.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 21.05.2013, 11:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Schade dass solche Trööts bzw solche Themen immer darin münden die eigenen Feindbilder zu pflegen.

Meine Anteilnahme haben trotzdem alle Beteiligten.
Genau!Finde ich schlimmer,wie Prolls,Krawallbrüder und blablabla.Schön das einige immer artig waren in ihrem Leben,aber dann hätte ich was verpasst...langweilig
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 21.05.2013, 11:52
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Schön das einige immer artig waren in ihrem Leben,aber dann hätte ich was verpasst...langweilig
Das hatten wir doch schon vor ein paar Beiträgen.

Du bist also der Meinung, wenn man immer relativ rücksichtsvoll, defensiv und vor allem nie betrunken Boot fährt, verpasst man was im Leben.

Das erinnert mich wieder an bestimmte Gruppen, welche irgendwelche Risikosportarten betreiben bzw. besondere Risiken beim Sport eingehen, damit sie den sogenannten "Kick" erleben. Ist das bei Dir auch so ?

Von mir aus können die Betreffenden übrigens gerne Risiken eingehen und den "Kick" so oft erleben wie sie wollen - solange sie dabei keine anderen Menschen gefährden oder ernsthaft beeinträchtigen.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 21.05.2013, 12:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Das hatten wir doch schon vor ein paar Beiträgen.

Du bist also der Meinung, wenn man immer relativ rücksichtsvoll, defensiv und vor allem nie betrunken Boot fährt, verpasst man was im Leben.

Das erinnert mich wieder an bestimmte Gruppen, welche irgendwelche Risikosportarten betreiben bzw. besondere Risiken beim Sport eingehen, damit sie den sogenannten "Kick" erleben. Ist das bei Dir auch so ?

Von mir aus können die Betreffenden übrigens gerne Risiken eingehen und den "Kick" so oft erleben wie sie wollen - solange sie dabei keine anderen Menschen gefährden oder ernsthaft beeinträchtigen.

W
Du schreibst Blödsinn!
Was ich damit sagen will ist,das man auch mal bei einem Tempolimit etwas drüber ist,ohne ein Risikofahrer zu sein.Wenn ich auf der Autobahn mit 300 an dem 80jährigen vorbeifahre,wird er sich sicherlich erschrecken...hab ich ihn jetzt gefährdet oder gefährdet er sich selber,weil er sehr unsicher geworden ist?
Was hier passiert ist,ist einfach tragisch!Aber dann gleich wieder die bescheuerten Vergleiche ziehen wie:Wakeboardboote und son Palaber,das doch einfach affig oder meinst du nicht?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 21.05.2013, 12:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

ich möchrte mich doch mal für ein eindeutiges Grau aussprechen.

Es ist halt nicht immer Schwarz oder Weis.

Und es ist auch nicht die richtigerweise eingeforderte verantwortungsvolle Handlungsweise die erschreckt sondern die dogmatische Forderung danach und das bedingungslose Abstrafendes "Sünders".

Ich halte mich für einen vernünftigen und verantwortungsvollen Menschen und ich kann meine Fahrten unter Alkoholeinfluss (also mehr als 2 Bier) gut zählen, aber das dabei nichts passiert ist ist doch schieres Glück.

Und das wird auch vielen hier im Board so gehen.

Auch habe ich mal einen Kick gesucht und einen Bungeesprung probiert. Bin ich deshalb ein Depp und zur öffentlichen Diffamierung frei gegeben.

Der Fahrer hat einen unverzeihlichen Fehler gemacht. Und ich bin mir sicher er wird es schmerzlich bereuen, aber niemand außer die Eltern der Hinterbliebenen hat hier das Recht über das Ziel hinaus zu schießen.

Wer noch nie mal trotz Alkohol hinterm Steuer saß der möge weiter machen, aber all zu viele werden da nicht zusammen kommen.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 21.05.2013, 12:23
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Ich vermisse bei den vielen Moralinsauren Beiträgen den Aspekt der Nachtfahrt

In der Dunkelheit mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein ist nunmal verdammt gefährlich, vorallem auf Binnengewässer bzw. Flüssen.

Man hat doch vielfach Mühe die Lichter zu unterscheiden, stehen sie an Land oder gehören sie zu was Schwimmendes.
Ich habe selber mal beinahe ein kleines Ruderboot nachts mit ca. 50Km/h gerammt obwohl das Ruderboot mit einer weissen Rundumlampe beleuchtet war.

Mein Fazit aus diesem tragischen Unfall ist daher in erster Linie extreme Vorsicht bei Nachtfahrten und vorallem ein komplett abgedunkeltes Boot.
Das menschliche Auge kann auch in Dunkelheit sehr gut sehen nach ungefähr 20 Minuten Angewöhnungszeit.

Rotes Licht beeinträchtigt übrigens die Nachtsicht nicht, aber schon eine Zigarette anzünden macht schon wieder blind

Zum Thema Suchscheinwerfer, finde ich beim Fahren sinnlos, man sieht zwar den kleinen ausgeleuchteten Teil aber sonst ist man blind unterwegs.

Ich könnte mir vorstellen dass dieser Unfall auch mit 0.0 Promille passiert wäre, zumal es 4 Personen an Bord waren, Ablenkungsgefahr

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 21.05.2013, 12:24
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Noch nie,das bleibt auch so.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 21.05.2013, 12:27
Benutzerbild von Dreikieler
Dreikieler Dreikieler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Beiträge: 196
Boot: Fletcher Dellquay Dory Fisherman Cuddy 17
167 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich finde die Diskussion Total überzogen...!!! (und ich hab Sie komplett gelesen.!!!)
Jedes Jahr sterben tausende Menschen bei irgenwelchen Unfällen und es wird wenn dann meist nur kurz darüber geredet.

Nur wenn es um irgendwelche Sportgeräte geht, ob dies Quads, Flugzeuge, getunte Autos oder Boote sind wird es immer sowas von dramatisiert... ... wenn dann noch Alkohol im Spiel ist, wirds meist völlig übertrieben....
Klar, dass das irgendwann auch Gesetzesänderungen nach sich zieht..!

Ich möchte keinesfalls irgendwas verharmlosen, aber wer hält sich immer an Alle Regeln und Gesetze...?
...ganz klar, ... ich natürlich und dann fahre ich mit meinem Bootstrailer mit 110kmh über die Autobahn und mir platzt ein 7 Jahre alter Reifen an meinem Trailer der dann über die Mittelleitplanke schleudert und in ein Vollbesetzten Familienvan rauscht...
.....ja... phantasievoll, oder??? Wem könnte das nicht passieren.. mal ganz ehrlich..
Gesetze missachtet...... Verurteilung durch die ganze Menschheit..
hört doch auf!!!


mein Fazit:
Mir tut es von ganzem Herzen für ALLE Beteiligten leid.
Doch leider sind auch die zwei wahrscheinlich Toten nur zwei von Tausenden jährlich...
Schlimm, wirklich schlimm aber leider Fakt!
Ich hoffe, dass wir ALLE so eine, oder so eine ähnliche Situation besser und mit mehr Glück meistern...!!!
__________________
Grüße.. ..Dreikieler

Mit Edelstahl im Blut,
...wird alles wieder gut

Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 21.05.2013, 12:30
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Du schreibst Blödsinn!
Was ich damit sagen will ist,das man auch mal bei einem Tempolimit etwas drüber ist,ohne ein Risikofahrer zu sein.Wenn ich auf der Autobahn mit 300 an dem 80jährigen vorbeifahre,wird er sich sicherlich erschrecken...hab ich ihn jetzt gefährdet oder gefährdet er sich selber,weil er sehr unsicher geworden ist?
In diesem Fall wurde aber nicht ein Opa erschreckt, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 2 junge Leute totgefahren.

Angesichts dessen verbietet sich meiner Meinung nach jegliches schönreden.

Nach dem derzeitigen Stand ist der Unglücksfahrer nicht nur ein erhöhtes Risiko eingegangen, sondern meherere.

- zu schnell gefahren

- bei schlechter Sicht aufgrund Dunkelheit und Eigenblendung und Flussbiegung zu schnell gefahren

- bei schlechter Sicht aufgrund Dunkelheit und Eigenblendung und Flussbiegung unter Alkoholeinfluß zu schnell gefahren

Wenn man soviele Risikofaktoren eingeht kann man fast schon von Vorsatz sprechen.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 21.05.2013, 12:38
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
In diesem Fall wurde aber nicht ein Opa erschreckt, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 2 junge Leute totgefahren.

Angesichts dessen verbietet sich meiner Meinung nach jegliches schönreden.

Nach dem derzeitigen Stand ist der Unglücksfahrer nicht nur ein erhöhtes Risiko eingegangen, sondern meherere.

- zu schnell gefahren

- bei schlechter Sicht aufgrund Dunkelheit und Eigenblendung und Flussbiegung zu schnell gefahren

- bei schlechter Sicht aufgrund Dunkelheit und Eigenblendung und Flussbiegung unter Alkoholeinfluß zu schnell gefahren

Wenn man soviele Risikofaktoren eingeht kann man fast schon von Vorsatz sprechen.

W
Wovon gesprochen wird,das erzählt besser ein Richter und nicht wir.
Unfälle passieren,das es sehr oft junge Fahrer sind,ist auch kein Geheimnis...die Verallgemeinerung geht aber nun mal nicht.Boote und Fahrer werden erstmal abgestempelt und 2Tage später sitzen sie zusammen am Tisch und trinken ein Bierchen.Mir wäre das schon etwas peinlich jetzt...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 21.05.2013, 12:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Wenn man soviele Risikofaktoren eingeht kann man fast schon von Vorsatz sprechen.

W

Damit unterstellst du ihm seine Freunde ermordet zu haben.
also so weit würd ich jetzt nicht gehen.

Das er fahrlässig gehandelt hat steht außer Frage. Aber das haben alle 4 Mitfahrer. Wobei mir immer noch nicht klar ist wer am Steuer saß.
Er ist nur mehr in der Verantwortung da er Schiffsführer ist.

Ich bin gestern auch unterwegs gewesen und einen Großteil der Strecke ist die Tochter eines Bootskollegen bei mir am Lenker gewesen.
sie ist 12 Jahre, darf also noch gar nicht ans Steuer ist aber deutsche Meisterin im Manövriering der Schlauchbootjugend gewesen.
Da ich daneben saß und alles im Blick hatte sah ich da kein Problem drinnen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 21.05.2013, 12:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Hallo Jürg.


Zitat:
Zitat von CHEERIO 3 Beitrag anzeigen
Ich vermisse bei den vielen Moralinsauren Beiträgen den Aspekt der Nachtfahrt

In der Dunkelheit mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein ist nunmal verdammt gefährlich, vorallem auf Binnengewässer bzw. Flüssen.

Man hat doch vielfach Mühe die Lichter zu unterscheiden, stehen sie an Land oder gehören sie zu was Schwimmendes.
Ich habe selber mal beinahe ein kleines Ruderboot nachts mit ca. 50Km/h gerammt obwohl das Ruderboot mit einer weissen Rundumlampe beleuchtet war.

Mein Fazit aus diesem tragischen Unfall ist daher in erster Linie extreme Vorsicht bei Nachtfahrten und vorallem ein komplett abgedunkeltes Boot.
Das menschliche Auge kann auch in Dunkelheit sehr gut sehen nach ungefähr 20 Minuten Angewöhnungszeit.

Rotes Licht beeinträchtigt übrigens die Nachtsicht nicht, aber schon eine Zigarette anzünden macht schon wieder blind

Zum Thema Suchscheinwerfer, finde ich beim Fahren sinnlos, man sieht zwar den kleinen ausgeleuchteten Teil aber sonst ist man blind unterwegs.

Ich könnte mir vorstellen dass dieser Unfall auch mit 0.0 Promille passiert wäre, zumal es 4 Personen an Bord waren, Ablenkungsgefahr

Jürg

Bin da absolut bei dir!

Nachtfahrten sind immer problematisch.
Wir waren letztes Jahr mehrfach auf dem Lago Maggiore bei Nacht unterwegs ( Feuerwerke ) und auf den Heimfahrten waren wir ( ohne Suchscheinwerfer ) immer gerade so in Gleitfahrt - also auch rund 45 bis 50 km/hschnell. Ganz ehrlich: Das ist ein ungutes Gefühl was man da hat. Ich habe es immer auf meine mangelnde Nachfahrterfahrung geschoben, aber letzten Endes liegt es wohl einfach an der Tatsache, dass man weniger sieht. ---und ich habe mir weit mehr Sorgen um Treibholz gemacht, als um andere Boote!
Die Ablenkung durch andere "Mitfahrer" ist in der Praxis auch nicht zu unterschätzen- VORALLEM auf so kleinen Gewässeren wie dem Main!!!
Aber wie man es auch wendet: Der Skipper des MoBos war der Bootsführer. Und somit hatte er die Verantwortung!
Sollte das Boot keinen erheblichen Defekt an der Ruderanlage unmittelbar VOR dem Unfall aufweisen, geht dieser auf die Kappe des Rudergängers-der wohl auch der Bootsführer war.
Und ich sehe überhöhte Geschwindigkeit ebenfalls eher als primäres Unfallauslöseproblem als die Trunkenheit.
Aber wie es sich genau abgespielt hat wird man sicher noch erfahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 21.05.2013, 12:48
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Damit unterstellst du ihm seine Freunde ermordet zu haben.
also so weit würd ich jetzt nicht gehen.
Soweit gehe ich natürlich auch nicht. Mit vorsätzlich meine ich ein Verhalten analog zur "Gefährdung des Straßenverkehrs" nach § 315c StGB.

Die Frage ist eben, was hat den Fahrer dazu getrieben soviele Risikofaktoren bewusst einzugehen - oder hat er sie gar nicht so bewusst wahrgenommen, aufgrund des Alkoholeinflusses ?

Diese Frage wird - wenn überhaupt - nur das Gericht klären können.

Wie schon mehrfach erwähnt - zu schnell fährt jeder mal. Bei Nacht fährt man auch hin und wieder. Auch um eine mangelhafte Ausrüstung (blendender Scheinwerfer) kümmert sich nicht jeder sofort.

Aber alles zusammen, und dann noch betrunken - da mutet man den Schutzengeln schon extrem viel, mithin zu viel zu.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (21.05.2013 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 21.05.2013, 13:07
Magelan1959 Magelan1959 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Rehfelde
Beiträge: 208
Boot: SBM 760 Nordic
342 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Die Diskussion ist schon lange völlig aus dem Ruder gelaufen!
Fast alle teilen die Ansicht, dass fahren mit > 1,0 Promille ein gravierender Fehler ist, der zu bestrafen ist. Auch fahren mit hoher Geschwindigkeit bei schlechter Sicht und in uneinsehbaren Stellen sind zu verurteilen. Das ist objektiv richtig. Auf einem anderen Blatt steht, ob sich jeder auf ein moralisches Podest stellen kann, von dem aus er den zu verurteilenden aber auch zu bedauernden Missetäter richten kann. Das sollten wir dem Strafrichter überlassen.
Die Beiträge sollten besser selbstkritisch sein, in dem man eigene Fehler zugibt und das Nichteintreten von schlimmen Folgen dem lieben Gott verdankt. Ich weiß nicht ob bei einigen Beiträgen der Spruch "Die schärfsten Kritiker der Elche sind selber Welche" zutrifft. Bei der in Deutschland oft anzutreffenden Bigotterie kann man das aber bestimmt nicht aussschließen.
Ich selber habe in meiner 35-jährigen Fahrpraxis als Autofahrer auch schon einige Idiotien begangen, die nur durch viel Glück nicht zu einem Unglück geführt haben. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass bei einem anderen Ausgang eine harte Bestrafung richtig gewesen wäre.
Bei allem Verständnis oder Unverständnis für den Unfallverursacher muss er sich seinem Gewissen und dem Strafrichter gegenüber verantworten. Welche Strafe für ihn schlimmer sein wird, hängt von seiner Einstellung ab.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 21.05.2013, 13:09
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Nun, ungeachtet der Tatsache, daß Leute die mit sehr auffälliger Kriegsbemalung und lautem "Bum-Bum" unterwegs sind, nunmal Prolls sind (und in hoffentlich vielen Häfen Hausverbot erhalten), nur mal so am Rande:
Mit Anfang 20 ist die Risiko abschätzung eine Andere als mit 50. Ich kann aus Emotions beiträgen nicht herauslesen, daß er es für geboten hält Kopp und Verantwortungsbewußtsein abzuschalten. Aber es ist nunmal so, daß es gerade ich der Jugendzeit eine gewisse Leichtigkeit gibt. Das "einfach mal machen". Die Kollision mit der einen oder anderen Regel ist nicht unbedingt beabsichtigt, aber irgendwie zwangsläufig...
Und wenn sich alle über den Alkohol aufregen: wie kommt es, daß man in der Realität dauernd Leute mit nem Pilsken auf dem Boot sieht (ich nehme mich bewußt NICHT aus), während hier offenbar nur Antialkoholiker schreiben?
Ich mag weder solche Boote, noch (im Allgemeinen) Leute, die sowas fahren, aber das, was da passiert ist, wünscht man auch den Leuten nicht, mit denen man sionst nichts weiter zu schaffen hat. Und - bei allem was recht ist: auch wir anderen, uns braver fühlenden Bootsfahrer, sind nicht frei von der Gefahr, einen schlimmen Unfall herbeizuführen. Das postume Moralin kann man sparen, bzw für sich selbst verwenden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 21.05.2013, 13:20
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Hier denken Einige aber schwer in Schubladen..
In unserem Rheinabschnitt gibt es viele Wakeboarder, und bisher haben diese Leute sich immer super und fair verhalten, sind auch ausgesprochen nette Leute,auch sehr hilfsbereit.
Von wegen Disco und Alkohol ..da fahren ganz andere Kollegen in der Gegend herum.
In all den Jahren sind mir 2 gefährliche Situationen passiert..
und Beide mit großen Booten, und einer schon älteren Besatzung.
Einmal hat ein großes (ca.32 Fuss)Boot kurz vor der Einfahrt in den Hafen noch sehr knapp überholt und ein riesen Wellental fabriziert,da ist unser Boot einfach reingefallen...der Knabe hatte sich bei unserer Ankunft verkrümmelt..
und das Andere mal hat uns eine große Sealine fast ans Ufer geworfen.Wir hatten Motorprobleme und hatten gewunken, und dieser Bootsführer hatte voll auf uns draufgehalten und ganz knapp davor abgedreht..hat sich dann auf seiner Fly noch umgedreht und blöde gegrinst... der Knabe hatte nur Glück das der Motor nicht angesprungen ist.
All diese Fahrer sind aus dem sog. gut-bürgerlichen Lager gewesen.Auch hier keine Disco-Gänger, Golf oder BMW-Fahrer.
Außerdem sind wir auch schon mal Nachts auf dem Rhein, bei mittleren Mondlicht gefahren.. nur vom Wasser aus gesehen, schaut Alles gleich aus..und fast wären Wir falsch gefahren.Das ganze ohne Alkohol.
man sollte erst mal die Ermittlungen abwarten, das die 2 Personen noch nicht gefunden wurden ist traurig genug..
Bitte aber hier kein Schubladendenken...
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 395Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 395



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.