![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Merlin II gekauft (ein Thread hierzu folgt in den nächsten Tagen) und mein Vater hat einen Wax Dreikieler Umbau auf AB (derzeit nicht zugelassen). Jetzt zu meinen Fragen: Welches ist das bessere Boot? Höchstgeschwindigkeit? Motorisierung? Fahrverhalten usw.? Vielleicht kann mir jemand hierzu mal eure Meinungen schildern. Vielen Dank! Eurer Svencarsaon |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Wax mit geringem Aufwand zu aktivieren ist,
hast Du damit in allem Belangen das bessere Boot.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Checki,
beim Wax muss der Spiegel verstärkt werden und der Boden höchstwahrscheinlich raus. Gelcoat ist noch original. Das ist der Wax von meinen Vater: http://www.boote-forum.de/showthread...t=svencarlsaon Der Merlin II sollte für meine Familie so ne zwischenzeitliche Lösung sein - ohne viel Aufwand. Leider habe ich erst nach dem Kauf den morschen Spiegel entdeckt. Also haben wir seit letzten Sonntag den Oberteil vom Unterteil getrennt um den Spiegel zu erneuern (wie gesagt, hierzu poste ich separat noch mal was). Der Merlin II hat originalen Gelcoat, keinen Unterwasseranstrich, oder ringsum eine Markierung für die Wasserlinie im Gelcoat. Vielen Dank! Svencarlsaon |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich gebe sehr viel auf die Meinung von Checki, aber hat denn sonst keiner der Experten noch ne Meinung? Vielen Dank! Svencarlsaon |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also ich würde auch den Wax nehmen. Ein sehr solides und stabiles Boot.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe selbst einen Merlin 2. Was die Rauwassertauglichkeit betrifft, ist der Merlin auf jeden Fall die bessere Wahl. Wenn es um die Geschwindigkeit geht, ist WAX bei gleicher Motorleistung schneller. Mein Merlin ist mit 30 PS doch etwas untermotorisiert. Aber Wind und Wellen machen ihm nix aus. Habe mich mal mit jemanden unterhalten, der in der Merlin-Produktion beschäftigt war. Der hat behauptet, dass der Merlin das robusteste Boot in der Größenklasse aus DDR-Produktion war. Es wurde viel GFK verbaut, deshalb auch das hohe Gewicht.
Es ist immer die Frage, was für einen selbst wichtig ist, Geschwindigkeit oder Rauwassereigenschaft... Am Besten mal beide probefahren... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|