boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 380Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 380
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 26.09.2007, 18:21
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Der Rest an Harz und Glasfasermatten waren dann auch schnell verarbeitet und vielleicht können wir ja morgen abend schon, dank Mandys Einsatz, den Rumpf vernähen.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00356.jpg
Hits:	1299
Größe:	32,2 KB
ID:	58189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00357.jpg
Hits:	1303
Größe:	44,0 KB
ID:	58190   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00358.jpg
Hits:	1294
Größe:	47,2 KB
ID:	58191  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00359.jpg
Hits:	1302
Größe:	37,0 KB
ID:	58192  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 26.09.2007, 18:25
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

@ Ride The Lightning

Danke nochmal, dass du mich angestossen hast Schutzbrillen zu verwenden.
Der erste Klecks war heute schon auf der Brille.
Das hätte auch ins Auge gehen können.....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 26.09.2007, 20:43
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
@ Ride The Lightning

Danke nochmal, dass du mich angestossen hast Schutzbrillen zu verwenden.
Der erste Klecks war heute schon auf der Brille.
Das hätte auch ins Auge gehen können.....
Jetzt kann ich auch wieder beruhigt schlafen.
Gern geschehen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 27.09.2007, 21:46
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Guten Abend an alle Forumsleser,

wir waren mal wieder fleissig. Heute stand schleifen auf dem Programm. Die gestern zusammenlaminierten Teile mussten erst mal geschliffen werden. Die Ränder waren doch etwas uneben und einige Glasfasern lagen irgendwie quer.
Ein paar Kleckse gab es auch.
Sasch kam heute alleine da Stefan nicht da ist.
So fingen wir zu zweit an zu schleifen.................
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00361.jpg
Hits:	1264
Größe:	33,9 KB
ID:	58280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00362.jpg
Hits:	1274
Größe:	30,3 KB
ID:	58281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00363.jpg
Hits:	1272
Größe:	35,0 KB
ID:	58282  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 27.09.2007, 21:49
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Es dauerte nicht lange und der Bootsboden war fertig.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00364.jpg
Hits:	1269
Größe:	39,6 KB
ID:	58283  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 27.09.2007, 21:55
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Als nächstes kamen die Seitenteile an die Reihe und zur Verstärkung Mandy mit Freund.
Zu viert mach schleifen doch auch gleich viel mehr Spass...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00365.jpg
Hits:	1257
Größe:	36,9 KB
ID:	58284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00366.jpg
Hits:	1257
Größe:	39,8 KB
ID:	58285   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00367.jpg
Hits:	1267
Größe:	37,1 KB
ID:	58286  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 27.09.2007, 22:02
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Die Riefen im Nächsten Bild stammen übrigens von einer Raspel. Mit ihr liessen sich überflüssige Harzreste und Glasfasern schnell entfernen. Geschliffen haben wir übrigens mit einer achziger Körnung. Ist dann auch rau genug zun später drüberlaminieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00368.jpg
Hits:	1259
Größe:	42,1 KB
ID:	58287  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 27.09.2007, 22:10
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Alle zusammenlaminierten Teile fertig geschliffen .
Eigendlich können wir schon mit dem 'nähen' anfangen.
Der Boden war schnell auf der Helling ausgerichtet.
Wichtig ist die Pläne vor dem zusammennähen gründlich zu studieren damit kein Fehler unterlaufen.

Löcher in die Bodenplatte gebohrt und in die ersten beiden Seitenteile auch.
Dann haben wir begonnen von vorne nach hinten die Seitenteile 'anzunähen'.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00369.jpg
Hits:	1258
Größe:	39,3 KB
ID:	58288   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00370.jpg
Hits:	1261
Größe:	41,5 KB
ID:	58289  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 27.09.2007, 22:13
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann kam als nächste die Bugplatte dran....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00371.jpg
Hits:	1261
Größe:	35,0 KB
ID:	58291  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 27.09.2007, 22:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Als nächste sollten die oberen Seitenteile angenäht werden aber sie passten nicht !!!!!!!!!!!!!

Sie Passten nicht nur etwas nicht sondern gar nicht !!!!!
Irgend etwas war falsch aber was??
Falsch geschnitten konnte nicht sein da wir die Teile ja vorm laminieren auf einem 1:1 Ausdruck ausgerichtet hatten.

Warum passt das alles nicht zusammen ??





__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 27.09.2007, 22:24
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wir standen vorm halber Boot und schauten ratlos. Vielleicht sollten wir doch kein Boot bauen sondern eine Seifenkiste?

Man hätte vorher doch den Paln studieren sollen und was ganz wichtig ist erst die Bugplatte und dann erst die Seitenteile montieren. Dann währe uns nämlich aufgefallen dass die vorderen Längen der Seitenteile nicht zu der Bugplatte passten. Die Seitenteile hätten bis zu dem Knick gehen sollen hörten aber 30mm vorher auf. (roter Kreis)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00371_a.jpg
Hits:	1270
Größe:	32,8 KB
ID:	58292  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 27.09.2007, 22:28
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Und nu?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 27.09.2007, 22:33
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Was war passiert?
Wir Haben schlichtweg die Seitenteile vertauscht. Das obere nach unten gebaut.

Alles wieder ausseinander (die linke Seite zum Zweiten mal, die hatten wir vorher schon verkehrt herum montiert) und dann links erst den unteren Teil vernäht und dann den oberen. Das passt doch schon viel viel besser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00372.jpg
Hits:	1250
Größe:	35,5 KB
ID:	58293   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00373.jpg
Hits:	1264
Größe:	35,7 KB
ID:	58294   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00374.jpg
Hits:	1253
Größe:	28,8 KB
ID:	58295  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00375.jpg
Hits:	1247
Größe:	33,5 KB
ID:	58296  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 27.09.2007, 22:34
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Und ich dachte schon... Mein Herz!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 27.09.2007, 22:40
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wir haben jetzt bestimmt dreissig Löcher zuviel gebohrt aber is nu nicht zu ändern.

Hier vorne haben wir uns beim anzeichnen vermessen. War mir schon kurz nach dem ausschneiden aufgefallen aber leider zu spät.

Die Spachtelmasse wird es richten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00378.jpg
Hits:	1247
Größe:	44,0 KB
ID:	58297   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00379.jpg
Hits:	1264
Größe:	43,4 KB
ID:	58298  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 27.09.2007, 22:44
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

@ Ride The Lightning

Danke das du mit uns mitfühlst...
Uns war im ersten Moment auch nicht so recht wohl.
Aber wie bereits erwähnt...... Plan lesen! Dann erst bauen!
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 27.09.2007, 22:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nachdem die rechte Seite so schön passte kam das falsche linke Seitenteil auch wieder ab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00377.jpg
Hits:	1242
Größe:	37,5 KB
ID:	58299  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 27.09.2007, 22:53
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Und nu is schluss für heute.......
Wir haben mal eben 250 Kabelbinder verbraucht.

Spät genug ist es auch schon wieder geworden, obwohl wir den Rumpf heute schon gerne zuende genäht hätten.

Wir werden jetzt nämlich eine kleine Schaffenspause einlegen da ich in den nächsten 14 Tagen Urlaub habe und da dann kein Boot gebaut wird, keine Farräder repariert, keine.........

Urlaub...
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 27.09.2007, 22:56
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wenn ich unterwegs irgendwo ein W-Lan Netz finde schaue ich mal kurz hier rein.
Ansonsten allen Lesern ein schönes WE und bis in 14 Tagen.

:b f:
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.10.2007, 20:08
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

@ monk.

Toll. Daumen hoch für diese Leistung.

Noch zu Deinen unbeantworteten Fragen:

jig = ein anderes, besser zutreffendes Wort wäre "strongback", also das Gerüst bzw. die auf dem Boden liegende Leiter, die die Schotten aufrecht hält. strongback übersetzt: Rückgrat (macht also Sinn, das Wort)

Polyester = Gut, daß ihr euch für Epoxy entschieden habt. Polyester kann leberschädigend sein, wenn die Dämpfe, die in der Aushärtungs-Phase entstehen, eingeatmet werden. Normalerweise braucht man Atemschutz und eine Entlüftung (Absaugung der Raumluft)

Nicht Polyester verwenden und dann Epoxy rüberlaminieren. Wird später u.U. delaminieren.

Zum Anstrich: Wenn Du Epoxy-Harz nimmst, liegt eine Lackierung mit 2K-Epoxy-Lack nahe. Z.B. Epoxy Lack von international Yachtlacke. 1 x Vorstrich mit Epoxy Vorstreichfarbe und dann 2 x mit Endlack rübergehen. Es würde aber auch reichen, wenn Du 1 x Epoxy Endlack verdünnt mit passendem International-Verdünner und dann noch mal mit 2-Komponenten-Endlack das finish machst (unverdünnt).

Ist der beste UV-Schutz.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 12.10.2007, 20:21
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Ach ja, noch was:

Warum nimmt ihr statt der Kabelbinder nicht Draht? Ist doch billger! Und die Löcher werden dann kleiner sein. Verzinkter Stahldraht ist die billigste Variante und garantiert eine feste Methode. Die Drahtabschnitte werden durchgesteckt durch die Löcher und mit einer Zange verzwirbelt. Nach dem Aushärten der Klebeverbindung werden die Drähte wieder durchgeknippst mit einem Seitenschneider und mit einer Kombizange durch Ausziehen entfernt. Löcher werden mit Epoxy-Spachtelmischung verspachtelt.

Das Wort "Microfibre" bedeutet Mikrofasern. Damit sind die Baumwollfasern gemeint. Die Mischung, die Peter_R empfohlen hat, ist die beste Spachtermischung = Silica/ Baumwollfasern/ Epoxy. Zu viel Baumwollfaseranteil, und die Mischung schliert. Zuviel Silica, und die Masse wird später im ausgehärteten Zustand schlecht schleifbar sein.

Eigentlich müßte Dein Handbuch alle Infos dazu hergeben ???

Hast Du Microballons eingesetzt (Microballons = kleine Glaskügelchen).

Übrigens: Eine Sägemehl-Epoxy-Harz-Mischung ergibt eine herrlich billige Paste für das Kehlnutfugen. Manche Leute nehmen auch alte Damennylonstrümpfe statt der Paste zum Kehlnutfugen. Die müssen dann zur länglichen Wurst verdreht und einlaminiert werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 15.10.2007, 19:52
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Warum ist die Banane krumm?

Natalie: "Weil sie so geboren ist."

Hallo an alle Forumsleser und Schreiber.
Der Urlaub ist zu ende und nun kann es mit neuer Kraft weitergehen.
Noch etwas Gutes hat der Urlaub aber auch gebracht. Ich habe auf einem Flohmarkt zwei Ruder für kleines Geld bekommen.
Sie müssen zwar noch etwas aufgearbeitet werden sind aber von der grösse genau richtig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00448.jpg
Hits:	1724
Größe:	27,4 KB
ID:	59868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00450.jpg
Hits:	1716
Größe:	37,9 KB
ID:	59869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00451.jpg
Hits:	1716
Größe:	31,5 KB
ID:	59870  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 15.10.2007, 20:11
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

@ trikita
Vielen Dank erstmal für deine Informationen.
Ich habe schon mit der richtigen Mischung gespachtelt. Über Microballoons und Silica schweigt sich meine Anleitung doch etwas aus. Zum verkleben und zum hohlkehlenspachteln wird nach meiner Anleitung eine Mischung aus Epoxi und Microfibre hergestellt. Ich konnte nur aus dem begriff 'Microfibre' nicht Baumwollfasern ableiten. Die Frage diente auch nur zu meinem Verständnis. Gekauft hatten wir schon die 'Baumwollfasern'.
Die Idee mit den Kabelbindern stammt auch nicht von mir sondern aus unserer Anleitung von Boatplans.dk. Das Epoxi verbindet sich mit dem glatten Kunststoff der Kabelbinder nicht wirklich und sie sollten sich nach dem aushärten recht gut entfernen lassen.
Wie bereits gesagt halten wir uns genau an die Anleitung. Wir haben die Platte innen auch nicht angeschrägt weil lt. Anleitung nicht nötig.
Ich wurde in einer PM darauf hingewiesen.
Das Schäften der Platten muss lt. Anleitung auch nicht sein. Sie sind stumpf
voreinanderlaminiert -beidseitig mit 8" breiten Glasfasermatten 200g/m².

Ich werde hierzu zu gegebener Zeit noch eine Biegeprüfung durchführen und die Ergebnisse hier bekanntgeben (Schäftung/stumpf/durchgehendes Holzstück).
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 15.10.2007, 20:19
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Eine der Seitenplatten ist nicht optimal Laminiert worden. Die Kanten stehen etwas zu hoch und es ist eine kleine 'Stufe' spürbar. Nach ausgiebigem schleifen ist auf jeder Seite die Glasfasermatte fast durchgeschliffen und die Stufe immer noch spürbar. Wir haben uns dazu entschlossen die Matte fast ganz wegzuschleifen die Platte nochmal zu trennen und neu zu verkleben aber nich bevor sie diesesmal nicht genau voreinander ausgerichtet war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00453.jpg
Hits:	1717
Größe:	29,1 KB
ID:	59873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00454.jpg
Hits:	1705
Größe:	37,1 KB
ID:	59874  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 15.10.2007, 20:24
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zum Schluss haben wir dann noch die Spieglplatte montiert.
Das hat ganz gut gepasst.
Ich werde zusehen das ich vor dem nächsten Bastelabend die Seitenplatte auch von der anderen Seite Laminiert und dann alles geschliffen habe damit wir weiter zusammenbauen können.

Schönen Abend euch allen zusammen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00455.jpg
Hits:	1712
Größe:	37,4 KB
ID:	59875  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 380Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 380



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.