boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 380Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 380
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 06.05.2008, 14:12
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich bin übrigens sehr gespannt ob sich das Olivenöl als Imprägnierung der Scheuerleiste bewährt.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #327  
Alt 13.05.2008, 08:06
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Was ist nun mit der Probefahrt Holger????


LG Peter (will Bilder sehen!!!!)
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #328  
Alt 13.05.2008, 16:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich bin ja schon wieder da....

Nicht so ungeduldig Peter.
Donnerdtag vor pfingsten haben wir die Boote an den See gefahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01176.jpg
Hits:	1082
Größe:	46,5 KB
ID:	84811  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 13.05.2008, 16:22
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann die Position der Ruderdollen festgelegt (erst nur mit Schraubzwingen fest und dann probiert). Die Dollen dann fest montiert und die Boote aufgehängt und angeschlossen........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01185.jpg
Hits:	1068
Größe:	54,9 KB
ID:	84812  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #330  
Alt 13.05.2008, 16:26
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Als wir dann am Freitag mit allen herausgefahren sind haben wir auch noch den Slipwagen mitgebracht was das Haendeln der Boote doch sehr erleichterte.

Da lagen sie nun und warteten auf ihren grossen Tag.
Die Taufe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01191.jpg
Hits:	1064
Größe:	30,6 KB
ID:	84813  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #331  
Alt 13.05.2008, 16:30
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Am Sa. Vormittag dann kam der große Moment....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3381.jpg
Hits:	1090
Größe:	63,3 KB
ID:	84814  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #332  
Alt 13.05.2008, 16:35
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Mandy tauft das eine Boot auf den Namen "Emma" und dann Natalie das andere Boot auf den Namen "Lilly"..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3384.jpg
Hits:	1092
Größe:	68,6 KB
ID:	84815   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3387.jpg
Hits:	1093
Größe:	69,4 KB
ID:	84816  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (13.05.2008 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #333  
Alt 13.05.2008, 16:43
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das da im Hintergrund ist übrigens unser nächstes Projekt

hier sind Mandy und Natalie bei der Jungfernfahrt.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3390.jpg
Hits:	1219
Größe:	54,5 KB
ID:	84817   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3393.jpg
Hits:	1218
Größe:	47,8 KB
ID:	84818  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #334  
Alt 13.05.2008, 16:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hier sind noch zwei Bilder vom Slippen.
Das hat übrigens auch ganz hervorragend geklappt.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3386.jpg
Hits:	1052
Größe:	58,0 KB
ID:	84820   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3389.jpg
Hits:	1072
Größe:	56,5 KB
ID:	84824  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #335  
Alt 13.05.2008, 16:55
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Am Sonntag morgen haben wir die "Emma" erstmal wieder aus dem See geholt. Es stand ja noch eine zweite Bewährungsprobe aus. Motor montieren und dann ab zur Weser. Das sind ca. 800m von unserem Platz aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01236.jpg
Hits:	1044
Größe:	67,1 KB
ID:	84825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3442.jpg
Hits:	1049
Größe:	54,7 KB
ID:	84826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3444.jpg
Hits:	1046
Größe:	57,8 KB
ID:	84827  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #336  
Alt 13.05.2008, 17:01
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wir hatten uns vorher schon eine geeignete Stelle am Fluss ausgesucht an der wir die Emma ins Wasser lassen wollten. Auch das Hat wieder erwarten gut geklappt.

Doch dann der große Moment..

Die Forelle wird gestartet.

Solltre sie eigendlich doch es erwies sich als kräfteraubende Angelegenheit da sich beim letzten Testlauf der Handstartautomat zerlegt hatte und keine Zeit mehr war um Ersatz zu beschaffen.

Ohne Handstartautomat ist auf dem Polrad eine Hilfsriemenscheibe um die zum starten einfach ein dünnes Seil gewickelt wird.

Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......,Startversuch, neu aufwickeln......
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #337  
Alt 13.05.2008, 17:04
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich glaube beim elften mal sprang Sie an und lief wunderbar "rund"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3445.jpg
Hits:	1060
Größe:	65,3 KB
ID:	84829  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #338  
Alt 13.05.2008, 17:07
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wir sind dann etwa eine Stunde gefahren und am Nachmittag auch noch mal zwei Stunden. Der Motor lief wunderbar, ohne Aussetzer und Mucken. Kühlkontrollstrahl immer kräftig und der Motor zum schluss auch nicht zu warm.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3465.jpg
Hits:	1073
Größe:	46,7 KB
ID:	84830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3458.jpg
Hits:	1080
Größe:	48,6 KB
ID:	84831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3450.jpg
Hits:	2314
Größe:	64,1 KB
ID:	84832  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (13.05.2008 um 17:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 13.05.2008, 17:16
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Ein supercooles Projekt von Euch! Viel Spaß mit Euren Böötchen!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #340  
Alt 13.05.2008, 17:17
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Herzlichen Dank auch noch an meine beiden Arbeitskollegen die uns die Rettungswesten gespendet hatten. Wir haben sie zu Glück nicht gebraucht.

Es ging troz der relativ starken Strömung recht zügig Weseraufwärts.

Alles in allem ein gelungenes Pfingsten bei bestem Wetter.





Heute Abend oder Morgen noch etwas mehr denn es gab ja auch Schattenseiten....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #341  
Alt 13.05.2008, 20:04
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zwei kleine Pannen hatten wir aber aber auch noch von denen ich auch noch berichten wollte. Am ersten Tag auf dem See haben wir bei einem Boot eine Ruderdolle verloren und konnten das halbe Wochenende die Riemen nur noch als Stechpaddel verwenden.
Ich habe aber schon neue Dollen bestellt und zwar solche die ein Gelenk
besitzen und somit fest mit den Riemen verbunden bleiben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3496.jpg
Hits:	1706
Größe:	37,7 KB
ID:	84867   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3497.jpg
Hits:	3036
Größe:	37,1 KB
ID:	84868  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #342  
Alt 13.05.2008, 20:09
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann habe ich bei dem ersten Ablegemanöver in der Weser wohl etwas früh den Gang eingelegt, und hatte recht unsanften Kontakt mit den Steinen des Flussbetts der Weser was der Propeller mit einigen Dellen quittierte.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01237.jpg
Hits:	1691
Größe:	51,2 KB
ID:	84870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01238.jpg
Hits:	1681
Größe:	53,5 KB
ID:	84871  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #343  
Alt 13.05.2008, 20:16
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann habe ich hier noch was für euch:

Meine Frau ("Die beste Ehefrau von allen") möcht euch auch noch etwas sagen.
Ich füge es im Anschluss hier ein.
Wir (Meine Bootsbauer und ich) möchten uns hier bei euch für die Hilfe, Anregungen und Ideen bedanken. Ich denke das dieses Forum eine
hervorragende Plattform für alle "Bootsverrückten" ist.



Hallo Alle im Forum, wie schon geschrieben sind unsere Boote fertig. Und nun wollte ich mich ganz kurz zu Wort melden. Ich bin die Leiterin dieser Jugendwohngruppe und ganz nebenbei auch noch die Frau von Holger.
Wir alle sind sehr, sehr stolz auf das , was unsere Kinder da zu Wege gebracht haben. Als Holger Ende August 2007 diese Projekt vorschlug ( ich war es leid immer Unsummen für Tretbootfahrten auszugeben, bei 12 Kindern kommt da was zusammen), war ich sehr skeptisch ob das gelingen wird. Nicht weil ich die Fähigkeiten meines Mannes anzweifelte, nein, würden unsere Kinder das durchhalten, werden sie genügend Ausdauer und auch Lust haben, solange an einer Aufgabe dran zu bleiben.
Im Team der Erzieher überlegten wir deshalb schon sehr zeitig wen wir von den Kindern gegen wen austauschen müssen. Aber falsch!Unsere Kids blieben am Ball, jeden Montag und Donnerstag, gingen sie nach dem Abendbrot zu ihren Booten und haben geschliffen und geklebt und dabei geflucht und gelacht und ihren Traum vom eigenen Boot geträumt.
Und nun ist es Realität, als ich sie in ihren Booten sitzen sah, stolz, überzeugt von der eigenen Leistung, wusste ich, dass sich all die Arbeit gelohnt hat und die Nerven und die Zeit, die Holger da gelassen ,gut investiert sind.
Unsere Kinder haben alle wenig Selbstbewusstsein, trauen sich wenig zu und kennen es auch nicht gemeinsam etwas zu schaffen.
Diese Projekt hat sie stark gemacht und es hat ihnen gezeigt, dass man etwas schaffen kann, wenn man sein Ziel hartnäckig verfolgt und wenn man sich auf den Anderen verlassen kann.
Ich bedanke mich bei Ihnen Allen, die Sie mit ihren Ratschlägen und Ihren Motivationen geholfen haben, dass unsere Kinder diese herrlichen Boote bauen konnten, ich bedanke mich bei den Menschen, die uns einen Bootsmotor gesponsert und uns geholfen haben ihn kostenlos in unser Kinderdorf zu bringen. Ich danke Ihnen für ihre vielen Ratschläge und auch für den Mut den Sie Holger immer wieder gemacht haben.
Sie alle haben ihren Anteil an den Booten „EMMA“ und „LILLY“. Und wenn Sie mal in der Nähe von Barntrup sind , dann schauen Sie einfach mal bei uns vorbei und überzeugen sich von der Arbeit unserer Kinder am besten selbst.
Ich Grüße Sie alle herzlich und wünschen jedem von Ihnen persönlich alles Gute.


Angelika Bernhagen
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #344  
Alt 14.05.2008, 07:30
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 527
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Moin.

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Eurem perfekten Projekt! War spannend, Dein Bericht. Und eine Freude, den Kids bei der Arbeit zuzusehen. Danke dafür.

Gruß Frank

P.S. Und wir freuen uns auch schon auf Dein nächstes Projekt. Dafür reicht die Forelle dann aber nicht mehr...
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #345  
Alt 14.05.2008, 07:53
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ach du meinst den Stahlkahn da im Hintergrund.

Der liegt zum Glück da nur zum Abwracken...


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #346  
Alt 14.05.2008, 09:13
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin moin.

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch . Ich finde es einfach wunderbar, was Ihr mit "euren" Kindern auf die Beine gestellt habt. Solche Pädagogen (ihr seit doch was in dieser Richtung???) sollten wirklich Vorbilder für ihre Berufssparte sein. Leider gibt es von solch engagiert Kräften viel zu wenige. Also, macht weiter so und viel Spaß mit euren Booten
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #347  
Alt 14.05.2008, 10:14
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

also mir geht das Herz auf, wenn ich das Ergebnis sehe!

Viel Spass Dir und "Deinen" Kindern mit den Booten und immer die berühmte Hand... (für Dich unterm Propeller)


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #348  
Alt 14.05.2008, 18:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
der berufsmäßige Pädagoge von uns beiden ist meine Frau. Ich habe nur Spaß an der Sache und die Kinder mögen mich auch.
Im wirklichen Leben verdiene ich mein Geld mit Programmieren und entwickeln. (Maschinensoftware und Maschinen)

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #349  
Alt 14.05.2008, 19:58
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Meine Herzlichsten Glückwünsche!!!
Die ganze Zeit sehnte ich mich nach dem Ende der Geschichte. Und jetzt ist es wie mit einem guten Buch, was zu Ende gegangen ist.
Wie schon in einem meiner ersten Berichte angedeutet bewundere ich eure gemeinsame Zusammenarbeit. Ich muss allerdings sagen, dass es gut ist, wie deine Frau noch einmal deutlich gemacht hat, welche Gefaren euer Projekt barg. Das Vieleicht gewohnte scheitern an einer Aufgabe. Ich zieh meine Hut davor, wie Ihr dieses Projekt vorangetrieben und letztlich auch beendet habt - wie gesagt auch mit einem weinenden Auge.

Einen schönen Gruß aus der jetzt nicht mehr so sonnigen Schweiz vor Barmbek - HH-Dulsberg, Hajo.
Mit Zitat antworten top
  #350  
Alt 14.05.2008, 20:26
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...ja, wirklich Schick sind sie geworden, die zwei!
Respekt, vorallem auch für diese freiwillige Bürde mit den Jugendlichen!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 380Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 380



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.