boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 380Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 380
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 05.12.2007, 00:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo monk,
sieht gut aus mit der Leiste

und Glückwunsch zum Seeschein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 05.12.2007, 10:03
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 06.12.2007, 07:34
cassa blanca cassa blanca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 119
Boot: Sailart 20
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das sieht ja toll aus mit der Leiste! Hätte ich nicht erwartet. Da mein Boot zum Klappen ist, hat bei mir selbst jedes neue Teil eine Veränderung zur Folge. Ich merke schon die dünnste Leiste. Aber Epoxy richtet's offensichtlich. Herzlichen Glückwunsch zum Schein!

Gruß Gabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 06.12.2007, 18:31
sarre sarre ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo monk
glückwunsch zum bootsschein!!!!!!!
meinen jungs und mir gefällt euer boot immer besser. wir können es kaum noch abwarten, bis es etwas wärmer wird. wir haben zwar eine halle, aber die ist nicht zu beheitzen. wir werden die zuschnitte schon mal machen und alles vorbereiten.
wir geiern darauf, dass es bei euch weitergeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!
also, bitte schnell weiterarbeiten!
gruss marcus, justin, joel und jean
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 07.12.2007, 13:11
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich muss euch leider entäuschen, gestern ging es nicht wirklich weiter.
Wir haben versucht leisten zu dämpfen um sie dann zu biegen aber es hat
nicht wirklich funktioniert.
Ich weiss auch mittlerweile warum es nicht funktioniert hat.
Das Holz wurde zu sehr gestreckt und zu wenig gestaucht......
Für dieses Boot benötigen wir keine gebogenen Leisten mehr, wir haben kurzfristig umdisponiert.
Bilder gibt es leider erst am Montag.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (07.12.2007 um 13:15 Uhr) Grund: Meine Tastatur wusste wieder nicht was ich schreiben wollte.....
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 07.12.2007, 13:14
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ach, bevor ich es vergesse:

@sarre
Ich wünsche euch viel Glück bei eurem Projekt. Über unseren beheizten Bauplatz bin ich auch sehr froh.

Was für ein Boot wollt ihr denn bauen? Nach welchen Plänen?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 11.12.2007, 18:09
sarre sarre ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo monk
die woche war bis jetzt . ich habe das gefühl langsam drehen alle durch.
also, wir haben uns einige boote angeschaut. ein bekannter aus frankreich hat ein selbst gebautes angelboot. es ist 4m lang und etwa 1,4m breit.
es ist rechteckig und aus dicken fichtenbrettern zusammengezimmert. liegt super im wasser, aber lässt sich rudern wie ein panzer. es liegt auch das ganze jahr im wasser. wir wollen uns ein ähnliches bauen, nur etwas schnittiger und leichter. ich dachte an einen selbsttragenden rahmen, der dann mit sperrholz verkleidet wird. einen bauplan haben wir nicht.
ich habe einen technischen beruf, und denke, ich bekomme das hin.
ausprobieren, untergehen, zurückschwimmen, neumachen.
wir wollen nächsten monat anfangen. ich werde fotos einstellen, sobald ich rausgefunden habe wie das geht.

gruss marcus justin joel jean
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 13.12.2007, 11:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard Schon wieder Stillstand...........

Hallo zusammen,
was soll ich sagen......
Bei uns geht es wieder nicht weiter. Letzte Woche einmal nicht aufgepasst, Rippen geprellt und einen Stützverband verpasst gekriegt.
Ich bin für diese Woche leider ausser Gefecht gesetzt.
An dem ersten Rumpf müssen wir dann aber auch nichts mehr machen als die Ecken anpassen und die Hohlkehlen unter der Scheuerleiste schleifen.

Bilder kommen nächste Woche ganz bestimmt. Versprochen.

Dann müssen wir aber auch Gas geben damit der zweite Rumpf, etwas schneller, genau so weit fertig ist.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (13.12.2007 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 19.12.2007, 19:12
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Frisch erholt gehts weiter.....
Endspurt für dieses Jahr. Alle haben Weihnachtsstress aber wir bauen weiter.
Das erste Boot haben wir jetzt soweit fertig das wir jetzt als nächstes spachteln und mir Epoxi beschichten könnten.
Wir haben aber beschlossen hier aufzuhören und das zweite Boot auch bis zum gleichen Stand zu bauen.



Die Bilder sind noch auf dem Handy.....

Tschuldigung, kommen gleich.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 19.12.2007, 19:17
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard



Ich habe leider nur drei Bilder von den Ecken der Scheuerleiste gemacht.
Vom ganzen Boot habe ich gar keine.
Die werden aber bestimmt nachgeliefert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00647.jpg
Hits:	1364
Größe:	31,4 KB
ID:	65961   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00648.jpg
Hits:	1355
Größe:	30,5 KB
ID:	65962   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00649.jpg
Hits:	1372
Größe:	31,0 KB
ID:	65963  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 19.12.2007, 19:29
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Der Boden des zweiten Bootes ist schon zusammengesetzt. Das Harz härtet grade aus. Die teile für die Seiten kriegen wir hoffendlich diese Woche auch noch zusammen. Die Bootsbautruppe ist zwischen Weihnachten und Silvester auch nicht komplett aber vielleicht bauen wir da auch noch etwas.



Was haltet ihr von den Weihnachts Smilies.

Hier noch welche....

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (19.12.2007 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 20.12.2007, 08:34
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

am Spiegel, wo die Scheuerleiste fehlt, soll da eventuell mal ein Außenbordmotor ran? Dann würde ich den Spiegel an dieser Stelle etwas verstärken.
Eine schöne Arbeit. Ich lese von anfang an mit, da ich auch eventuell im Frühjahr ein Kanu bauen will.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 20.12.2007, 12:10
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo Holger ...

Immer wieder beeindruckend Eure Arbeiten! Einfach super, weiter so.... Bin auf das Endergebnis gespannt
Weihnachtssmileys sind Genial!
Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 21.12.2007, 07:03
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo,

am Spiegel, wo die Scheuerleiste fehlt, soll da eventuell mal ein Außenbordmotor ran? Dann würde ich den Spiegel an dieser Stelle etwas verstärken.
@ Bernd
Zum einen finde ich das es optich besser aussieht und zum zweiten hast du recht, wir hatten daran gedacht an dieses Boot später mal einen Elektro Aussenborder zu montieren.
Zur Verstärkung wollen wir da aber nur von aussen eine Platte mit Sika ankleben.
Das zweite Boot wird einen verstärkten Spiegel erhalten damit wir da auch mal einen 6PS AB dranhängen können.

Ich war mir, als wir mit dem Bau begonnen hatten, nicht sicher ob das alles Stabil genug ist . Jetzt nach dem ersten Rumpf kann ich aber sagen das es halten wird. Nur der Spiegel erscheint mir etwas zu instabil dafür.
Deshalb beim zweiten Boot etwas stabiler....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 03.01.2008, 05:31
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen und allen Mitlesern hier im Forum ein Frohes neues Jahr !

Ich habe ganz zu Anfang des neuen Jahres gleich mal eine Frage an alle Spezialisten.

Um den Spiegel für unser 2. Boot zu verstärken, wollen wir drei Platten miteinander verkleben. Reicht es aus sie mir angedicktem Epoxit zu verkleben oder sollte da auch Glasgewebe mit dazwischen ?
Ich habe dazu bisher unterschiedliche Ansichten gelesen und hätte eure Meinung dazu auch gerne mal gehört.

Zum Verständniss:

Sperrholz 6mm
Angedicktes Epoxi
Sperrholz 9mm
Angedicktes Epoxi
Sperrholz 6mm

oder:

Sperrholz 6mm
Angedicktes Epoxi
Glasgewebe (getränkt)
Angedicktes Epoxi
Sperrholz 9mm
Angedicktes Epoxi
Glasgewebe (getränkt)
Angedicktes Epoxi
Sperrholz 6mm

Muss ich mir die Arbeit mit dem Glasgewebe machen oder reicht es auch die Platte ohne zu verkleben (Motor Forelle 7.5PS).
Zusätzliche Streben innen sind natürlich auch schon vorgesehen.



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 03.01.2008, 08:16
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

es reicht ein Verkleben nur mit Epoxy ohne Gewebe.

die beste Verklebung erreichst du, wenn du vorab die Sperrholzplatten mit uneingedicktem Epo einstreichst und dann, wenn das Epo schon leicht angezogen hat, noch eine Schicht faserverstärktes Epo aufbringen und gut is...

Grund für das Ganze: Holz, auch Sperrholz, saugt das Epoxy auf. Durch das Aufbringend des puren Epoxy auf das Holz, hast du das schon vorab gemacht, sodass das faserverstärkte Epo nurmehr aushärten und nichts mehr an das Holz abgeben muss.

LG Peter

p.s. warum eigentlich so kompliziert? nimm eine Siebdruckplatte...
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 03.01.2008, 12:37
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
ich habe gelesen das Siebdruckplatten nicht mit so ohne weiters mit Epoxy verklebt werden können. Die oberste Schicht auf beiden Seiten abzuschleifen damit des Epoxi hält dazu habe ich keine Lust (meine Mitstreiter bestimmt auch nicht). Ausserdem müsste ich die Platte auch noch kaufen.

Das 6mm Sperrholz habe ich noch als Reste hier herumliegen.
Das mit dem tränken der Platten mit uneingedicktem Epoxy habe ich auch an anderen Stellen des Bootes so gemacht.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 03.01.2008, 20:34
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

So der Spiegel ist verklebt.

Die Platten mit Epoxy getränkt, und dann mit angedicktem Epoxy verklebt. Mal schauen was dabei herauskommt.

Sorry ,ich habe gar keine Bilder von der fixierten Platte gemacht. Nur vom einstreichen...


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00660.jpg
Hits:	1483
Größe:	31,7 KB
ID:	67455  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (03.01.2008 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 03.01.2008, 20:36
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nächste Woche wird die Helling wieder aufgebaut und dann geht es mit dem zweiten Boot weiter.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 17.01.2008, 21:02
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Nächste Woche wird die Helling wieder aufgebaut und dann geht es mit dem zweiten Boot weiter.


und Holger - ist das 2. Boot schon fertig? - man hoert nichts von dir...

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 25.01.2008, 13:01
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Sorry,
ich hatte in den vergangenen Wochen viel um die Ohren.
Jetzt gehts ins Wochenende und am Sonntag oder Montag kommt wieder ein Zwischenbericht.
Das zweite Boot ist leider noch nicht fertig



Wir sind wieder dabei...............
Schönes WE
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 27.01.2008, 16:16
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
hier wie versprochen wieder ein kurzer Bericht.

Mit einigen verzögerungen haben wir die Helling wieder aufgebaut,
vorher noch die zweiteiligen Bauelemente verklebt und angefangen den Rumpf wieder zu vernähen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00693.jpg
Hits:	1198
Größe:	26,4 KB
ID:	70254   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00695.jpg
Hits:	1210
Größe:	28,4 KB
ID:	70255  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 27.01.2008, 16:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Am Donnerstag dann wurde der Rumpf verklebt.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00720.jpg
Hits:	1199
Größe:	28,9 KB
ID:	70257   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00722.jpg
Hits:	1193
Größe:	34,1 KB
ID:	70259  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 27.01.2008, 16:20
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Am Montag werden wir dann die Kabelbinder ziehen und den Rest verspachteln. Ich hoffe das das bestellte Glasfasergewebe rechtzeitig eintrifft
so das wir nicht schon wieder Stillstand haben....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 29.01.2008, 12:03
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich sehe gerade, ihr nehmt kabelbinder. ich habe da kupferdrath genommen, ca. 1mm² durchmesser ist etwa 0,6 mm. den hab ich nach dem abbinden nur noch abgeschnitten und gut war.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 380Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 380



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.