boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 106Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 106
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.02.2010, 21:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von biged Beitrag anzeigen
War im September 2009 dort...Mit meiner Sealine 240 kam ich locker unter der Brücke durch ohne den Geräteträger zu demontieren.
Eintritt 25 kuna pro Person wurden mir bei der fFlussmündung abgenommen.
Lg edi
Also meinst du ich müßte mit einer Glastron GS249 auch durchkommen, habe keinen Gerätebügel
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.02.2010, 21:56
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von biged Beitrag anzeigen
War im September 2009 dort...Mit meiner Sealine 240 kam ich locker unter der Brücke durch ohne den Geräteträger zu demontieren.
Eintritt 25 kuna pro Person wurden mir bei der fFlussmündung abgenommen.
Lg edi
Hallo Edi,
kannst Du was zum Tanken mitteilen, ich hab nur die Tanke in Novalia, sollte also dort in Obrovac kein Benzin zu kriegen sein, wirds zum zurückfahren echt lang.....auch nach Zadar oder gibts sonst wo Sprit ??
Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.02.2010, 22:22
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,

die Tankstelle ist ca. 100m vom Wasser entfernt und ist direkt an der Brücke in Obrovac, musst halt nur Kanister mitnehmen.

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.02.2010, 06:09
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von biged Beitrag anzeigen
War im September 2009 dort...Mit meiner Sealine 240 kam ich locker unter der Brücke durch ohne den Geräteträger zu demontieren.
Eintritt 25 kuna pro Person wurden mir bei der fFlussmündung abgenommen.
Lg edi
Wer hat denn das Geld kassiert? Gab's ne Eintrittskarte dafür?
Ich war 2008 dort, nur das Schild gesehen, ohne Bedeutung...
Offiziell darf man nur langsam fahren, aber die Einheimischen fahren in Gleitfahrt durch...
Vor Obrovac steht noch ein Schild, das habe ich so interpretiert, daß man langsam fahren soll, ergibt auch Sinn, weil dort viele Menschen baden.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.02.2010, 07:38
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=78eS53schoc

Habe mal nen altes Kurzvideo für noch nicht dagewesene zusammengebastelt, war mal ausnahmsweise ein paar Tage in Rab gewesen, von da dann nach nach Obrovac gegeigt,
ansonsten war ich von 1977 - 1988 jedes Jahr die Zrmanja bis zum Ende Wasserfälle gefahren, dann war Krieg, dann grösseres Boot gekauft, passt nicht mehr unter die Brücke bei Oropax durch und damit keinen Spass mehr drann gehabt da nochmal hinzufahren,
am Videoende ist noch kurz die Brücke von Vir zu sehen, links ist einer aus der Fahrspur gekommen und hing in den Steinen fest, die schöne Musik war in Sv.FilipJakov, da war ja zu Jugozeiten immer irgend so ein Feiertag

gruss dieter
danke Dieter, klasse Video
in dem Monat und in diesem Jahr haben wir in HR unsere Tochter produziert genauer gesagt in Medulin
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.02.2010, 21:02
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
danke Dieter, klasse Video
in dem Monat und in diesem Jahr haben wir in HR unsere Tochter produziert genauer gesagt in Medulin
ja ja, kein Fernseher, sonst auch nichts los, also spielen wir was an den Weichteilen kommt mir bekannt vor, vielleicht noch die passende Musik wie die hier,
http://www.youtube.com/watch?v=9ZV2ySXezEU oder auch die Version http://www.youtube.com/watch?v=Dpcg5Pg4zHY&feature=fvw

aber noch mal was zur Brückenhöhe , ich habe die nur so max. 2 mtr Durchfahrhöhe in Erinnerung, auch auf meinen Privatvideos ist das in etwa so zu sehen.
Aber möglicherweise hat man da nach 1990 mal dran rumgebaut, ist ja möglich, ich werde vielleicht mal im Mai runterfahren, dann werde ich auf jeden Fall mit dem Auto über die Brücke fahren und mal nen Lot rauswerfen und hier berichten.
Ansonsten war ich da immer gerne und mehrere Tage hingefahren, da kommen hinter der Brücke ja noch ein paar Wiesen wo man mit Boot angelegen kann, kleines Zelt aufbauen geht da auch, grillen essen saufen baden, mal kein Salzwasser, herrlich, jedes Jahr da immer die gleichen Leute getroffen, hab hiermal noch ein Bild aus nen Video rausgeschnitten, deshalb was undeutlich und war da schon ziemlich dunkel, war 1987 und 89, vielleicht erkennt sich jemand wieder

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_zma.jpg
Hits:	534
Größe:	49,5 KB
ID:	185390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_zjmanje.jpg
Hits:	530
Größe:	48,5 KB
ID:	185391  

Geändert von diri (08.02.2010 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.02.2010, 11:46
Benutzerbild von jörgi-
jörgi- jörgi- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 99
Boot: Brig Eagle 600 Suzumar 350 VIP
86 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo
Wie schnell darf man den auf dem Fluß fahren
Habe gelesen der ist 69 km lang?
Ich will von Nin aus fahren was muß ich den für ein Zeit ein planen
Gruß jörgi-
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.02.2010, 12:36
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

[quote=jörgi-;1606930]Hallo
Wie schnell darf man den auf dem Fluß fahren
quote]

8kn - Befahrbar bis kurz hinter Obrovac (ges. ca. 12 km), dann kommt ein Wehr/Stufe/Wasserfällchen

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 09.02.2010, 22:12
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
ja ja, kein Fernseher, sonst auch nichts los, also spielen wir was an den Weichteilen kommt mir bekannt vor, vielleicht noch die passende Musik wie die hier,
http://www.youtube.com/watch?v=9ZV2ySXezEU oder auch die Version http://www.youtube.com/watch?v=Dpcg5Pg4zHY&feature=fvw

aber noch mal was zur Brückenhöhe , ich habe die nur so max. 2 mtr Durchfahrhöhe in Erinnerung, auch auf meinen Privatvideos ist das in etwa so zu sehen.
Aber möglicherweise hat man da nach 1990 mal dran rumgebaut, ist ja möglich, ich werde vielleicht mal im Mai runterfahren, dann werde ich auf jeden Fall mit dem Auto über die Brücke fahren und mal nen Lot rauswerfen und hier berichten.
Ansonsten war ich da immer gerne und mehrere Tage hingefahren, da kommen hinter der Brücke ja noch ein paar Wiesen wo man mit Boot angelegen kann, kleines Zelt aufbauen geht da auch, grillen essen saufen baden, mal kein Salzwasser, herrlich, jedes Jahr da immer die gleichen Leute getroffen, hab hiermal noch ein Bild aus nen Video rausgeschnitten, deshalb was undeutlich und war da schon ziemlich dunkel, war 1987 und 89, vielleicht erkennt sich jemand wieder

gruss dieter
mann oh mann was waren das für schöne Zeiten, kein Fernseher, nur Wein, Weib und Gesang
obwohl, das halten wir auch heute noch so. Auf unserem Törn letztes Jahr kein Fernseher, kein Radio, keine deutsche Zeitung !
aber..wir schweifen vom Thema ab. Wenn es der Finanzminister zuläßt werden wir in diesem Jahr auch wieder nach HR fahren. Vielleicht kommen wir dann mal in diese Gegend.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.02.2010, 19:56
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Durchfahrtshöhe der Brücke?
Da wir an Pfingsten da auch hoch wollen hab ich gerade mal im
Beständig nachgeschaut. Dort wird eine Durchfahrtshöhe von 1-2m
angegeben und stellenweise sollen dicht unter der Wasseroberfläche Pfähle sein.
Demnach werden wir da nicht durch passen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.02.2010, 06:27
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ich habe hier mal 2 Bilder von der Brücke. Man kann die Durchfahrtshöhe in etwa abschätzen(kommt halt immer auf den Wasserstand an).
Hinter den Häusern (links) ist die Tankstelle.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3636.jpg
Hits:	432
Größe:	40,6 KB
ID:	185711

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3637.jpg
Hits:	438
Größe:	37,0 KB
ID:	185712

@Alaska
Wir wollen auch noch eimal hin, vielleicht treffen wir uns ja, dann könnt Ihr bei uns mitfahren, wir passen durch

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.02.2010, 07:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen Beitrag anzeigen
@Alaska
Wir wollen auch noch eimal hin, vielleicht treffen wir uns ja, dann könnt Ihr bei uns mitfahren, wir passen durch

Gruß
Jochen
Ich glaube so irgendwie werden wir das machen.

Hast du von den Pfählen in 2009 irgendetwas gesehen?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.02.2010, 08:18
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 254
Boot: Crouisers 39 coupe
332 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Wir waren 2005 dort
Vor der Brücke ist rechts ein Kai ,diverse Anlegemöglichkeiten längsseits
Nach dem Anlegen bemerkten wir abgebrochene Pfähle unter der Wasseroberfläche ,also beim Anlegen bitte vorsichtig , wir hatten Glück nichts passiert . Zu den Pfählen vor /hinter der Brücke kann ich leider nichts sagen
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.02.2010, 10:05
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Hast du von den Pfählen in 2009 irgendetwas gesehen?
Wir haben die Pfähle gesucht und dicht am Pfeiler war auch etwas unter Wasser, jedoch bei der Durchfahrt war nichts zu bemerken.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.02.2010, 16:31
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Pfähle waren 2008 bei mir gut sichtbar. Sie sind neben den Brückenpfeilern knapp unter der Wasseroberfläche. Man kann aber mittig unter der Brücke hindurchfahren.


Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 14.03.2010, 09:59
Rheinstromer Rheinstromer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 30
Boot: FourWinns 238
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde
noch eine Ausflugsmöglichkeit-zwischen der Einfahrt zur Zrmanje
und Novigrad gibt es noch die möglichkeit in das Karinsko-More
zu fahren und hinten rechts geht es bis zum Ort Karin mit einem
Kloster.Die Durchfahrt bitte mit Vorsicht irgendwo in der Mitte
sind Steine die aber in der Karte eingezeichnet waren.
Wenn es mit tanken eng wird ist in Starigrad-Paklenica noch eine
Strassen-Tanke.Beim Hotel" Alan" ein von weitem schon sichtbar.
Kasten anlegen und durch's Hotelgelände durchgehen ist am
Eingang an der Strasse eine Tankstelle die vom Wasser aus nicht
zusehen ist.
Noch was zum Ansehen von Rab aus.Der Ort Jablanaz(Fährhafen
nach Rab) rechts vom Ort ist eine tiefe Bucht die Zavratniza(o.Ä)
heißt in dieser Buch liegt links in 4-5mtr Tiefe eine Fähre auf Grund an Deck steht noch ein LKW mit Flakscheinwerfer drauf.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.03.2010, 10:14
Rheinstromer Rheinstromer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 30
Boot: FourWinns 238
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Frage an Kornati
Du schreibst das Du Obrovaz nur von Autotouren kennst,hast Du
schon mal das Gelände gefunden wo die Winnetou-Filme gedreht
wurden.Ich habe nur das Tal gefunden wo Winnetou "begraben"
wurde da steht aber ein Minen-Warnschild davor.Beim Start von
Winnetou-Filmen steht Winnetou auf einem Hügel und unten ist
die Zrmanje zusehn.Ich war schon zweimal da und habe es nicht
gefunden Gruß Uwe (Rheinstromer)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.03.2010, 10:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
tiefe Bucht die Zavratniza(o.Ä)
heißt in dieser Buch liegt links in 4-5mtr Tiefe eine Fähre auf Grund an Deck steht noch ein LKW mit Flakscheinwerfer drauf.
Ausser einem verrosteten Stahlgerüst ist da unter Wasser nichts mehr zu erkennen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.03.2010, 10:42
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinstromer Beitrag anzeigen
Frage an Kornati
Du schreibst das Du Obrovaz nur von Autotouren kennst,hast Du
schon mal das Gelände gefunden wo die Winnetou-Filme gedreht
wurden.Ich habe nur das Tal gefunden wo Winnetou "begraben"
wurde da steht aber ein Minen-Warnschild davor.Beim Start von
Winnetou-Filmen steht Winnetou auf einem Hügel und unten ist
die Zrmanje zusehn.Ich war schon zweimal da und habe es nicht
gefunden Gruß Uwe (Rheinstromer)
Hallo Uwe,

Hier mal ein Tip für Dich.....

http://www.karl-may-kroatien.de/index.html

...übrigens soll wieder ein Film gedreht werden......Indianer gibts noch genug...

Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 14.03.2010, 10:57
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie schaut es mit Untiefen im Fluss aus?

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 14.03.2010, 12:53
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
Boot: Sportis MC 4900 Rib 90 PS
724 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinstromer Beitrag anzeigen
Frage an Kornati
Du schreibst das Du Obrovaz nur von Autotouren kennst,hast Du
schon mal das Gelände gefunden wo die Winnetou-Filme gedreht
wurden.Ich habe nur das Tal gefunden wo Winnetou "begraben"
wurde da steht aber ein Minen-Warnschild davor.Beim Start von
Winnetou-Filmen steht Winnetou auf einem Hügel und unten ist
die Zrmanje zusehn.Ich war schon zweimal da und habe es nicht
gefunden Gruß Uwe (Rheinstromer)
Hallo Uwe!
Die Drehorte von Winnetou kenne ich bisher
auch nur aus dem Fernsehen!
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.03.2010, 17:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ausser einem verrosteten Stahlgerüst ist da unter Wasser nichts mehr zu erkennen.




http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=wrack
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.03.2010, 22:25
Rheinstromer Rheinstromer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 30
Boot: FourWinns 238
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo SkiRitchy
außer den Pfählen an der Brücke in Obrovaz und in der Zufahrt zum
Karinsko More ist mir nichts bekannt.Bleib halt innerhalb der Baken
(wenn noch vorhanden).
Hallo Dieter
Deine Bilder verblüffen mich es ist aber auch schon ca 10Jahre
her das ich von Rab aus da war.
Hallo jociza
Danke für den Hinweis auf die Karl-May-Webseite vielleicht
fahre ich nochmal nach Kroatien.Ich bin 35 Jahre nach Kroatien
gefahren erst mit 4,20mHellwig Triton bis zuletzt 2,5t FourWinns.
Ich fahre seit 3 Jahren nicht mehr hin weil mir die Neureichen
und die Ostblockler die sich teilweise wie Wildschweine aufführen
nicht mehr gefallen. Gruß Uwe

Geändert von Rheinstromer (14.03.2010 um 22:40 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 15.03.2010, 08:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinstromer Beitrag anzeigen
H
Hallo Dieter
Deine Bilder verblüffen mich es ist aber auch schon ca 10Jahre
her das ich von Rab aus da war.
ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, die Bilder sind nicht von mir, sondern aus dem verlinkten Thread !!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.03.2010, 10:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Falls es Euch hilft, ich habe das Frack 2009 auch betaucht.
Sah so aus wie auf den Bildern.
Viele Fische und glasklares kaltes Wasser.

Ist zu empfehlen
Die verlangen aber dort Geld zum Anlegen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 106Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 106



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.