![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo ,
ich habe mich heute hier im boote- forum angemeldet und würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. ich habe eine cobia monte carlo , mit einem mercruiser 4,3 l motor mit 175 ps und einem alpha one antrieb , baujahr 1989 . wir haben gestern einen neuen impeller mit allen gehäusen gewechselt , nach dem zusammenbau und dem überprüfen von vorwärts und rückwärtsgang habe ich das getriebeöl aufgefüllt , knapp einen liter , als das öl fast vollständig drinnen war bemerkte ich an dem unteren kleinen loch ( am torpedo ) das das öl austitt , später kam es dan auch aus den proppellertunnel , da standen wir nun ziemlich ratlos da , wir haben nochmals die schrauben gelöst um den kleinen o-ring nach richtigem sitz zu überprüfen , dieser jedoch war an seiner richtigen position , vieleicht hat jemand von euch schon mal das gleiche problem gehabt oder sonst eine idee was unser problem betrifft , eines muss ich noch dazu schreiben , , als ich das öl aufgefüllt habe stand der antrieb ganz nach oben , hätte der vieleicht beim befüllen nach unten stehen sollen ? ![]() ich danke schonmal im vorraus auf hilfreiche antworten gruss tino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tino,
wenn das Oberteil nicht ganz grade auf die Welle des Unterteils gesetzt wird, fluppen da gerne mal die Federn aus den Simmeringen... ![]() Diese werden ja auch schon etwas älter sein, n° 10 und 11. Am besten die Simmeringe gleich tauschen... ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Öl an dem kleinen Loch austritt,musst du mal den Simmering von der Schaltwelle überprüfen - da hakt es dann meistens.
Gruss Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo ,vorab vielen dank für eure antworten ,
wie kann ich den simmering von der schaltwelle überprüfen , oder wie bemerke ich das es an diesem liegt? ![]() gruss tino |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen , alles wieder ok ,
für all diejenigen die auch mal das problem haben sollten , es war die dichtung unter den unteren impellergehäuse ( Nr 25 ) , war zwar neu hatte aber nicht ordentlich abgedichtet , andere rein und das wars gruss tino Geändert von abuzzede (18.09.2012 um 13:25 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen , alles wieder ok ,
für all diejenigen die auch mal das problem haben sollten , es war die dichtung unter den unteren impellergehäuse ( Nr 25 ) , war zwar neu hatte aber nicht ordentlich abgedichtet , andere rein und das wars gruss tino |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das hat aber nix mit dem Ölverlust zu tun. Warscheinlich war der Siri wie von Öli im zweiten Post schon beschrieben verrutscht. ![]() Die 25 dichtet nur das Immpellergehäuse.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hi , ja aber gernau bei der dichtung 25 hat es das öl herausgedrückt als ich es in dem kleinen einlass 8 7 ) einngefüllt habe
![]() gruss tino |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann ist der Simmerring def. der im unteren Wapugehäuse sitzt.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du sehr warscheinlich den Dichtring Nr 7 vergessen, oder er hatte gerade keine Funktion durch deine schlecht sitzende Dichtung der Pumpe. Der dichtet nämlich den Verbindungskanal OWT zum UWT und da seibert dann Öl raus!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|