![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#501  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Jan, 
		
		
		
		
		
		
			unsere Zeit kommt noch  . Wird dann allerdings stressig... ![]() Gruß ALF 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#502  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da hast du Recht,  
		
		
		
		
		
		
			wenn das Wetter erstmal passt gibts hier Krawall und Remmi-Demmi MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#503  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Keine Garage frei?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions  | 
| 
		 
			 
			#504  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			leider bissher nix. 
		
		
		
		
		
		
			Werde mal bei uns hier im Ort ans Vereinsheim ein Gesuch hängen. MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#505  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Leute ! 
		
		
		
		
		
		
			DIe Temperaturen steigen, Nachts kein Frost mehr, Wenn jetzt noch der Stress aufhört und Jufo endlich durch ist, Dann gehts rund Spätestens in den Ferien ![]() MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#506  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo mein Wax S war wohl mal mit Deng,dereg deng Innenboarder die Trägereinteilung und mat. ist da anders.Das Holz war ebenfalls alles verfault u.A. weil der gesamte Boden mit bauschaum ausgefüllt war und alles naß.Als Tipp die Heckwand kompl.Entfernen und aus 3 miteinander verklebt u. verschraubten 12mmm Siebdruckplatten über komplette Breite neu bauen.Habe ich beim Lotosumbau u. auch bei meinem Sprint so gemacht und super Stabil. 
		
		
		
		
		
		
			morgen mal paar Bilder. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Kommt gleich!
			 | 
| 
		 
			 
			#507  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			siebdruck?? das klingt aber abenteuerlich.... 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#508  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was ist daran Abenteuerlich?Vielleicht auch Perryplatte ein Begriff? 
		
		
		
		
		
		
			Beim Lotos von innen erste platte mit Scheibenkleber 2K Weitere mit 2K Epoxy alles von achtern mit Heckwand verschraubt dann aus Türzargenabfällen 2 Dreiecke gesägt und diese mit der neuen Heckwandverstärkung und den Längsträgern verklebt u. verschraubt,dann alles 6 fach einlaminiert.Hat sich ein alter Bootsbauer angesehen und mich gefragt welcher Motor da drann soll.Als ich Ihm den 70er Force zeigte sagte er zu mir ist stabil genug ich sollte bei Ihm doch lieber einen 225er Optimax mitnehmen.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			  Kommt gleich!
			Geändert von Murxmudlich (07.03.2009 um 19:36 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#509  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich vermute mal, weil auf Siebdruckplatten, wenn man sie nicht anschleift, das Laminat nicht wirklich dauerhaft hält. 
		
		
		
		
		
		
			Bilder? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions  | 
| 
		 
			 
			#510  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na das versteht sich doch wohl von selbst. 
		
		
		
		
		
		
			Bilder folgen noch.Komme da jetzt nur nicht ran weil der ##Laderaumm## im voller Sitze liegt.Habe im Moment Scheiben demontiert weil da ein Glaser gepfuscht hat und es reinschiffte. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Kommt gleich!
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#511  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hatte grad die falsche platte für siebdruck im sinn...die darf aber nicht beschichtet sein,sonst hält darauf nix. 
		
		
		
		
		
		
			und schrauben würd ich am spiegel auch nix...die dreiecke die du meinst nennt man übrigens spiegelknie.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#512  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Beim Wax von mir war der gesamte Spiegel hohl.Nur im Mittelteil war oben und an den Seiten Kanthölzer drin.Und die Experten welche den 4Zyl 2T 40PS autolube Mercury 
		
		
		
		
		
		
			drangehengt hatten wußten nichts davon und da gingen die unteren Löcher der Befestigung ins Lehre.Dadurch war der gesamte Unterboden voll Wasser im Bauschaum.Sämtliches Holz verfault und beide Längsträger vom Rumpf delaminiert. Bin heute leider nicht zum Bilder machen gekommen weil ich am Lotos am schaffe bin(immer noch). 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Kommt gleich!
			 | 
| 
		 
			 
			#513  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			was meinst du mit hohl? 
		
		
		
		
		
		
			bei meinem sprint geht die spiegelplatte auch nur bis zum mittelboden. die haben für den 60er yammi der dran hängt extra neue löcher ins bracket bohren müssen damit die bolzen über den zwischenboden kommen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#514  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hoffe Du weißt auf was Du dich einläßt wenn der Spiegel ansonsten noch original ist.Diese Boote wurden ja nur für Wichr,Neptun u.Weterok gebaut.Bei meinem war die gesamte Heckwand doppelwandig und nur im Mittelteil wo der Motor drann hängt war oben quer ca.40x60 sparrenholz und an den Seiten dieses Mittelteils 40x40 auch nur bis zum Zwischenboden.Habe leider vom Gammel und org.Aufbau keine Bilder gemacht.Und da ich das Gewicht und die Kraft des klassig Mecury 40er kenne habe ich die komplette Heckwand außen rausgeschnitten über die komplette Breite mit den Holzplatten verstärkt und dann das rausgeschnittene Stück wieder mit 2K Scheibenkleber aufgeklebt und verschraubt und anschliesend auch noch Überlaminiert.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			  Kommt gleich!
			Geändert von Murxmudlich (08.03.2009 um 11:44 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#515  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mit ner entsprechenden verstärkung geht dat schon...dann gehen auch 130 PS V4... 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#516  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Leute ! 
		
		
		
			Gibt ein bisschen was Neues, Boot steht momentan aufm Autoparkplatz und wartet auf gutes Wetter+trockene Luft Mich hat das Gehampel mit dem Tohatsu genervt, also hab ich mal was gebastelt MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#517  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			  Du hast einen MotorkranDann steht dem Probelauf ja nichts mehr im Wege. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#518  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Was soll das bei einem abgestuften Spiegel wie dem des V-Sprint bringen? Beim Mittelteil ist das OK. Die Seiten macht es nur schwer. Die Stabilität bringt bei dem Boot die Mitte und die abgestufte Form der Heckwand. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#519  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So Leute ! 
		
		
		
			ENDLICH gehts weiter ![]() Habe heute nach Absprache (danke Jörg Zwei Seitenfundamente und Mittelschrtingäär Zugesägt - scheiß Kreissäge Dann noch zusammen laminiert, schon war der Tag mal wieder zuende... Daten : Laminiert habe ich jewals 2x12mm Sperholz. Einfach mit Harz verklebt ! Aber das schöne an diesem Tag - 15°C und 15cm Wasser im Boot ![]() Hab das mal zum Anlass genommen das Boot einmal auszuwischen und halbwegs sauber zu machen jetzt erstmal Bilder ! MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#520  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Fotos.....
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#521  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			laminiert auch schon?? 
		
		
		
		
		
		
			wie sieht das eigentlich mit den längsfundamenten aus,machst du die aus mehreren stücken?? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#522  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast ja ganz schön Staub aufgewirbelt 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions  | 
| 
		 
			 
			#523  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber noch nicht eingesetzt ins Boot. Kommt wohl am Sonntag oder nächsten Freitach. Zitat: 
	
 Aber da war ich gerade fertig MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]() Geändert von xxeenn (14.03.2009 um 01:00 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#524  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So, heute morgen gings dann noch ein bisschen weiter, 
		
		
		
			Hab die Stringer noch auf eine Höhe gebracht und mal angetestet ![]() Passt auf der einen Seite noch nicht so gut, Aber mal schauen, sieht nach einer Wölbung im Rumpf aus. Werde heute nachmittag das Boot einmal mit Fächerscheibe ausschleifen damit ich morgen lamineren kann Heute hab ich leider nich mehr viel Zeit MFG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
| 
		 
			 
			#525  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			lässt du das so und machst dann für die liegefläche ne seperate konstruktion?? 
		
		
		
		
		
		
			oder ist das nach weisung von jörg??? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |