|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#5401  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Frankreich ist richtig, Nähe Schweiz ist falsch.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5402  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Noch einen Tip:  Frankreich grenzt hochgebirgsmäßig nicht nur an die Schweiz und Italien sondern auch an.......................???? und da waren wir. 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5403  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Spanien?
		 
				__________________ Gruß Christian | 
| 
			 
			#5404  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wir sind noch in Frankreich, aber die spanische Grenze ist ca. 1 km  entfernt.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5405  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			dann rate ich einfach mal mit Googles Hilfe: Hendaye?
		 
				__________________ Gruß Christian | 
| 
			 
			#5406  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hendaye ist es nicht, im Hintergrund sind hohe Berge und ein Schneerest zu sehen. Das Bild stammt vom Juni 2009.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5407  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist der Train Jaune.  Genauer der Bahnhof Latour de Carol-Enveitg. Geändert von wolf b. (10.04.2010 um 13:37 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt | 
| 
			 
			#5408  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wolf hat 100% richtig.  Dieser Zug ist typisch für Frankreich: Die können gar nicht langsam Eisenbahn fahren! Ein sehr lohnender Tagesausflug von Perpignan oder Umgebung aus. In Latour de Carol treffen Eisenbahnfans auf 3 Spurweiten: Spanische Breitspur von Barcelona, Normalspur von Toulouse und Schmalspur mit dem gelben Zug von Villefranche de Conflent aus. Wenn man nach "gelber Zug" googelt, gibts viele Infos. Jetzt ist der Wolf wieder dran. 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   
 | ||||
| 
			 
			#5409  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann mal was leichtes.  In welcher Stadt führt hier die Staatsspitze die 1.Mai Demo an? Auf dem Bild ist der damalige Präsident mit seinem Kabinett zu sehen. Direkt vor mir der Geheimdienstchef, der mir diesen Logenplatz besorgte. | 
| 
			 
			#5410  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Santiago de Chile??
		 
				__________________ Beste Grüße, Benedikt   | 
| 
			 
			#5411  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			... ist es nicht, aber der Erdteil paßt.   Hier von dem selben Stelle nach links fotografiert der Präsidentenpalast. In meinem Rücken ist die älteste Kathedrale des Kontinents. | 
| 
			 
			#5413  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Kolumbien, Bogotá?
		 
				__________________ Beste Grüße, Benedikt   | 
| 
			 
			#5414  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Equador?
		 
				__________________ | 
| 
			 
			#5415  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bogota ?
		 
				__________________ Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. | 
| 
			 
			#5416  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mexico Ciudad ist richtig.   Da herrschte Jahrzehntelang die "Partei der instituellen Revolution" und wir kamen zufällig am 1. Mai an. Da Taxi konnte uns vom Busbahnhof aus nicht ganz in die Innenstadt fahren, da alles abgesperrt. Auf den Häusern Scharfschützen und überall Checkpoints. Und genau dort wo wir eine Unterkunft suchen wollten, gleich bei dem Platz (Zocalo) war das Ende der traditionellen 1. Mai Demo. Das nicht nicht zu vergleichen mit denen bei uns, dort marschierten die "Gewerkschaften" uniformiert fast schon militärisch diszipliniert durch die Stadt und vorne weg die komplette Regierung. Unsere Rucksäcke mußten wir 8 mal auslehren und durchsuchen lassen bis der Chef der Truppe einmal dabei war. Der wollte wohl meiner recht hübschen Begleiterin imponieren und lies alles anhalten, damit wir über die Straße konnten. Wir mit unseren riesen Rucksäcken wie durch ein Spalier von Polizei und hunderte Männer pfiffen Heidi wegen ihrem knallengen kurzen Rock hinterher.   | 
| 
			 
			#5417  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wo waren wir?
		 | 
| 
			 
			#5418  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich sehe schneebedeckte Berge im Torbogen. Die Inschriften kann ich nicht lesen, aber das riecht alles nach Sissi, Habsburger und so´n Gedöns. Ich tippe auf Österreich.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5419  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist die Triumphpforte in Innsbruck von Süden her fotografiert.    Ich hab keine Bilder und gebe frei wenn richtig. 
 | ||||
| 
			 
			#5420  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Natürlich hast du recht. 
 | ||||
| 
			 
			#5421  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   | 
| 
			 
			#5422  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Ich hab noch eins (mal was einfaches) Gruß Phillip 
				__________________ | 
| 
			 
			#5423  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ein Bahnhof? vllt. in Spanien?
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#5424  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Spanien is richtig, aber ob das ein Bahnhof ist weiß ich nicht Gruß Phillip 
				__________________ | 
| 
			 
			#5425  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Palma de Mallorca ?
		 
				__________________ Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. | 
|  | 
| 
 | 
 |