boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 25.06.2025, 20:17
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Die Frage ist nun, ob in den Anforderungen der Binnenschifffahrtsordnung vom 30.06.2011 auch schon dasgleiche Kennzeichen verwendet wurde.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 25.06.2025, 20:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.769
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.912 Danke in 21.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Die Frage ist nun, ob in den Anforderungen der Binnenschifffahrtsordnung vom 30.06.2011 auch schon dasgleiche Kennzeichen verwendet wurde.
Nein das alte Symbol war das Ankersymbol das durch das Steuerrad abgelöst wurde
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 25.06.2025, 20:41
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Dann würde der Anker auch reichen

Zitat:
Signalleuchten, die den Anforderungen der am 30. Juni 2011 oder am 31. Dezember 2012 oder am 06. Oktober 2018 geltenden Fassung der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung entsprechen, dürfen weiterhin verwendet werden.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 25.06.2025, 21:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.769
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.912 Danke in 21.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Dann würde der Anker auch reichen
Nur wenn die Leuchten vor dem Stichtag schon dran waren dann ja..dann dürfen diese weiter verwendet werden ..bei Neuinstallation muss Steuerrad drauf sein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 25.06.2025, 21:18
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Oder bei mir im Keller liegen, oder bei einem Händler im Regal... Hannover doch keiner nachvollziehen.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 25.06.2025, 21:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.769
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.912 Danke in 21.681 Beiträgen
Standard

Schwierig klar.. wenn aber bei einem Boot Baujahr 2018 Lichter dran sind die zu dem Zeitpunkt nicht mehr zulässig waren kommt man in Erklärungsnot
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 25.06.2025, 21:33
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Und dann sagt die Werft, dass sie die schon bei den Bauteilen verbaut waren. Ist eh wurscht. Kontrolliert doch keiner.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 25.06.2025, 21:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.769
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.912 Danke in 21.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Und dann sagt die Werft, dass sie die schon bei den Bauteilen verbaut waren. Ist eh wurscht. Kontrolliert doch keiner.
Wenn die Werft 2018 Bauteile verbaut die bereits seit 2011 keine Zulassung haben ... Glückwunsch...die Werft zeig mir mal.

Und wenn ich ein neues Boot kaufen würde, würde ich darauf achten das für mein Fahrgebiet alles passt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 25.06.2025, 21:42
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Du hast meine Konstruktion der Argumentation falsch verstanden. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß man eine veraltete Leuchte gefahrlos immer fahren kann.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 25.06.2025, 21:51
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 945
Boot: Wiking Festival
1.526 Danke in 593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Unglaublich, wie getrieben man sein kann.
Find ich nicht schlimm. Geht doch noch halbwegs gesittet zu und sein Glaube sei ihm ja auch gegönnt. Die Frage ist nur, warum bei diesen ganzen scheinlogischen "Beweisen" immer das essentielle weggelassen wird. Wie der Teil des 3.02,der den Verweis auf 7.05 ES Trin auf ein paar technische Eigenschaften eingrenzt. Oder aber was dazu gedichtet wird, wie angeblicher OWI Tatbestand für ein fehlendes Symbol.
Dabei wäre es doch wirklich mal interessant zu wissen, ob schon mal irgendwer wegen des fehlenden Steuerrads, was ja den Großteil der Bootfahrer betreffen dürfte, belangt wurde. Nicht,dass das was Aussagen würde, denn merkwürdige Rechtsauffassungen sind ja auch bei Polizisten möglich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 26.06.2025, 09:23
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.921
6.134 Danke in 2.677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen

Dabei wäre es doch wirklich mal interessant zu wissen, ob schon mal irgendwer wegen des fehlenden Steuerrads, was ja den Großteil der Bootfahrer betreffen dürfte, belangt wurde. Nicht,dass das was Aussagen würde, denn merkwürdige Rechtsauffassungen sind ja auch bei Polizisten möglich.

Ich wurde buten bereits mehrfach geprüft (Ankerzeichen), niemals beanstandet.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 26.06.2025, 11:23
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 945
Boot: Wiking Festival
1.526 Danke in 593 Beiträgen
Standard

Die werden einfach froh sein, dass überhaupt irgendwas in den richtigen Farben leuchtet. Wenn ich sehe wie viele nachts ganz ohne Licht unterwegs sind...gut, die kann man auch nicht so leicht kontrollieren, wenn man sie nicht sieht. Oder mit Lampen, wo man sich fragt, ob das nen Glas mit nem Glühwürmchen ist oder ne Kippe. Auf der anderen Seite dann Partyboote und auch Dampfer, die aussehen wie ne Disko, wo man ne Positionsbeleuchtung mang den anderen bunten Lampen suchen müsste.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 27.06.2025, 10:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.769
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.912 Danke in 21.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Die werden einfach froh sein, dass überhaupt irgendwas in den richtigen Farben leuchtet. Wenn ich sehe wie viele nachts ganz ohne Licht unterwegs sind...gut, die kann man auch nicht so leicht kontrollieren, wenn man sie nicht sieht. Oder mit Lampen, wo man sich fragt, ob das nen Glas mit nem Glühwürmchen ist oder ne Kippe. Auf der anderen Seite dann Partyboote und auch Dampfer, die aussehen wie ne Disko, wo man ne Positionsbeleuchtung mang den anderen bunten Lampen suchen müsste.
extra für dich rausgesucht nochmal

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184997

da wurde es schon gut erklärt
für dich verständlich ? oder auch wieder zu kompliziert?

https://maor.de/rechtliche-vorgaben-...sitionslichter
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (27.06.2025 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Positionslichter - Aktuelle Rechtslage zur Zulassung BSH, RINA usw. (binnen) Dannius Technik-Talk 93 02.12.2023 14:01
Positionslichter - Aktuelle Rechtslage zur Zulassung BSH, COLREG usw. (nur SEE) Dannius Technik-Talk 8 12.04.2014 23:24
BSH-Zwang für Positionslichter fällt z.T. weg !!! Dirk H. Allgemeines zum Boot 131 09.04.2014 21:23
Mischung BSH/nicht BSH Schmitzi Allgemeines zum Boot 14 24.01.2006 09:50
Zweifarblaterne ohne BSH aber Rundumlicht mit BSH Schmitzi Allgemeines zum Boot 1 12.04.2005 18:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.