|  | 
| 
			 
			#1301  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, habe vor im Oktober nach HR zu fahren.Habe aber nur Binnenführerschein.Muß ich See machen oder nicht? Danke Sven-Mario 
				__________________ Grüße Sven-Mario | 
| 
			 
			#1302  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ja, du mußt den Schein See machen. Das geht übrigens auch beim Hafenmeister in HR. Am besten mal vorher erkundigen. Grüße Mario 
 | |||||
| 
			 
			#1303  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß, Michel Crownline 250 CR   | 
| 
			 
			#1304  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 mach lieber den SBF See in Deutschland, da dieser dann auch überall seine Gültigkeit hat....was in HR nicht umbedingt sein muß   
				__________________ Gruß, Michel Crownline 250 CR   
 | |||||
| 
			 
			#1305  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau,  nur der SBF See ist bares Geld wert,hihi
		 
				__________________ Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ 
 | ||||
| 
			 
			#1306  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, bin leider aus dem Urlaub zurück und habe ein Problem mitgebracht. Ich suche daher einen Stromlaufplan (Schaltplan) für mein Boot 558ZP. Kann mir einer helfen? Vorab schon mal Danke Horst | 
| 
			 
			#1307  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was für ein Stromproblem hast du denn im Detail?
		 
				__________________ Gruß Birgit  | 
| 
			 
			#1309  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Der Schaltplan ist in der Anleitung enthalten. Ist aber nicht viel mehr, als eine Skizze. Beschreib halt dein Problem! 
				__________________ Grüße von Herbert 
 | |||||
| 
			 
			#1310  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, erst mal Danke für die Antworten. @Birgit, Ich habe mehrere Probleme. Zum ersten, hat mein Vorgänger einige Änderungen und Geräte eingebaut und nicht dokumentiert. Zum zweiten funktioniert die Wasserpumpe für die Dusche nicht mehr. @Jürgen, Kannst Du mir den Link geben? Ich finde keine Schaltpläne auf der Homepage von Stingray. @Herbert, Ich habe keine Original Anleitung (Vorgänger hatte sie nicht mehr). Im Internet konnte ich zwar die Manuals finden, aber keinen Schaltplan. Zur Frage Problembeschreibung (siehe oben) Gruß Horst | 
| 
			 
			#1311  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sicherungen (unterm Amaturenbrett) hast du aber schon alle kontrolliert?
		 
				__________________ Gruß Birgit  
 | ||||
| 
			 
			#1312  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Schaltplan Wiring Diagrams 
			
			Hallo Birgit, ja, ich habe alle Sicherungen im Sicherungsmodule kontrolliert. Beim Durchmessen der Leitungen ist eine weitere Sicherung im Kabelbaum sichtbar geworden, die hinter dem Entlüftungsschlauch versteckt war. Die war total vom Salzwasser verrottet. Ich werde die Zuleitung für die Dusch-Pumpe über das Sicherungsmodule absichern und keine weitere Sicherung einbauen. Vielen Danke für Eure Antworten. Sollte jemand noch einen Schaltplan finden, würde ich mich freuen, wenn er mir den Link oder den Plan per PN zukommen lässt. Gruß Horst | 
| 
			 
			#1313  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stingray baut auch Flugzeuge!!
		 
				__________________ http://www.facebook.com/sava.pasic | 
| 
			 
			#1314  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			aber leider nicht nur    zumindest wurden meinem gestern die flügel gestutzt     (vermute impeller kaputt) gruss, markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:22 Uhr) | 
| 
			 
			#1315  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			shit, woran hast Du es den gemerkt? Temperatur zu hoch? sava 
				__________________ http://www.facebook.com/sava.pasic | 
| 
			 
			#1316  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ja, ging plötzlich ziemlich hoch       zum glück war ich grad am ende einer schnellfahrstrecke auf der maas, da schaue ich immer auf die instrumente  und hab's direkt gemerkt   wer weiss, was sonst passiert wäre    gruss, markus. 
 | ||||
| 
			 
			#1317  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ein langes Piepen, und dann geht der Motor aus!      
				__________________ Gruß Birgit  
 | ||||
| 
			 
			#1318  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			sonst nix, keine überhitzung mit anschliessendem motor-/dichtungsschaden     dann braucht man die anzeige ja eigentlich nicht    gruss, markus. | 
| 
			 
			#1319  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Birgit  | 
| 
			 
			#1320  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So, Meine Saison mit der Stingray ist seit letztem Samstag auch Geschichte. Bootli liegt bei mir vorm Hasu auf dem Trailer.  Eine lange durststrecke beginnt. 
				__________________ Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ | 
| 
			 
			#1321  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Im Oktober gibt es doch auch immer noch den ein oder anderen schönen Tag  ....hoffe ich zumindest     
				__________________ Gruß, Michel Crownline 250 CR   | 
| 
			 
			#1322  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   ich hoffe ja auch noch auf den ein oder anderen schönen tag    gruss, markus. | 
| 
			 
			#1323  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Slippen und fahren wäre nur an der Doanu möglich . Das Boot lag das Jahr an der Adria und da fahren wir dieses JAhr nicht mehr hin, leider. 
				__________________ Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ | 
| 
			 
			#1324  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
    gruss, markus. | 
| 
			 
			#1325  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			so, hab jetzt mal meinen impeller ausgebaut, da der motor ja heiss wurde   bei meinem impeller sind 2 von 12 flügeln kaputt (siehe bild), reicht das, um nicht mehr zu funktionieren   bin der meinung, das sollte zum kühlen locker reichen  oder   nur was kann dann noch sein   thermostat   hat das schon mal einer gehabt   gruss, markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:22 Uhr) | 
|  | 
| 
 | 
 |