boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 586Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 586
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 22.06.2012, 13:15
Benutzerbild von icewolfm
icewolfm icewolfm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Düsseldorf, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 311
Boot: Princess 38
211 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Bayliner 2850, 7.5L OMC King Cobra, 330PS
Vollgetankt (Wasser und Benzin) mit Urlaubsgepäck, bei offenen Verdeck: knapp 63km/h Prop: Revolution 4 17“ voll ausgetrimmt bei ca. 4350 U/min
Aber meistens als Verdränger unterwegs @11,5 km/h

Hellwig Olymp, Tohatsu M40C, 40 PS, 12“ Alu-Prop: ca. 57 km/h
__________________
Gruß,
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 26.06.2012, 14:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

http://www.praschinger.com/mboot_geschw.htm

Die Ergebnisse passen bei mir ziemlich genau.
Das zeigt mir aber auch, dass manche zur Übertreibung zu neigen scheinen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 26.06.2012, 14:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
http://www.praschinger.com/mboot_geschw.htm

Die Ergebnisse passen bei mir ziemlich genau.
Das zeigt mir aber auch, dass manche zur Übertreibung zu neigen scheinen.
guter Link...

es stellt sich immer die Frage, von welchem (verlässlichen) Instrument da abgelesen wurde.
Staudruckmesser und GPS sind oft verschiedene Welten.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 27.06.2012, 16:04
Benutzerbild von heggele
heggele heggele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 75
Boot: Rinker 246CC
122 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Arriva 2252, 7,4l, 330PS.......GPS 102 km/h
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 27.06.2012, 16:10
BILLMAN BILLMAN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 137
Boot: bad bouys
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BILLMAN Beitrag anzeigen
phantom16 mercury 2.0 v6 145kmh
korrektur nach unten hab wohl zu viel süßigkeiten gegessen im winter 141,6kmh mist
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 27.06.2012, 16:38
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BILLMAN Beitrag anzeigen
korrektur nach unten hab wohl zu viel süßigkeiten gegessen im winter 141,6kmh mist
muhaha

die tabelle oben iss aber auch mist, damit läuft mein kutter 38,5 knoten!

ist schneller, as seen!
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 30.06.2012, 04:30
f348 f348 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Dinslaken / Niederrhein
Beiträge: 21
Boot: im Moment keins
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hellwig Elektra 70 PS Mercury mit Power Trim 68 km/h
Sea Ray Seville 17 CB 140 3.0 Mercruser 65 km/h
Bayliner Cierra 2455 SB 330 PS 7.4L King Cobra 76 km/h bei 4700 U/min und der Tankwart ist dein bester Freund ca. 100l/h
Birchwood TS 33 2x 180 PS BMW/Mercruiser 636 31 Knoten (sogar amtlich bestätigt)


Der Horror oder auch Steißbeinkiller:
Boot Picton 159 GTS V mit erhötem und verstärktem Spiegel 225 PS Yamaha High 5 die Schraubengröße weiß ich ich icht mehr. Auf dem Rhein vor Rees zu Tal 2 Personen im Boot bei 118 km/h laut GPS hat uns der Mut verlassen. Und bis Voll fehlte noch ein Stück.

Normal ist das Boot nur bis 84 Kw zugelassen , in der 4,8 Meter Nusschale steigt der Adrenalinspiegel sprunghaft ab 90 km/h.
__________________
mfg F348
..............................
zur Zeit ohne Boot
davor: 1.) Hellwig Elektra 70 PS Merc. // 2.) Sea Ray Seville 18CB 140 PS Merc. // 3.) Bayliner 2455 330 PS OMC // 4.) Birchwood TS 33 2x180 BMW/Merc. Turbo Diesel Welle

Geändert von f348 (30.06.2012 um 04:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 30.06.2012, 09:50
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Fletcher Faro 135 V6 Mariner AB
läuft mit einer Person 85 km/h GPS

Mein ex Fletcher Arrowsport 150 115ps TOWER OF POWER
91 KM/h GPS
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 03.07.2012, 22:22
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

Crownline 266 LTD . Merc 496 HO
heute mit offenen Verdeck
95km/h
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 03.07.2012, 23:23
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Fürnhammer Rally H 480
Mariner 75 PS AB, 3 Zyl. 2-takt
Beides Bj. 1989

Elbabwärts 60,8 km/h laut GPS, mit zwei Personen an Bord!

Mal sehen, ob eine Motorinspektion noch ein bisschen was rauskitzelt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 06.08.2012, 16:04
Benutzerbild von ELBCOASTCATS HAMBURG
ELBCOASTCATS HAMBURG ELBCOASTCATS HAMBURG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: HAMBURG
Beiträge: 49
Boot: Aquarius Aquacat in GELB und eins in Schwarz :-))
49 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zapcat /Thundercat mit Yamaha 40 Ps AB 3 Zyl. 2 Takt getunt ....bearbeitetter 15 zoll Prop knapp 94 Km/h .
Mit Cleaver und anderen Steigungen der Props sind 61,55 Knoten (siehe Record aus Schweden ) drin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 06.08.2012, 16:53
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ELBCOASTCATS HAMBURG Beitrag anzeigen
Zapcat /Thundercat mit Yamaha 40 Ps AB 3 Zyl. 2 Takt getunt ....bearbeitetter 15 zoll Prop knapp 94 Km/h .
Mit Cleaver und anderen Steigungen der Props sind 61,55 Knoten (siehe Record aus Schweden ) drin.
15" pitch und 94km/h was wurde am Prop bearbeitet?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions

Geändert von v-sprint (06.08.2012 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 06.08.2012, 17:14
Benutzerbild von ELBCOASTCATS HAMBURG
ELBCOASTCATS HAMBURG ELBCOASTCATS HAMBURG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: HAMBURG
Beiträge: 49
Boot: Aquarius Aquacat in GELB und eins in Schwarz :-))
49 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

ein Powertech Prop der nach vorgaben aus Süd Afrika.... da wo die Boote Ihr zuhause haben bearbeitet wurde.
Flügel kürzen ,Cub verändern, Dünner schleifen für mehr Drehzahl....die Porps leben von Schlupf wenn der Prop aus dem Wasser kommt.
Das brauchen die Cats um auf Top Speed zu kommen.

Video´s von mir auf Youtube Elbcoastcats Kanal.

Gruß Danny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	danny1.jpg
Hits:	249
Größe:	87,5 KB
ID:	380516  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 06.08.2012, 17:30
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Hellwig Korfu mit 90 er Etec.
105 km/h.Gps gemessen.
Habe aber auch 100er Zulassung





Sonst so um die 65 Sachen .Plus-Minus.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 06.08.2012, 17:33
Benutzerbild von ELBCOASTCATS HAMBURG
ELBCOASTCATS HAMBURG ELBCOASTCATS HAMBURG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: HAMBURG
Beiträge: 49
Boot: Aquarius Aquacat in GELB und eins in Schwarz :-))
49 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Hellwig Korfu mit 90 er Etec.
105 km/h.Gps gemessen.
Habe aber auch 100er Zulassung





Sonst so um die 65 Sachen .Plus-Minus.
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 06.08.2012, 17:33
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
868 Danke in 315 Beiträgen
Standard sorry Leute aber irgendwie........

kann ich mir das bei einigen nicht ganz vorstellen

Ihr fährt teilweise mit 2 Tonnen und mehr herum und schaft Geschwindigkeiten nee, nee, nee das kann ich beim besten willen nicht glauben!!!
Und auch ein Boot mit 75 Ps, egal welches also wenn das 115km/h schafft dann ist an meinem Boot irgendeiner der das Ding hinten hält!

Also mein Boot eine Renken 1700 mit 4,3 Liter Mercruiser schaffe zur zeit, (es ist eine reine Wasserskischraube) ca 75 km/h und wenn die andere Schraube drauf ist dann knappe 90km/h aber mit leerem Tank und einer Person, aber dann ist wirlich ENDE!!!

Also bleibt doch bitte Ehrlich Leute!!!

Danke

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 06.08.2012, 17:37
Benutzerbild von ELBCOASTCATS HAMBURG
ELBCOASTCATS HAMBURG ELBCOASTCATS HAMBURG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: HAMBURG
Beiträge: 49
Boot: Aquarius Aquacat in GELB und eins in Schwarz :-))
49 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
kann ich mir das bei einigen nicht ganz vorstellen

Ihr fährt teilweise mit 2 Tonnen und mehr herum und schaft Geschwindigkeiten nee, nee, nee das kann ich beim besten willen nicht glauben!!!
Und auch ein Boot mit 75 Ps, egal welches also wenn das 115km/h schafft dann ist an meinem Boot irgendeiner der das Ding hinten hält!

Also mein Boot eine Renken 1700 mit 4,3 Liter Mercruiser schaffe zur zeit, (es ist eine reine Wasserskischraube) ca 75 km/h und wenn die andere Schraube drauf ist dann knappe 90km/h aber mit leerem Tank und einer Person, aber dann ist wirlich ENDE!!!

Also bleibt doch bitte Ehrlich Leute!!!

Danke

Florian
http://youtu.be/gtc2OL_73N8
seh selber und sage das ist ein Fake
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 06.08.2012, 18:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Das Boot wiegt zwischen 80 und 90 kg und ist auf Rennen getrimmt.
Bleibe doch bitte beim Thema...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 06.08.2012, 21:53
not4daus not4daus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Kleve
Beiträge: 133
94 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Vieser Tornado mit 50 PS Johnson lockere 50 KM/H über Grund
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 07.08.2012, 09:18
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

2011 Stingray 200CX 4,3l Mercruiser 190 PS 40 knoten
2012 Beneteau 323 Yanmar 20 PS 6,5knoten
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 07.08.2012, 16:08
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

SR
(20 qm-Jollenkreuzer Stahl)

7,75 x 2,40, ca 2 t
AB 8 PS
Segel: 20 qm
Mit Motor: bis 12 km/h, mit Segel: bis 13 km/h je nach Wind
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 07.08.2012, 17:22
Benutzerbild von searaychrisHH
searaychrisHH searaychrisHH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Beiträge: 23
29 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Sea Ray 220 OV
5.7 L 260PS 4BBl
70 lt. GPS 3x14x17
66 lt. GPS 3x14 1/8 x 19 Apollo

hätte mehr erwartet... Hat jemand nen Tip?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 08.08.2012, 06:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaychrisHH Beitrag anzeigen
Sea Ray 220 OV
5.7 L 260PS 4BBl
70 lt. GPS 3x14x17
66 lt. GPS 3x14 1/8 x 19 Apollo

hätte mehr erwartet... Hat jemand nen Tip?
Wenn es mit 19er langsamer läuft als mit dem 17er, scheint die Kraft zu fehlen (was ich kaum glauben kann, ein 5,7er sollte das wohl packen können).
Vielleicht mit einem kleineren Durchmesser probieren.
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 08.08.2012, 06:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaychrisHH Beitrag anzeigen
Sea Ray 220 OV
5.7 L 260PS 4BBl
70 lt. GPS 3x14x17
66 lt. GPS 3x14 1/8 x 19 Apollo

hätte mehr erwartet... Hat jemand nen Tip?
Viel schneller wirst du es Rumpfbedingt nicht schaffen mit dem 5,7l
Meine läuft mit nem 19" auch nur knappe 70.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 09.08.2012, 18:34
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Trainer 2 Johnson 40 ps 2 Takt 63 km/h
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 586Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 586



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.