boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.04.2012, 08:18
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
Gerd, das müssen nur die wahnsinnigen lesen, die tatsächlich Benzin in den Kanister füllen wollen
Ich sage Dir... alleine auf grund dessen würde ich NUR Wasser da rain füllen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.04.2012, 08:19
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen

Die müssen aber wirklich total durchgeknallt sein! So jemanden möchte ich nicht in meiner Stadt haben!

Kann ich gut nachvollziehen!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 05.04.2012, 08:21
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Das Schlimme ist: Man erkennt sie meistens nicht, zumindest nicht auf den ersten Blick. Sie leben - nach aussen hin - völlig unauffällig in der Nachbarschaft. Erst ein Blick hinter die Kulissen (oder in den Kofferraum) lässt dann den vollen Umfang des Wahnsinns erahnen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 05.04.2012, 08:22
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Alleine der Gedanke daran macht mir Angst.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 05.04.2012, 08:25
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.853 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich benutze diese/ähnliche Kanister auch. Cool ist auch die große Öffnung für die extra-große Schüttelpumpe... das Wasser muß ja schnell rein in den Tank. Wasser wird ja im maritimen Bereich reichlichst verbraucht!!!

Ich benutze diese Kanister schon seit vielen Jahren und das darin transportierte Wasser hat ihnen noch nichts anhaben können.

Viele Grüße
Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 05.04.2012, 08:25
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von btc36 Beitrag anzeigen
diese Kanister kann ich Dir besorgen. Allerdings ungereinigt. Kannst Du die in Münster abholen oder müssen die verschickt werden. Die Kanister gibt es umsonst! Eine kleine Spende an das Forum wäre allerdings auch toll
Hallo? Jemand zu Hause?
Melde Dich mal bitte wegen der Kanister und eines Abholtermins...

Danke.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.04.2012, 08:28
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze diese/ähnliche Kanister auch. Cool ist auch die große Öffnung für die extra-große Schüttelpumpe... das Wasser muß ja schnell rein in den Tank. Wasser wird ja im maritimen Bereich reichlichst verbraucht!!!
Ja das stimmt. Nur deshalb möchte ich diese Kanister ja haben weil da 25 Liter von dem edlen Nass rein passen.

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Ich benutze diese Kanister schon seit vielen Jahren und das darin transportierte Wasser hat ihnen noch nichts anhaben können.
Das liegt daran weil die Kanister nicht lesen können und daherr nicht wissen das sie nach 5 Jahren kaputt gehen müssen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 05.04.2012, 08:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

nur so ne Anektode (wie schreibt man das) ich war vor einigen Jahren mit meinem Onkel sein Boot tanken (12mx4m) wir haben damals auch Kanister benutzt (30l und 40l Wasserkanister) und sind mit insgesammt 800l Super Bleifrei im Opel Combo unterwegs gewesen. Die Reifen hinten glichen Niederquerschnittsreifen .

aber wir sind gut ans Ziel gekommen.

Das boot war voll und schon konnte der Wochenendtripp losgehen.

Übrigens war der Tank nach einr Fahrt von ca. 225km (Neuburg am Rhein nach Heidelberg und zurück) ratzeputz leer. Die eine Maschiene ging beim Eindrehen in den Hafen sogar schon aus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.04.2012, 09:01
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Vermutlich lag es an den Kanistern da diese älter als 5 Jahre waren Volker...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.04.2012, 09:08
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze diese/ähnliche Kanister auch. Cool ist auch die große Öffnung für die extra-große Schüttelpumpe... das Wasser muß ja schnell rein in den Tank. Wasser wird ja im maritimen Bereich reichlichst verbraucht!!!

Ich benutze diese Kanister schon seit vielen Jahren und das darin transportierte Wasser hat ihnen noch nichts anhaben können.

Viele Grüße
Gunter
Das geht auch nicht! Die Kanister haben doch keine Zulassung für Lebensmittel! Oder handelt es sich nur um Kühlwasser oder Abwaschwasser? Dann könnte man ein Auge zudrücken.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 05.04.2012, 09:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Vermutlich lag es an den Kanistern da diese älter als 5 Jahre waren Volker...
die waren definitiv älter
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 05.04.2012, 09:18
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.932
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.051 Danke in 4.865 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... insgesammt 800l Super Bleifrei ...
Übrigens war der Tank nach einr Fahrt von ca. 225km (Neuburg am Rhein nach Heidelberg und zurück) ratzeputz leer. ...
800 Liter für 225 km macht einen verbrauch von 3,55 L/km - Respekt

Da ist mein V8 ja ein Spritsparer

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.04.2012, 09:22
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Oder handelt es sich nur um Kühlwasser oder Abwaschwasser? Dann könnte man ein Auge zudrücken.
Regenwasser war immer darin.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 05.04.2012, 09:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
800 Liter für 225 km macht einen verbrauch von 3,55 L/km - Respekt

Da ist mein V8 ja ein Spritsparer

Gruß Lutz
jupp er hat 2x 7,4l Big Block drinnen und 11t Leergewicht.

Wir haben sogar noch mehr gebraucht da wir in Heidelberg 60l per Kanister nachgetankt haben
die hatte ich vergessen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.04.2012, 09:36
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.932
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.051 Danke in 4.865 Beiträgen
Standard

Das macht dann >3,8 L/km, bei welcher Reisegeschwindigkeit?

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 05.04.2012, 09:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das macht dann >3,8 L/km, bei welcher Reisegeschwindigkeit?

Gruß Lutz
ca 27 Kn (fast Vollgas da er sonnst immer wieder aus der Gleitfahrt kommt).

Hab vergessen 2x Wellenantrieb
Das ist ein Spritschlucker ohne Ende. Wirtschaftlich ist anders.

Wir sind auch damals auf knapp 4l/km gekommen.

Ich muss auch sagen mein Onkel geht nahc dem Motto vor "never touch a running system". Daher Ölwechsel nur alle 5-10 Jahre und Vergaser wurde jetzt mal runter genommen da er nicht funktionierte. Zündkerzentasuch wird überbewertet Antifouling wird auch nur alle 5 Jahre gemacht usw.
Naja wers will.

Ich lass da lieber immer schauen und fahr meinen 7,4er mit 1,2l/km
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 05.04.2012, 10:51
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
nur so ne Anektode (wie schreibt man das) ich war vor einigen Jahren mit meinem Onkel sein Boot tanken (12mx4m) wir haben damals auch Kanister benutzt (30l und 40l Wasserkanister) und sind mit insgesammt 800l Super Bleifrei im Opel Combo unterwegs gewesen. Die Reifen hinten glichen Niederquerschnittsreifen .

aber wir sind gut ans Ziel gekommen.

Das boot war voll und schon konnte der Wochenendtripp losgehen.

Übrigens war der Tank nach einr Fahrt von ca. 225km (Neuburg am Rhein nach Heidelberg und zurück) ratzeputz leer. Die eine Maschiene ging beim Eindrehen in den Hafen sogar schon aus.
Du bist aber ganz schön mutig dich hier so zu outen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 05.04.2012, 10:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
Du bist aber ganz schön mutig dich hier so zu outen
Das sit ja mitlerweile Verjährt (war glaub ich 2001).

Mitlerweile Tanke ich nur noch Vorschriftsmäßig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 05.04.2012, 11:20
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

ich bin von dem tanken mit kanistern geheilt
1988 ist mir ein boot (rio 500 onda) beim betanken mit kanistern in griechenland abgebrannt.
zum glück wurde ausser ein paar haaren keiner verletzt das boot war aber hin
ein funke reicht und das boot geht hoch.
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 05.04.2012, 12:06
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
ein funke reicht und das boot geht hoch.
Würde das an der Tankstelle bei einem Funken nicht hoch gehen?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 05.04.2012, 12:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
ich bin von dem tanken mit kanistern geheilt
1988 ist mir ein boot (rio 500 onda) beim betanken mit kanistern in griechenland abgebrannt.
zum glück wurde ausser ein paar haaren keiner verletzt das boot war aber hin
ein funke reicht und das boot geht hoch.
und wie tankst du dann ein nicht Trailerbares Boot wenn die Wassertankstelle So weit entfernt ist das 100l Schon durch den Kamin sind bis du dort und wieder zuhause bist ?

Bei mir ist die nächste Wassertankstell in Karlsruhe bzw Mannheim. Jedesmal ca 40km einfacher weg. Bei den Spritpreisen ist esm ir einfach zu Teuer 80km nur zum tnakne zu fahren (80x1,22=98l x1,85 €/l (Aktuweller Preis der Wassertanke) = ca 185€)
Da bleibt nur die möglichkeit mit Kanistern zu Tanken.

Zündquellen sollte man natürlihc tunlichst fernhalten. Also nicht mit Zigarette Tanken.
Die zugelassenen Kanister sind Übrigens Staisch nicht aufladbar. Daher kann durch diese auch kein Funke entstehen. Anders als bei den Normalen Kunstoffkanistern.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 24.04.2012, 10:43
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Aber Kanister habe ich immer noch keine !!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 24.04.2012, 10:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

geh in baumarkt und hol dir für 6,99 € 20l Kanister
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 24.04.2012, 11:07
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Aber Kanister habe ich immer noch keine !!



Gruß
Der Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 24.04.2012, 11:11
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
geh in baumarkt und hol dir für 6,99 € 20l Kanister
Ich "WILL" aber die Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1aral.jpg
Hits:	80
Größe:	44,8 KB
ID:	355421
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.