boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 334
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 27.03.2025, 20:46
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 53
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Heute habe ich den überarbeiteten Motor vom Instandsetzer geholt. Jetzt muss nur noch alles wieder ein und angebaut werden und dann kann endlich die Season starten. Ich wollte schon längst auf dem Wasser sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250327_143340.jpg
Hits:	24
Größe:	342,9 KB
ID:	1036578   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250327_144056.jpg
Hits:	19
Größe:	322,3 KB
ID:	1036579  
__________________
Grüße aus M-V
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #327  
Alt 05.04.2025, 14:56
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 537
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
662 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D.M.S. Beitrag anzeigen
Heute habe ich den überarbeiteten Motor vom Instandsetzer geholt. Jetzt muss nur noch alles wieder ein und angebaut werden und dann kann endlich die Season starten. Ich wollte schon längst auf dem Wasser sein.
Und - wie ist die Lage?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #328  
Alt 06.04.2025, 00:15
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 53
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Es tut sich nichts . Wann der Motor endlich eingebaut wird, da will sich der Chef nicht festlegen. Ich könnte nur noch k... . Am Mittwoch habe ich das Boot geputzt und beobachtet, was in der Werkstatt läuft: Genau nichts. Es wurden nur Boote hin und her gerückt. Schließlich müssen die ja jetzt erst einmal ins Wasser. Ich habe das Boot im September abgegeben mit der Zusage, dass die Reparatur noch vor den Einwinterungen begonnen wird und ich im März dann sicher wieder los kann. Im Oktober war der Meister, der mir die Zusage gegeben hat nicht mehr da und außerdem waren jetzt zuerst die Einwinterungen dran. Im Dezember wurde dann mal nach meinem Boot gesehen und erst ende Januar war dann der Motor raus. Ich wollte im Oktober noch die Werkstatt wechseln, aber leider viel zu spät. Waren längst alle ausgelastet. Jetzt kann ich nur darauf hoffen, dass die Herrschaften sich erbarmen und gnädigerweise die Zeit finden sich meines Bootes anzunehmen, bevor die Saison zu Ende geht . Wir hatten über Ostern eine Tour nach Berlin geplant, davon kann ich mich wohl verabschieden .
__________________
Grüße aus M-V
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 30.04.2025, 20:43
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 53
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Es ist vollbracht . Heute konnte ich mein Boot abholen. Letzte Woche Donnerstag wurde mit dem Einbau begonnen und heute konnte ich endlich los. Und dann wieder Wasser in der Bilge . Nachgesehen wo das wohl her kommt . Tja da fehlt ein Teil am Filter-Deckel . Außerdem schleift der Keilriemen von der Hydraulikpumpe am Ansaugschlauch, hat schon ne Kerbe eingefräst. Also Freitag wieder Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250424_095101.jpg
Hits:	14
Größe:	325,5 KB
ID:	1038887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250430_150644.jpg
Hits:	19
Größe:	337,6 KB
ID:	1038888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250430_170928.jpg
Hits:	15
Größe:	289,9 KB
ID:	1038889  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250430_170948.jpg
Hits:	16
Größe:	324,1 KB
ID:	1038890  
__________________
Grüße aus M-V
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #330  
Alt 02.06.2025, 07:21
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 537
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
662 Danke in 257 Beiträgen
Standard Ab-/Neueindichtung Frontscheibe

Hi Folks,

hat schon mal jemand die komplette Frontscheibe neu eindichten lassen? Wie ich letztes Jahr schon bemerkt hatte, war die Dichtung an der oberen Steuerbordseite undicht. Nun gut - mit einem Cuttermesser die alte Dichtung rausgepopelt und mit schwarzem Sika neu eingedichtet. Hat erst mal gehalten. Nun habe ich am letzten WE festgestellt, dass die Dichtung am unteren Ende auch Wasser durchlässt - das Alcantara des A-Holms zieht Wasser von unten nach oben.

Jetzt ist eine Überlegung, die komplette Frontscheibe neu einzudichten und ich frage mich, ob ich das wirklich selbst angehen soll?

Was meint ihr?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #331  
Alt 02.06.2025, 12:28
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 53
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielleicht eher etwas für einen Scheibenprofi. Es gibt auch welche, die nach Hause kommen um die Autoscheibe zu wechseln. Eventuell kommen die auch zum Boot? Die können die Scheibe herausnehmen und komplett neu eindichten.
__________________
Grüße aus M-V
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #332  
Alt 02.06.2025, 12:39
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 537
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
662 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D.M.S. Beitrag anzeigen
Hallo,
vielleicht eher etwas für einen Scheibenprofi. Es gibt auch welche, die nach Hause kommen um die Autoscheibe zu wechseln. Eventuell kommen die auch zum Boot? Die können die Scheibe herausnehmen und komplett neu eindichten.
Gute Idee, ich google mal ...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #333  
Alt 02.06.2025, 13:10
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 537
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
662 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Also, weder mit Scheibenprofi noch mit Bootsservices wird das was. Die sagen alle, dass sich der Aufwand, zum Boot zu fahren etc. nicht lohnt und die nicht vorher sagen können wie lange das dauert.

Von daher: Doch selbst die alte, poröse und unddichte Dichtung rauskratzen und mit schwarzem Sika neu verfugen, oder?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #334  
Alt 02.06.2025, 21:37
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 53
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Schade, ich hatte auf einen Erfolgsbericht gehofft. Früher oder später wird es wohl bei mir auch fällig. Ich kenne aber einen Scheibenprofi persönlich. Vielleicht macht er für mich dann eine Ausnahme.
Mit dem Sika wird es wohl auch funktionieren, ist hat nur so eine Sauerei.
__________________
Grüße aus M-V
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 334



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.