![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wegen Vergrösserung biete ich meine Bayliner 1850 Capri Bowrider an.
Baujahr: 1990 Länge: 5,40m; Breite: 2,20m Motor: Mercruiser 3,0 Liter mit 130 PS Antrieb: Alpha One Gen I, wurde im Mai 2009 wegen Lagerschaden kpl. (Ober- und Unterteil) neu gelagert und abgedichtet. Bälge habe ich vor 3 Jahren gewechselt und sind noch in Ordnung. Trailer: Fa. Partenheimer mit 1300 kg zul. Gesamtgewicht, Bj. 1990 Das Boot ist kein Wasserlieger. Es wurde von mir pro Jahr 3 Wochen in Kroatien und ca. 5 bis 6 mal 1Tag auf dem Rhein gefahren. Der Vorbesitzer hat es neu gekauft und nur 1 mal pro Jahr für 3 Wochen im Süsswassersee in Frankreich genutzt. In meinem Besitz ist das Boot seit 09/2003. Betriebsstunden unbekannt da kein Zähler eingebaut ist. Für das Boot ist ein Cabrio-Verdeck, eine Hafenpersenning und eine Transportpersenning vorhanden. Preis: 7.400 Euro Gruß Rudolf Hier noch ein paar Bilder:
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() Geändert von Coldbiker (31.08.2009 um 20:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
und noch Bilder:
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und noch paar Bilder
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
keine Kommentare zum Boot? Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du machst es uns ja auch nicht leicht:
Beschreibung ok, Preis ok, Bilder ok Wat soll man da meckern??? ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hätte es nen Einzelfahrersitz und kein B2B hätt ich es gekauft...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#8
|
![]() was findest du so schlimm an den BTB Sitzen?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin so klein ... und da sitzt man immer so tief.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#10
|
![]()
deswegen setzen sich viele auch auf die Lehne
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt rate mal warum ich schon 2 mal die komplette Bank ausgebaut hatte - richtig - weil die Schrauben raus reissen.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das Problem haben auch "große" Menschen.
Man kann sich aber einen Fender unterlegen und dann geht es. Vorteil bei B2B ist, dass man eine Liege bauen kann. Und das ist durch nichts zu erstzen. Fahren tut man nur ein halbe Stunde. Vor Anker liegt man den ganzen Tag...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf meinem wurde jetzt etwa 12 Jahre lang auf der Lehne gesessen und da ist noch nicht mal ne Falte im Polster, geschweige denn was defekt. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...und mal wieder ne völlige Einsteigerfrage...
Mit welchen ca. Verbrauchswerten darf man denn bei dieser Maschine rechnen - oder liegen diese 3 Liter Maschinen alle ähnlich? Sind noch Wartungen / Reparaturen aktuell durchzuführen? Danke, Grüsse, Joschka |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joschka,
bei 3200 1/min liegt der Verbrauch zwischen 12 und 15 Liter pro Stunde. Habe es selbst jedoch noch nie richtig ermittelt. Reparaturen stehen keine an. Wartung steht immer vor der Winterfestmachung an. Hier habe ich jedes Jahr folgende Arbeiten selbst durchgeführt: 1. Motoröl gewechselt 2. Getriebeöl gewechselt, Ist bereits neues drin, da der O-Ring im Oberteil zum Motor hin undicht war und der durch eine Fachfirma ausgetauscht wurde (auf Garantie , da der Antrieb kompl. neu gelagert und abgedichtet wurde) 3. Benzinfilter gewechselt 4. alle 2 Jahre die Zündkerzen gewechselt 5. Unterbrecherkontakte geprüft (habe ich letztes Jahr erneuert) 6. Motor über Vergaser und Zündkerzen konserviert 7. Wasserkreislauf entleert und mit Glysantin gefüllt 8. am Antrieb das Gimballager und die Gelenke gefettet 9. Antrieb demontiert und die Verzahnung der Kardanwelle gefettet und Antrieb wieder montiert (ist für dieses Jahr auch schon erledigt) 10. am Trailer die Deichsel gefettet Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() Geändert von Coldbiker (03.09.2009 um 15:42 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
VERKAUFT
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
#18
|
![]() Glückwunsch, schönes Boot ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
dann kannst du ja jetzt auch dein Profil (in Sachen Boot) ändern. Es war nicht nur mit uns nett sondern auch mit euch. Freue mich schon auf unser Treffen. Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
![]() |
|
|