boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2007, 16:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard Aus Klappbank wird Stauraum

Schon lange hatte ich den Plan, aus der Klappbank am Heck eine "feste Bank" zu machen, allerdings muss sie trotzdem entfernbar bleiben, da man sonst den hinteren Motorraumdeckel nicht mehr entfernen kann....

Jetzt habe ich den Plan in die Tat umgesetzt - unter der Materialunterstützung von Malte (Makama) ...

Bild 1 = so sah die Klappbank vorher aus... (klappbar um den hinteren schmalen Decker der Motorabdeckung herausnehmen zu können....

Bild 2 = alles abgebaut und abmontiert....

Bild 3 = dann messen, nachdenken, messen, nachdenken, dann nochmal messen und etwas basteln ....und das Rohgerüst steht

Bild 4 = .... irgendwie muss die Bank ja einen Halt bekommen...die runde
Rolle wird links und rechts in ein Langloch hineingestellt und
dadurch kann die Bank nicht nach hinten oder vorne rutschen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707Polster_farben.jpg
Hits:	790
Größe:	28,1 KB
ID:	56145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot_bankIMG_0017.jpg
Hits:	705
Größe:	42,0 KB
ID:	56147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot_bankIMG_0020.jpg
Hits:	710
Größe:	38,9 KB
ID:	56148  

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (04.09.2007 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.09.2007, 17:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...weiter gehts...

Bild 5 = ... das Grundgerüst wird mit einer vorhandenen Lasur gegen etwaige
Feuchtigkeit geschützt.... (muss ja keine 10 jahre halten)

Bild 6 = so sieht das offene "Loch" im Heck jetzt aus...
wegen Euch räum ich nicht aus !!

Bild 7 + 8 = dann schon das bezogene Gestell mit grauem Kunstleder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot_bankIMG_0018.jpg
Hits:	677
Größe:	43,9 KB
ID:	56149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0119.jpg
Hits:	689
Größe:	26,6 KB
ID:	56150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0121.jpg
Hits:	652
Größe:	50,8 KB
ID:	56154  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0124.jpg
Hits:	680
Größe:	55,6 KB
ID:	56156  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (04.09.2007 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.09.2007, 17:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...dann noch die Sitzbank etwas verändert... nur komplett zerlegen und ein senkrechtes Holzteil entfernen (habe ich vor zwei Jahren erst neu eingesetzt ) .... dann eine "Blende" mit roten Kunstleder auf die Bank um diese zu verlängern und einen Sichtschutz für hinten zu befestigen....

(Der Sichtschutz - die Blende ist eine Holzleiste mit roten Kunstleder bezogen - leicht gepolstert mit Watte).

dann noch eine Sichtleiste mit grau/rot beziehen um die alten Löcher am Heck abzudecken....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707IMG_0122.jpg
Hits:	643
Größe:	59,0 KB
ID:	56157   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707IMG_0123.jpg
Hits:	640
Größe:	65,7 KB
ID:	56158   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot_bank0055.jpg
Hits:	632
Größe:	65,8 KB
ID:	56160  

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (04.09.2007 um 17:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.09.2007, 17:11
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht gut aus. Habe im Winter etwas vergleichbares vor und mir den Kopf zerbrochen, wie ich die vordere Seite etwas augengerecht bekomme.

Die Lösung mit Kunstleder ist genau das, wonach ich gesucht habe.
Manchmal kommt man auf die einfachste Lösung nicht.

Werde das auch mal so einplanen, danke für die Idee. Evtl. Urheberrechtsansprüche bitte in doppelter Ausführung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.09.2007, 17:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

bin mit den Fotos noch nicht ganz fertig....

jetzt kommt das Untergestell ins Boot, und darauf die sitzbank und die Blende an der Stirnseite hinten... (muss ich noch anschrauben, ist jetzt nur hingelegt...

die Bank wird mit Türscharnieren aus Edelstahl eingehängt und kann dann leicht wieder entfernt werden... und man kann das ganze gut aufklappen und als großen Stauraum nutzen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707IMG_0126.jpg
Hits:	686
Größe:	32,3 KB
ID:	56161   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707IMG_0127.jpg
Hits:	658
Größe:	32,7 KB
ID:	56163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707IMG_0128.jpg
Hits:	1889
Größe:	31,8 KB
ID:	56164  

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.09.2007, 17:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

die Sitzbank wird unten noch mit einer luftigen Sichtabdeckung verblendet, die gibt es aber erst ab Donnerstag im Angebot und zwar bei Netto ... auch in der Größe 150 x 50 in vielen Farben... die Anti-Rutschmatte ....


(übrigens beim Suchen habe ich mitbekommen... bei Aldi gibts diese Woche ab Donnerstag Entfeuchter und Nachfüllpacks für 4,99 - der Winter kommt ...)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.10.2008, 22:49
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hast Du wirklich schön gemacht.

Alle Achtung!

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2008, 09:47
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

... ist unter der Bank nicht der Zugang zum Motor? Wie kommst du nun da ran?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.10.2008, 12:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

... natürlich ist da drunter der Motor - aus diesem Grund ist ja die Bank einfach demontierbar konstruiert...

sieh dir mal das bild hier an... direkt vor der Bank siehst du das Ende des vorderen Motordeckels...




und damit komme ich an alle wichtigen Stellen... muss mal ganz aufgemacht werden, ist die Bank schnell entfernt, da ja nur einfah eingehängt.... dann kann der kleinere hintere Deckel auch herausgenommen werden..

das sieht dann am Steg so aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	392
Größe:	41,5 KB
ID:	105000  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.