|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Ablass und Entlüftungsschraube Mercruiser 
			
			Hallo.. Ich hab mal einen Anbieter im Internet gefunden der günstig die Ablass und Entlüftungsschraube Mercruiser Z-Antrieb Alpha 1 im Angebot hatte. Leider ist mir der Link entfallen. Hat jemand den Link zufällig ? Will den Getriebeölwechsel selbst machen aber habe so "Glück" das mir immer mal so spezielle Schrauben abhanden kommen..   
				__________________ Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.. Gruß JOJO | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gen 1; Gen II ? also, so was würde ich mir eher als letztes zulegen………. Du brauchst nen ordentliche Schraubendreher. 2mm x12 mm Klingebreite. Beim reinschrauben: klemm Stückchen Stoff dazwischen, damit die Schraube hält, und gut. Was du brauchst, sind die Dichtungen. Entweder O-Ringe, wenn der Schrauben kopf ne Rille innen hat, oder ne Flachdichtung, wenn keine Rille. Davon: zusätzlich: 2 auf Vorrat. 2x 25-805726 Mercruiser: O-Ringe (Getriebe- ablaßschrauben) Größe gemessen: 9,5 x 1,5mm Wenn du das selber machen willst: Das hast vorhanden? 2x Qs HP Getriebeöl 1 Liter (Hi Performance Gear Lube) 92-858064Q01 92-858064QB1 für Merc Alpha ONE 1 Pump ASSY @6 Getriebeölpumpe 91-802891 Q 2 Für die Merc. Getriebeöldosen. 
				__________________ Grüße von Herbert 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Herbert Danke für deine antwort.. Ist ein Generation 1 Antrieb. Hatte mal so Anbieer gefunden der sehr günstig war. DIe Ablassschraube hatte auch so mittig einen Pin. benötgt man da nur einen Liter Getriebeöl ? (ich dachte 2..) LG Josefine (JoJo) 
				__________________ Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.. Gruß JOJO | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Suche: „Mercruiser Getriebeöl“ http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51350&highlight=Mercruiser+%D6l%2 A+Magnet http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112411&highlight=Mercruiser+Getri ebe%F6l http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=27589&highlight=Mercruiser+Getrie be%F6l http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71167&highlight=Mercruiser+Getrie be%F6l http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85118&highlight=Mercruiser+Getrie be%F6l http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85489&highlight=Mercruiser+Getrie be%F6l http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84836&highlight=Mercruiser+Getrie be%F6l usw. der Pin: ist ein Magnet, da sind immer bisschen Metallspäne dran. Wenn mehr: = Problem. Offenbar hast die Schrauben schon verloren?? Die braucht man wirklich nicht. Aber immer genug Dichtungen. Füllmenge Gen 1: weis nicht jetzt genau auswendig, brauchst 2 Dosen. ( Gen 2: hat so 1,2 ohne; 1,8 Liter mit Getriebeölmonitor. ) Die Dosen kann man nicht ganz leer pumpen. Der: http://www.boote-forum.de/member.php?u=3 liefert auch schell und günstig, und gibt dir ev. nochn guten Ratschlag. 
				__________________ Grüße von Herbert 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wo finde ich die Ablass/Einfüllschraube beim AO Gen.I ? muss ich dazu den Propeller demontieren? Der Gen.II hat ja hinten am Getriebe eine Schraube, beim Gen.I ist da nichts. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Kuckst du hier:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=113980   
				__________________ Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo schwarzwaldadler, die Ablass/Einfüllschraube beim AO Gen.I sind in Fahrtrichtung links den Propeller mußt du nicht demontieren die Ablassschraube ist ganz weit vorne 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |