boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2015, 09:56
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard E 220 CDI braucht 12 liter

Über die Weihnachtsfeiertage besucht man ja seine Verwandtschaft.

Und kümmert sich auch mal um seine Alte Mutter.

Auto durchgeschaut, und ihr Sachen beigebracht die bisher ihr verstorbener mann gemacht hat.............

Verbrauch 12 liter über die letzten 10.000km laut Bordcomputer (Rückstellen tut die ja nie).

Also geresetet, sie fährt heim. 70 km Autobahn, Verbrauch 7,5 liter. Gut nicht toll, aber egal.

Dann fahr ich -direkt nach dieser Autobahnfahrt- das Auto im Nach-Weihnachtsstadtverkehr, und schaut Euch die Bilder an.

13,5 liter.(17km in 51 Minuten gefahren). Jeder Taxifahrer würde sich doch das Leben nehmen. Des ist Niveau von nem 280er Doppelvergaser aus den 70ern

Auto ist Automatik (klar mit dem Scheisswandler), W211, etwa 13 Jahre alt, 70 tkm.

Keine Fehlermeldung im Display, war beim TÜV (ohne Beanstandung) und beim Kundendienst in einer Vertragswerkstatt. Alles i.O. Das Auto fährt auch einwandfrei (im Rahmen seiner Möglichkeiten )
Und alle Bremsen sind frei, hab das Auto hin und her schieben können im Leerlauf.

Ungewöhnlich ist nur das Nutzungsprofil. 2 * 7 km pro Woche und mehrere Fahrten um´s Haus rum (alle unter 2 km).

Wenn die Karre ihren Russfilter nicht freigebrannt bekommt müßte die sich doch melden

Was kann dass sein? Hat einer ne Idee.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0247[1].jpg
Hits:	374
Größe:	45,3 KB
ID:	674717   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0248[1].jpg
Hits:	359
Größe:	43,6 KB
ID:	674718  
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (30.12.2015 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2015, 10:00
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.042
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
865 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Bei dem kurzstreckenprofil wird der DPF nie zum freibrennen kommen. Die Abgase können immer schwerer raus der Turbo muss ohne ende dagegen arbeiten. Da haste deine 12ltr

Also weg damit und nen Benziner holen fürs geld.

Besser jetzt bevors richtig teuer wird.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2015, 10:00
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

bei den Fahrten rund ums Haus ist der Verbrauch normal.

bei so einem Fahrprofil mit Kaltstart + extremen Kurzstrecken und sehr viel Stadtverkehr zeigt dir jedes Auto im BC so einen Verbrauch an .

Die Fahrt auf der Ab mit 7,5 Litern zeigt ja das alles i.O. ist

Taxis verbrauchen in der Stadt nur weniger weil der Motor fast ständig warm ist ...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2015, 10:08
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Isch gipp dia 2 mille
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.12.2015, 11:19
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
bei den Fahrten rund ums Haus ist der Verbrauch normal.

bei so einem Fahrprofil mit Kaltstart + extremen Kurzstrecken und sehr viel Stadtverkehr zeigt dir jedes Auto im BC so einen Verbrauch an .

Die Fahrt auf der Ab mit 7,5 Litern zeigt ja das alles i.O. ist

Taxis verbrauchen in der Stadt nur weniger weil der Motor fast ständig warm ist ...
Ich fahr doch so Autos auch.

Und ab und an auch Stadt und Kurzstrecke...........

und gugg dabei auf den Bordcomputer (der meines Erachtens übrigends genau stimmt).

Selbst mein 210er 270 CDI auch mit Automatik hat die Hälfte verbraucht auf 300 mtr. Kurzstrecken......


Und bei der Autobahnfahrt: Die hat bestimmt max. 120 km/h gefahren. Da sind die 7,5 ltr. auch eher 2 liter zuviel.

Irgendwas stimmt da hinten und vorne nicht, ist da faul.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2015, 11:22
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Bei dem kurzstreckenprofil wird der DPF nie zum freibrennen kommen. Die Abgase können immer schwerer raus der Turbo muss ohne ende dagegen arbeiten. Da haste deine 12ltr

Also weg damit und nen Benziner holen fürs geld.

Besser jetzt bevors richtig teuer wird.
Hast Recht, ein kleiner Benziner wäre besser. Auch Steuerlich usw.........

Aber die braucht den grossen Kofferraum wegen ihrem Garten

Und die kauft mit 70 kein Auto mehr. Die Karre bleibt bis zur Demenz..........

Aber nen zugerotzten Russfilter müßte der doch melden. Zumindest bei dem was die Werkstatt ausliest.

Oder??????
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (30.12.2015 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2015, 11:22
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pseudonymloser Beitrag anzeigen
Isch gipp dia 2 mille
Bist narrisch. Geschenkt wär wohl noch zu teuer
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2015, 11:32
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

1. Lass mal den HFM messen (Luftmassenmesser)
2. Oft ist der Druckschlauch am Ladeluftkühler gerissen
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.12.2015, 11:32
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

don't change a running system......

und mach Deine Mama nicht bekloppt.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2015, 11:51
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
1. Lass mal den HFM messen (Luftmassenmesser)
2. Oft ist der Druckschlauch am Ladeluftkühler gerissen
Bei der Laufleistung?
Dann dürfte er auch keine Leistung haben
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2015, 12:02
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Der wird permanent versuchen zu regenieren. Eigentlich müßte man das auch auslesen können, Beladung des DPF und Dauer/Häufigkeit der Regeneration.
Welche Software bei MB dazu benötigt wird, weiß ich leider nicht.
Wichtig ist jetzt aber der Zustand des Motoröls. Wenn der Ölstand steigt wirds gefährlich für den Motor. Stichwort Ölverdünnung.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.12.2015, 12:04
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Was interessiert dich der Verbrauch bei zwei Tankfüllungen im Jahr?

Ansonsten einmal richtig freibrennen, 100km mit 140 und dann 100km volle Lotte!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.12.2015, 12:12
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Die Automatik ist im Sportmodus, das kostet auch Diesel! Abgesehen davon aus meiner Sicht alles Normal, hatte auch mal den 220cdi.
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.12.2015, 12:26
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Schwiegermudder hatte nach dem Tod ihres Mannes auch erst gedacht, sie müsse die S-Klassen weiter fahren - so rein in Erinnerung an ihren Ehegatten....


bis dann ihre Kinder sie davon überzeugen konnten, das Teil zu verkaufen und eine schöne kleine handlich jung-gebrauchte B-Klasse zu kaufen.

Und siehe da, damit fährt sie plötzlich wieder mehr, traut sich auch in die Innenstadt und besucht öfter wieder mal die Kinder und Enkel.....
Es wurde sogar ein Benziner, obwohl dort eine hauseigene Tankstelle für den LKW-Fuhrpark auf dem Hof ist....

nur mal so als Gedanken dazu, denn sie wird ja nicht jünger....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.12.2015, 12:52
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Verbrauch 12 liter über die letzten 10.000km laut Bordcomputer (Rückstellen tut die ja nie).

[...]

Was kann dass sein? Hat einer ne Idee.
Als erstes würde ich das mit Tanken und Nachrechnen überprüfen. Wobei eine solche Abweichung schon ungewöhnlich ist.

Was spricht denn gegen die Überprüfung in einer Werkstatt des Vertrauens?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.12.2015, 13:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Wenn sie wirklich nur die genannten 2 Tankfüllungen ( oder eben nur sehr wenig ) fährt,
ist jeder 100er den Du in die Werkstatt schleppst zuviel
Dafür könnte sie dann ja das ganze nächste Jahr fahren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.12.2015, 13:03
Benutzerbild von oldtimersammler
oldtimersammler oldtimersammler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 162
Boot: nidelv18
198 Danke in 72 Beiträgen
Standard

also das was der Bordcomputer sagt würde ich nicht wirklich glauben,kann ich mir auch nicht vorstellen daß das stimmt.
Es zählt doch das was die Berechnung nach dem tanken sagt.
Mein 200er CDI ebenso mit Automatik braucht im Mischverkehr 6l,bin zwar kein Raser aber das Auto ist auch immerhin schon 16 Jahre alt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.12.2015, 13:13
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Meine Mutter fährt auch nen 220 CDI, der Verbrauch ist definitiv zu hoch!
Es gibt Fehler die nicht direkt in einem Fehlerspeicher eingetragen sind. Mach mit dem Freundlichen ne Messfahrt und lass die Werte des Luftmassenmessers und der Lambdasonde auslesen. Oftmals die Hauptursache und so kann man den Fehler am besten eingrenzen!
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.12.2015, 13:18
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Der wird permanent versuchen zu regenieren. Eigentlich müßte man das auch auslesen können, Beladung des DPF und Dauer/Häufigkeit der Regeneration.
Welche Software bei MB dazu benötigt wird, weiß ich leider nicht.
Wichtig ist jetzt aber der Zustand des Motoröls. Wenn der Ölstand steigt wirds gefährlich für den Motor. Stichwort Ölverdünnung.
Nen Ölpeilstab hat so ein Auto nicht.

Man kann sich nur auf die Techn ik, die Sensoren und den Bordcomputer sowie die Werkstatt verlassen.

Die Karre war erst beim Kundendienst......

Ölverdünnung beim Diesel Dachte die haben keine Kaltstartanreicherung nötig usw......
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.12.2015, 13:22
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Als erstes würde ich das mit Tanken und Nachrechnen überprüfen. Wobei eine solche Abweichung schon ungewöhnlich ist.

Was spricht denn gegen die Überprüfung in einer Werkstatt des Vertrauens?
Meine Erfahrung mit den Bordcomputern von Mercedes (aber auch Audi BMW usw.....) ist: Die stimmen mit max 0,3 Abweichung. Immer in´s minus. Klar, ist ja wichtig für den Stammtisch. (Ich habe oft nachgerechnet)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.12.2015, 13:28
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oldtimersammler Beitrag anzeigen
also das was der Bordcomputer sagt würde ich nicht wirklich glauben,kann ich mir auch nicht vorstellen daß das stimmt.
Es zählt doch das was die Berechnung nach dem tanken sagt.
Mein 200er CDI ebenso mit Automatik braucht im Mischverkehr 6l,bin zwar kein Raser aber das Auto ist auch immerhin schon 16 Jahre alt.
Was der Bordcomputer sagt stimmt. Das weiss ich (s.o.) und kann ich an der Tankuhr schon schätzen, das Ding säuft wie ne Kuh.

Danke für deine Einschätzung.

7ltr. o.k 8, naja egal wie alle oben schon schreiben. Über´s Jahr macht des ja nix aus bei der Laufleistung.

Aber 13,5 Da kriegt se ja Innenstadt-Fahrverbot.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.12.2015, 13:31
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Mein Passat 3C hält sich ziemlich genau daran, 0,6 l/100 km zu wenig anzuzeigen. Beim Vorgänger (3B Benziner) hat es dagegen ganz genau gestimmt.

BTW vor 13 Jahren gab es sicher noch keinen Rußfilter.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 30.12.2015, 13:33
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.711 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Aber 13,5 Da kriegt se ja Innenstadt-Fahrverbot.
Quatsch, klebst ihr die Plakette von deiner Kiste rein.

Brauchst doch eh nicht, sitzt doch nur im Flieger.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.12.2015, 13:41
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Nen Ölpeilstab hat so ein Auto nicht.

Man kann sich nur auf die Techn ik, die Sensoren und den Bordcomputer sowie die Werkstatt verlassen.

Die Karre war erst beim Kundendienst......

Ölverdünnung beim Diesel Dachte die haben keine Kaltstartanreicherung nötig usw......

Lese und weine

https://www.boote-forum.de/showthrea...ghlight=diesel
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.12.2015, 13:41
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
don't change a running system......

und mach Deine Mama nicht bekloppt.....
Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Schwiegermudder hatte nach dem Tod ihres Mannes auch erst gedacht, sie müsse die S-Klassen weiter fahren - so rein in Erinnerung an ihren Ehegatten....


bis dann ihre Kinder sie davon überzeugen konnten, das Teil zu verkaufen und eine schöne kleine handlich jung-gebrauchte B-Klasse zu kaufen.

Und siehe da, damit fährt sie plötzlich wieder mehr, traut sich auch in die Innenstadt und besucht öfter wieder mal die Kinder und Enkel.....
Es wurde sogar ein Benziner, obwohl dort eine hauseigene Tankstelle für den LKW-Fuhrpark auf dem Hof ist....

nur mal so als Gedanken dazu, denn sie wird ja nicht jünger....

Nene, don´t change a running system.

Sie fährt schon immer alles und jedes und sogar nen 280er mit ner Ilver dran als unser Vater schlafen musste............

Aber sie kann erst seit 2015 tanken

Hat alles ihr Mann immer bereit gestellt.

Nun sind wir beim Luft prüfen, Scheibenwaschanlage nachfüllen angelangt....

Sie hängt sich echt rein mit 70 und will.

Fahren tut die mit der Karre überall hin, in jedes Parkhaus.

Ich will auch nicht´s ändern.
Sie will auch nicht´s.
Was sie -und eben auch ich- nicht will ist zu ner Werkstatt gehen und irgendein Phantom-Gespräch reingedrückt zu bekommen das man sich eh schon vorstellen kann (" Na logisch, do isch der Filder he, den brauche mer auf jedn Fall, lassen se des Auto mol do.................... usw.)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.