![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin zusammen, 
		
		
		
			schaue ich auf den Motor meines neuen Schiffchens, sehe ich im Motorraum ein kleines Kästchen montiert, auf dem "Mercathode" steht. Mittlerweile habe ich begriffen, dass dies dem kathodischen (katholischen?) Korrosionsschutz dienen soll. Soweit akzeptiert. Allerdings schließen sich jetzt drei Fragen an: a) Bei meinem vorherigen Boot reichten Opferanoden muss ich die jetzt auch noch haben? b) Wenn die Batterie-Hauptschalter aus sind - arbeitet die Mercathode dann trotzdem? c) Wer kann mir Technik-Dummy erklären, wie das Ding aufgebaut ist und installiert sein SOLLTE, damit ich es nötigenfalls richten kann? Freue mich auf viele Antworten! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Der sollten zwischen 20-100mA betragen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke, Cyrus, das habe ich soweit verstanden.  
		
		
		
		
		
		
			Eine grundsätzliche Frage allerdings: Was kann das Ding mehr, als die Opferanoden, die ich früher hatte, wenn ich sie ja trotzdem noch brauche? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Deine elektrische Anode verbraucht sich nicht und bietet einen größeren Schutz.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das würd mich jetzt interessieren: normale Anode braucht man da auch noch? Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			m.M. nach ja... meine sunseeker hatte auch das mercathode system.... der stromanschluss war direkt .. am batterieschalter vorbei über einen extra schalter am armaturenbrett .... (damit man an land ausschalten kann).... trotzdem wurde die ringanode und die blockanode am antrieb ganz schön verbraucht...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Frage habe ich doch schon weiter oben beantwortet.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8733 und da sind Links drin, wo du auch schon geantwortest hast Also, sei nicht faul und antworte einfach nochmal Gruß UWE 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  
			dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..so und jetzt für unsere deutsch sprechenden User bitte noch in deutscher Sprache...   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn der Strom in der Zuleitung gemessen wird, (hängt von der Leitfähigkeit vom Wasser ab) ändert sich der, wenn der Antrieb von ganz unten bis in die Trailerstellung getrimmt wird. Dan kann man davon ausgehen, das das System funktioniert. Sinnvoll bei Edelstahlprops und sonstigen Teilen unter Wasser, ( z.B. Trimmklappen) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße von Herbert  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |