boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.02.2022, 13:32
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.781 Danke in 2.872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Die Matratzen sind da.
Erstmal nur eine ausgepackt, puuhh richt sehr muffig.
War ja in diversen Rezensionen zu lesen aber so heftigste hatte ich es nicht erwartet.
Also lassen wir sie im Gästezimmer ein paar Tage ausdünsten.
Ich werde weiter berichten.
Zur Not kannst du den Bezug auch waschen...(wenn ich mich nicht irre, fällt nämlich nicht in mein Aufgabengebiet...)
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.02.2022, 14:47
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.144 Danke in 8.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Zur Not kannst du den Bezug auch waschen...(wenn ich mich nicht irre, fällt nämlich nicht in mein Aufgabengebiet...)
Also ich weiss nicht,
die Bett1 Matratzen die ich gesehen habe hatten nen Bezug den ich net unbedingt waschen wollte (mein Aufgabengebiet oder nicht....am Ende wird´s doch wieder das Problem vom .......). Ob der superdünne Kram das überlebt

Und stinken vom Schaum mit den Formaldehyd-Gerüchen von Perwoll-Frühlingduft im Bezug zu übertünchen Oder gleich Febreeze und Duftkerzen

So paranoid wie Matratzenpreise auch immer sein mögen, Bett1 wurde nicht meins.
Kenne eine, die macht eigentlich immer alles richtig, ist die Schönste, und kauft am Besten ein usw........nur mit den Matratzen von Bett1 knickt selbst die ein und würde es nimmer machen.

Schaun mer mal. Soll ja net alles nur negativ sein. Alles gute mit den Matratzen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (27.02.2022 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.02.2022, 15:25
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.781 Danke in 2.872 Beiträgen
Standard

Also, unsere Matratzen (insgesamt 7 Matratzen für zwei Häuser) haben nicht gerochen

Ach ja, wenn der Hersteller angibt, dass der Matratzenbezug waschbar ist und das auch so von Stiftung Warentest bestätigt wird, ist es eigentlich ziemlich egal, ob du ihn waschen würdest oder nicht
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (27.02.2022 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 28.02.2022, 04:54
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ob der superdünne Kram das überlebt

Und stinken vom Schaum mit den Formaldehyd-Gerüchen


Soll ja net alles nur negativ sein. Alles gute mit den Matratzen.
Fraenkie,

die Bezüge sind nicht super dünn.

Formaldehyd ist schon seit zig Jahren nicht mehr.

Der Geruch ist Muffig/Modrig aber nach einem Tag auf dem Balkon ist er so gut wie weg, Heute Abend wird die Matratze im Bett getestet, sprich sie kommt ins Bett.

Die andere Matratze wird nachher ausgepackt und kommt bei dem Wetter auch auf den Balkon zum lüften wenn sie denn auch so riecht.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.03.2022, 17:13
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

So nach rund einer Woche kann ich nichts negatives Berichten.
Die ersten 2 Nächte waren etwas ungewohnt auf der neuen Matratze.
Werde so in einiger Zeit nochmals Berichten.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 09.03.2022, 14:34
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
... bei Bett1 ...
dazu fällt mir ein:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bett1.jpg
Hits:	53
Größe:	48,9 KB
ID:	949546  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 18.03.2022, 19:03
DanielSch DanielSch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2022
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich schlafe auf einer harten Matratze. Da ich habe über 90 kg, finde ich die Matratze sehr bequem Meine Frau (ca.60 kg) ist mit mir nicht einverstanden.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 18.03.2022, 19:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Warum ist sie dann noch bei Dir?
Sorry, aber war eine Steilvorlage.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.03.2022, 09:30
DanielSch DanielSch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2022
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Danke Euch für die Rückmeldungen.
Wir haben jetzt 2 Matratzen bei Bett1 bestellt.
Schauen wir mal.
die beste Wahl
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 01.04.2024, 08:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
So nach rund einer Woche kann ich nichts negatives Berichten.
Die ersten 2 Nächte waren etwas ungewohnt auf der neuen Matratze.
Werde so in einiger Zeit nochmals Berichten.

Moin Harry,
wie ist nun die Langzeiterfahrung ?
Bin auch am überlegen ob ich mir dort mal welche bestelle

Ich finde die Preisunterschiede schon ziemlich gepfeffert, wenn man mal so bei den verschiedenen Anbietern guckt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 01.04.2024, 09:30
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.781 Danke in 2.872 Beiträgen
Standard

Wir hatten uns vor einigen Monaten auch wieder zwei Matratzen bestellt und uns diesmal für die "Emma one" entschieden, da es ein super Angebot bei Lidl gab und sind mit der Matratze genau so zufrieden, wie mit der von Bett1....

Die gibt's gerade wieder für 143,99€...

https://www.lidl.de/p/matratze-emma-...tiv/p100303320
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.04.2024, 12:36
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
@ Neck, danke für deinen unqualifizierten arroganten Beitrag. (hier fehlt das Kotz Smylie)

Wir suchen für das Schlafzimmer zuhause,
wir wiegen beide unter 100 kg
Matratzengröße 100 x 200 cm
die Lattenroste sind neu und hochwertig

Und noch einmal, ich frage nach Erfahrungen der Firma Bett1.

Danke
Für mich sind normale Lattenroste nicht das richtige.
Nachdem ich auf dem Boot gute Erfahrungen mit Tellerfederrosten gemacht hab, sind die auch zu Haus eingezogen. Ansonsten bin ich von Bett1 auf Emma umgestiegen.
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.04.2024, 12:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Wir haben gerade wieder 2 Matratzen bei Bett1 bestellt, fürs Boot diesmal. Unterschiedliche Maße. Die 140er war am dritten Tag nach der Bestellung hier, die 100er am fünften Tag nach der Bestellung.
Sind schon im Boot, da müffelt nix. Wir haben Lattenroste.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.04.2024, 15:09
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 688
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.928 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Tempur. Seit 12 Jahren.
Ein Traum...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.04.2024, 20:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Ihr macht einen ja ganz tüdelich mit Emma, Trude, usw

Ich hab mir die jetzt mal bei Bett1 bestellt, mal sehen
ich werde berichten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 03.04.2024, 06:14
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Moin Harry,
wie ist nun die Langzeiterfahrung ?
Bin auch am überlegen ob ich mir dort mal welche bestelle

Ich finde die Preisunterschiede schon ziemlich gepfeffert, wenn man mal so bei den verschiedenen Anbietern guckt
Durchweg positiv.

Kann absolut nichts negatives über die Matratzen sagen.

Von Aldi oder Lidl hatte ich auch mal eine Matratze.
Habe sie nach 2 Jahren entsorgt.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 03.04.2024, 08:36
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 613
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
789 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Unabhängig von den positiven Erfahrungen von Matratzen jeglicher Art hier mal meine Erfahrungen Zuhause als "Wasserbett-Schläfer". Das Problem für Wasserbett-Schläfer ist, dass man im Prinzip auswärts so gut wie auf keine "normale" Matratze mehr schlafen kann. Wir schlafen aber auch sehr oft auf unserem Boot. Dort kann man aber nachvollziehbar jetzt kein Wasserbett einbauen. Diesbezüglich habe ich mich grundsätzlicher Art mal über die Herstellung von Matratzen informiert. Das ist irgendwie eine Wissenschaft für sich und wenn man richtig in die Welt der Matratzen einsteigt könnte man fast schon von einer "Matratzen-Mafia" sprechen. Lange Rede kurzer Sinn, es musste eine Matratze für unser Boot gekauft und diese wegen der Form auch maßgeschneidert werden und sie sollte einem Wasserbett, vom darauf liegen, sehr ähnlich sein. Also habe ich Kontakt zu einer Matratzen-Fabrik aufgenommen und Glück gehabt, dass diese Fabrik kein Problem hatte, individuell für uns eine Matratze zusammenzubauen. Wir waren nach Terminvereinbarung vor Ort und haben in dieser Fabrik unsere Matratze Schicht für Schicht, mit entsprechender Beratung, selbst zusammengestellt (aufgebaut). Es wurden immer wieder gewisse Schaumstoffschichten ausgetauscht und unsererseits wieder probegelegen, bis wir eine Matratze genau nach unseren Liegewünschen aufgebaut hatten. Das Besondere war noch, dass die letzte Schicht ein Schaumstoff ist (ähnlich Tempur), welcher aber absolut nicht temperaturempfindlich und sehr schnell feuchtigkeitsaufnehmend und feuchtigkeitsabgebend ist. Im Weiteren auch noch mit den einzelnen Schaumstoffschichten die Feuchtigkeit in tieferen Lagen abgegeben. Dazu dann eine speziell für ein Boot abgestimmte "Umverhüllung", so dass die Feuchtigkeit auch unter der Matratze abgeführt wird und das Ganze so zusammengebaut, dass ein spezieller Lattenrost im Boot nicht notwendig ist. Die wussten genau was die machen, da insbesondere im Boot, im Gegensatz zum Schlafzimmer Zuhause, die klimatischen Verhältnisse erhebliche Unterschiede aufweisen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.). Hierfür gibt es genau darauf abgestimmte Schaumstoffe und Umverhüllungen und die Matratze kommt einem Wasserbett wirklich sehr nahe, so dass die Matratze sogar ein wenig "nachschaukelt" wenn man sich da reinlegt Es gab nur ein Problem, es war nicht ganz so einfach die Matratze zu transportieren und diese dann in unser Boot zu bekommen, weil die Matratze beim Tragen so gesehen instabil war. Sie ist trotz der Größe (ca. 160 cm x 200 cm) beim Tragen immer wieder in sich weggeglitten Letztendlich haben wir sie natürlich ins Boot bekommen und sind absolut für uns begeistert. Abschließend haben wir noch gelernt, dass man bei Matratzen auf den RG-Wert achten sollte. Je höher dieser Wert, desto besser (haltbarer) ist über die Jahre der eingebaute Schaumstoff, welcher sich immer wieder kommplett entfaltet und nicht mit der Zeit dünner und/oder hart wird. In der Fabrik haben die auch darauf geachtet, dass die einzelnen Schaumstoffschichten und somit dann insgesamt die Matratze auf einen entsprechend hohen RG-Wert kommt. Der RG-Wert sollte bei größer 50 liegen. Was jetzt nicht bedeutet, dass ein RG-Wert darunter anfangs gleich schlecht ist, sondern nur, dass bei einem geringeren Wert der Schaumstoff mit der Zeit sich nicht immer wieder komplett entfaltet und somit irgendwann der anfängliche Liegekomfort deutlich nachlässt. So das waren meine Erfahrungen und ich werde definitiv keine Matatze mehr in einem der einschlägig bekannten Geschäfte und/oder im Internet kaufen. Unsere Bootsmatratze ist so gut, dass wir als Wasserbettenschläfer sogar überlegen, dass wenn unser Wasserbett das zeitliche erreicht hat, wir uns diese Matratze dann auch für Zuhause anfertigen lassen.

Lieben Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 03.04.2024, 09:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.941 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d.osterhoff Beitrag anzeigen
Unabhängig von den positiven Erfahrungen von Matratzen jeglicher Art hier mal meine Erfahrungen Zuhause als "Wasserbett-Schläfer". Das Problem für Wasserbett-Schläfer ist, dass man im Prinzip auswärts so gut wie auf keine "normale" Matratze mehr schlafen kann. Wir schlafen aber auch sehr oft auf unserem Boot. Dort kann man aber nachvollziehbar jetzt kein Wasserbett einbauen. Diesbezüglich habe ich mich grundsätzlicher Art mal über die Herstellung von Matratzen informiert. Das ist irgendwie eine Wissenschaft für sich und wenn man richtig in die Welt der Matratzen einsteigt könnte man fast schon von einer "Matratzen-Mafia" sprechen. Lange Rede kurzer Sinn, es musste eine Matratze für unser Boot gekauft und diese wegen der Form auch maßgeschneidert werden und sie sollte einem Wasserbett, vom darauf liegen, sehr ähnlich sein. Also habe ich Kontakt zu einer Matratzen-Fabrik aufgenommen und Glück gehabt, dass diese Fabrik kein Problem hatte, individuell für uns eine Matratze zusammenzubauen. Wir waren nach Terminvereinbarung vor Ort und haben in dieser Fabrik unsere Matratze Schicht für Schicht, mit entsprechender Beratung, selbst zusammengestellt (aufgebaut). Es wurden immer wieder gewisse Schaumstoffschichten ausgetauscht und unsererseits wieder probegelegen, bis wir eine Matratze genau nach unseren Liegewünschen aufgebaut hatten. Das Besondere war noch, dass die letzte Schicht ein Schaumstoff ist (ähnlich Tempur), welcher aber absolut nicht temperaturempfindlich und sehr schnell feuchtigkeitsaufnehmend und feuchtigkeitsabgebend ist. Im Weiteren auch noch mit den einzelnen Schaumstoffschichten die Feuchtigkeit in tieferen Lagen abgegeben. Dazu dann eine speziell für ein Boot abgestimmte "Umverhüllung", so dass die Feuchtigkeit auch unter der Matratze abgeführt wird und das Ganze so zusammengebaut, dass ein spezieller Lattenrost im Boot nicht notwendig ist. Die wussten genau was die machen, da insbesondere im Boot, im Gegensatz zum Schlafzimmer Zuhause, die klimatischen Verhältnisse erhebliche Unterschiede aufweisen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.). Hierfür gibt es genau darauf abgestimmte Schaumstoffe und Umverhüllungen und die Matratze kommt einem Wasserbett wirklich sehr nahe, so dass die Matratze sogar ein wenig "nachschaukelt" wenn man sich da reinlegt Es gab nur ein Problem, es war nicht ganz so einfach die Matratze zu transportieren und diese dann in unser Boot zu bekommen, weil die Matratze beim Tragen so gesehen instabil war. Sie ist trotz der Größe (ca. 160 cm x 200 cm) beim Tragen immer wieder in sich weggeglitten Letztendlich haben wir sie natürlich ins Boot bekommen und sind absolut für uns begeistert. Abschließend haben wir noch gelernt, dass man bei Matratzen auf den RG-Wert achten sollte. Je höher dieser Wert, desto besser (haltbarer) ist über die Jahre der eingebaute Schaumstoff, welcher sich immer wieder kommplett entfaltet und nicht mit der Zeit dünner und/oder hart wird. In der Fabrik haben die auch darauf geachtet, dass die einzelnen Schaumstoffschichten und somit dann insgesamt die Matratze auf einen entsprechend hohen RG-Wert kommt. Der RG-Wert sollte bei größer 50 liegen. Was jetzt nicht bedeutet, dass ein RG-Wert darunter anfangs gleich schlecht ist, sondern nur, dass bei einem geringeren Wert der Schaumstoff mit der Zeit sich nicht immer wieder komplett entfaltet und somit irgendwann der anfängliche Liegekomfort deutlich nachlässt. So das waren meine Erfahrungen und ich werde definitiv keine Matatze mehr in einem der einschlägig bekannten Geschäfte und/oder im Internet kaufen. Unsere Bootsmatratze ist so gut, dass wir als Wasserbettenschläfer sogar überlegen, dass wenn unser Wasserbett das zeitliche erreicht hat, wir uns diese Matratze dann auch für Zuhause anfertigen lassen.

Lieben Gruß
Dirk
Als wasserbettenschlafer habe ich auch keine Probleme auf anderen Matratzen....

Im Boot haben wir eine Federkern Matratze
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 03.04.2024, 09:29
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d.osterhoff Beitrag anzeigen
Glück gehabt, dass diese Fabrik kein Problem hatte, individuell für uns eine Matratze zusammenzubauen.
Dirk
und welche Fabrik ist das ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 03.04.2024, 09:44
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 613
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
789 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
und welche Fabrik ist das ?
Nirwana Matratzenmanufaktur GmbH in 64521 Groß-Gerau

LG

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 03.04.2024, 10:03
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Wir haben eine Bett1-Matratze bei uns in der Dimension 180x200 - hart/mittelhart seit ca. 5 Jahren in Gebrauch.
Ich wiege so um 90kg. Meine Frau natürlich weniger. Zwischen uns schläft immer mal nich ein Kind - wenns schlecht läuft zwei Kinder.

Wir sind zufrieden.
Nach der langen Zeit bildet sich auf meiner Seite jetzt langsam eine Mulde.
Wir werden die Mateatze um 180Grad drehen (so dass das jetzige Kopfende zum Fußende wird) und schauen ob wir so noch ne Weile weiter darauf schlafen können.
Ansonsten kommt ne neue Matratze.
Preis-Leistung finde ich top!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 05.04.2024, 12:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Schon drollig mitte Matratzen.

Erst hatten wir günstige Teile, darauf konnte ich gut schlafen.

Dann meinte meine Frau wir müssten mal neue Matratzen haben und nicht die billigsten kaufen. Also bissken was angelegt und passend zu unseren Gewichten gekauft. Irgendwas mit weich oben und hart unten und verschiedenen Schichten, Zonen und wennmanse umdreht sindse wieder ganz anders.
Seitdem wir die Dinger haben schlafe ich besser auf unserem Sofa.

Auf der Neptun hatte ich in der Hundekoje eine einfache Schaumstoffmatratze ohne Rost darunter, auf GFK liegend. Ein Traum für mich, geschlafen wie ein Stein, kein "Rücken" und nix.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 05.04.2024, 16:11
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.781 Danke in 2.872 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor rund 15 Jahren erhebliche Rückenprobleme, war in Behandlung beim Schmerztherapeuten und hatte seinerzeit diverse Matratzen ausprobiert (dicke, dünne, sehr teure und auch günstige), bis eine für mich passte (es war seinerzeit wirklich die von Bett1...). Mein Schmerztherapeut sagte auf meine Frage, worauf es bei einer Matratze ankommt und welche Matratze für mich die Richtige ist, dass diese Frage gerade auf dem letzten Schmerztherapeuten-Kongress erörtert worden sei und die einzige Antwort die er mir geben kann, die Matratze, auf der ICH am besten schlafen kann!!!

Damit ist wohl alles gesagt
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 05.04.2024, 17:05
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 346
Boot: Cytra 31 kruiser
768 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Ich wiege etwa 0,1 to und habe Rückenprobleme - berufsbedingt. Alle möglichen teuren und billigen Matratzen habe ich schon durch. Aber am besten geschlafen habe ich damals auf unserer Searay auf einem 8cm dicken Schaumstoff mit einer Holzplatte drunter. Wichtig war nur, und das ist für mich eigentlich das Geheimnis, ein vernünftiges Kissen. Und da nehme ich schonmal meines von zuhause mit. Aber dann stelle ich fest, dass mir die Dicke oder Härte der Matratze fast egal ist.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 05.04.2024, 18:50
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.781 Danke in 2.872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Ich wiege etwa 0,1 to und habe Rückenprobleme - berufsbedingt. Alle möglichen teuren und billigen Matratzen habe ich schon durch. Aber am besten geschlafen habe ich damals auf unserer Searay auf einem 8cm dicken Schaumstoff mit einer Holzplatte drunter. Wichtig war nur, und das ist für mich eigentlich das Geheimnis, ein vernünftiges Kissen. Und da nehme ich schonmal meines von zuhause mit. Aber dann stelle ich fest, dass mir die Dicke oder Härte der Matratze fast egal ist.
Dass das richtige Kissen genauso wichtig ist stimmt auf jeden Fall! Auch da habe ich sehr lange probiert, bis ich das richtige Kissen gefunden habe (nehme es auch mit, wenn ich mal im Hotel übernachten muss) - da es hier aber um Matratzen von Bett1 ging, wollte ich nicht auch noch die "Kissenfrage" hier unterbringen
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Matratzenfrage die 10. Mystic Allgemeines zum Boot 9 30.05.2005 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.