boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2015, 16:13
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard Geschwindigkeitsbeschränkungen Berlin/Potsdam

Moin Moin liebe Bootskollegen und Schnellfahrer

Da man leider nicht immer den Durchblick hat wo man wie schnell fahren darf, hab ich mir mal die Mühe gemacht eine Karte zu erstellen für den Bereich Berlin/Wannsee und Potsdam.
Verweise auf die Binnenschifffahrtsraßen-Ordnung habe ich ebenfalls mit aufgenommen, da dort teilweise echt verwirrendes Zeug steht
Viele wissen z.B. nicht das man bei der Pfaueninselumfahrung nicht 25km/h fahren darf, sondern eben nur 12.

Dies ist bisher nur der Anfang und vielleicht kann der eine oder andere mir mehr Infos geben. Ich bin mir z.B. unsicher wie schnell man auf dem Templiner See fahren darf.

Da die Dateigröße bei JPG stark begrenz ist, ist die große Version als ZIP Datei im Anhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	karte_mit_begrenzungen900.jpg
Hits:	2665
Größe:	102,2 KB
ID:	630723  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip karte_mit_begrenzungen.zip (1,10 MB, 1330x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.06.2015, 16:37
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hallo! Eine gute Arbeit!

Hier einige Anmerkungen:

Auf der Potsdamer Havel gilt durch Schilder vor Ort eine Begrenzung von 9km/h ab Tiefer See bis zur Eisenbahnbrücke über den Templiner See (also auch die ganze Innenstadt). Die von dir eingetragenen 12 km/h gelten erst wieder südlich der Eisenbahnbrücke, dann allerdings auch mit 25 km/h Regelung...

Südlich der Pfaueninsel hast du im Bereich der Heilandskirche 10 km/h eingetragen, vor Ort stehen Schilder die dort 12 km/h angeben. Dabei gilt auf der Kladower Seeenstrecke ja ohnehin schon 12 km/h Höchstgeschwindigkeit: Daher vermutlich auch die vielen Leute die denken, dass man um die Pfaueninsel herum schneller fahren darf weil dies dort eben nicht ausgeschildert ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2015, 16:54
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

wo genau ist die Kladower Seenstrecke? Ist dann meine Karte falsch?
Den Rest werde ich übernehmen! Vielen Dank dafür!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2015, 16:58
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Das ist der Abschnitt rund um die Pfaueninsel. Wenn du den 10km/h-Abschnitt dort aus der Karte löscht, passt das.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2015, 17:11
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianS1983 Beitrag anzeigen
wo genau ist die Kladower Seenstrecke?
Eigentlich die Bezeichnung für den Abschnitt der UHW zwischen Pichelssee und Jungfernsee. In den NV-Karten wird dagegen ein "Kladow-See" ausgewiesen (siehe Anhang).

Woher hast Du denn die Information, dass man auf dem kleinen Wannsee nur 10km/h fahren darf? M.E. gelten dort die üblichen 12 km/h.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kladow.JPG
Hits:	931
Größe:	174,8 KB
ID:	630729  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.06.2015, 17:37
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Die 10 km/h auf dem kleinen Wannsee würde ich auch aus §21.04 BinSchStrO herlauslesen. Im aktuellen Wassersportführer der WSD-Ost ist der Bereich dort auch so gekennzeichnet.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.06.2015, 17:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.959
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.763 Danke in 9.337 Beiträgen
Standard

Gerhard,
ich meine da steht sogar nach der Wannseebrücke auf der linken Uferseite ein Schild mit 10 km/h. Unter der Brücke gilt m.E. 6 km/h laut Schild vor der Brücke (vom Wannsee kommend rechtes Ufer beim Yachtclub).
Derzeit wegen der Baustelle (ist die noch?) sowieso schwierig ... ich kann das aber am Wochenende mal checken.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.06.2015, 17:55
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo! Eine gute Arbeit!
Dem schließe ich mich an.

Bitte in östliche Richtung erweitern, also Dahme und Spree mit angrenzenden Gewässern und Seen.
Es gibt dort leider bei der Landesschifffahrtsverordnung einige Abweichungen gegenüber der Beschilderung vor Ort und bei dieser wiederum scheint die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch von der Fahrtrichtung abzuhängen.

Bin zwar gestern von der WSP kontrolliert worden (die haben ihr Boot in Märkisch Buchholz am Dahme-Umflutkanal eingesetzt, abends um 18 Uhr ) und ich wollte sie (waren sehr nett) auch auf diese Problematik ansprechen, habe es leider vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.06.2015, 18:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Gerhard,
ich meine da steht sogar nach der Wannseebrücke auf der linken Uferseite ein Schild mit 10 km/h. Unter der Brücke gilt m.E. 6 km/h laut Schild vor der Brücke (vom Wannsee kommend rechtes Ufer beim Yachtclub).
Hallo Klaus,

dann muss umgeschildert worden sein. Letztes Jahr stand vor der Wannseebrücke dieses Schild und dahinter sah es so aus.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2015, 07:57
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hab eure Tipps mit einfließen lassen und den Rest aus meinen Erinnerungen erweitert. Bitte nochmal prüfen.

Beim Krampnitz/Lehnitzsee bin ich mir unsicher. Es gibt kommend vom Jungfernsee ein Schild mit ner 12 (müsste es sein), ich weiß aber nicht wie lange dieses gültig ist bzw. ob dieses wieder aufgehoben werden muss.
Es gab mal eine PDF von der Wasserschutzpolizei, welches ich leider nicht mehr gefunden habe und dort ist vermerkt das man mit dem nötigen Abstand zum Ufer am Krampnitz und Lehnitzsee 25 fahren darf.
Selbst an der engsten Stelle sind es dort 350m (zwischen den beiden Seen).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	karte_mit_begrenzungen900.jpg
Hits:	1271
Größe:	100,0 KB
ID:	631053  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip karte_mit_begrenzungen.zip (1,20 MB, 423x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.06.2015, 11:12
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

auf der Havel vor Werder sind auch nur 12 kmh,
nicht 25...

Edit:
hier kannst du nochmal vergleichen.
was hier nicht drinnen steht,
wird vor Ort durch Beschilderung geregelt.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...


Geändert von badmax (11.06.2015 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.06.2015, 11:51
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.801
Boot: VEHA1180
2.055 Danke in 1.029 Beiträgen
Standard

Ich bin der Meinung es wurde für den Berliner Raum so eine Karte mit eingezeichneten Geschwindigkeitsbeschränkungen schon herausgegeben. Ich habe die mal runtergeladen und ausgedruckt auf dem Boot, aber wo im Netz die nun war ???? ich glaube die gibts beim WSA oder DMYV
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.06.2015, 12:13
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Es gibt eine offizielle Karte, aber die enthält leider nur die Geschwindigkeiten laut BinSchStrO während die vielen ausgeschilderten Begrenzungen fehlen (z.B. die 9km/h Grenze bei Potsdam).
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf WSD_Wassersportborschuere_2014_karte.pdf (819,5 KB, 666x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.06.2015, 13:14
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.801
Boot: VEHA1180
2.055 Danke in 1.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Es gibt eine offizielle Karte, aber die enthält leider nur die Geschwindigkeiten laut BinSchStrO während die vielen ausgeschilderten Begrenzungen fehlen (z.B. die 9km/h Grenze bei Potsdam).

Ja, danke Mario, die meinte ich .... aber gut wenn da die Hälfte fehlt ist ja auch doof
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.06.2015, 13:32
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

genau die Karte meinte ich auch! Dort sieht man das man theoretisch am Lehnitzsee 25 fahren darf..Es gibt aber vorher eine Begrenzung auf 12kmh/h. Wie lange gilt diese? Auf Straßen immer nur bis zur nächsten Kreuzung. Wie ist es aber auf dem Wasser?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.06.2015, 18:08
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Es gibt eine offizielle Karte, aber die enthält leider nur die Geschwindigkeiten laut BinSchStrO während die vielen ausgeschilderten Begrenzungen fehlen (z.B. die 9km/h Grenze bei Potsdam).
Und auf dem Zeuthener See sollte doch auch 25 km/h erlaubt sein, statt der in dieser Karte genannten 10 km/h.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2015, 14:11
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal!

Auf den Karten vom Jübermann-Verlag scheinen die Geschwindigkeitsbeschränkungen wohl auch eingezeichnet zu sein (im Link zu sehen).
Wie es mit der Aktualität aussieht, weiß ich jetzt nicht. In diesem Fall hier (Berlin/Potsdam) trifft der Tourenatlas 5 zu und der ist von 2013, aber auf der Homepage vom Jübermann-Verlag, werden auch Aktualisierungen zum Download/Ausdruck veröffentlicht.

http://www.flussinfo.net/shop/touren...urg/bild/6973/
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.06.2015, 13:48
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

kann hier noch jemand was zur Havel bei Werder sagen? Dort ist es ja recht breit...

der große Zernsee nördlich davon ist auch nirgends zu finden. Also 25?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.06.2015, 14:58
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.468
Boot: Pedro Donky 30
4.547 Danke in 1.579 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianS1983 Beitrag anzeigen
kann hier noch jemand was zur Havel bei Werder sagen? Dort ist es ja recht breit...

der große Zernsee nördlich davon ist auch nirgends zu finden. Also 25?
§ 22.04 Punkt 4 BinSchStrO gibt die Antwort...

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.06.2015, 14:59
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianS1983 Beitrag anzeigen
kann hier noch jemand was zur Havel bei Werder sagen? Dort ist es ja recht breit...

der große Zernsee nördlich davon ist auch nirgends zu finden. Also 25?
glaubst'e mir nicht ?

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
auf der Havel vor Werder sind auch nur 12 kmh,
nicht 25...
an der Baumgartenbrücke...



vom Glindowersee kommend...



und vom Zernsee aus...






auf dem Zernsee sind die 12 aufgehoben, da darfst du 25 kmh...


__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.06.2015, 15:56
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

sorry, hab deinen Post irgendwie überlesen
werds in meinen Plan mit aufnehmen. Danke!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.06.2015, 16:01
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Es gibt eine offizielle Karte, aber die enthält leider nur die Geschwindigkeiten laut BinSchStrO während die vielen ausgeschilderten Begrenzungen fehlen (z.B. die 9km/h Grenze bei Potsdam).
Und diese Karte ist (für den Süd-Osten) leider vollkommen daneben , wie mir von der WSP Berlin, WSP Brandenburg und auch vom Herausgeber (leider nur mündlich ) mitgeteilt wurde.

Die Karte war auch mal im Flyer Nr. 4 der WSP Berlin, den es aber leider nicht mehr gibt.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und die Karte nach der BinSchStrO korrigiert - allerdings ohne örtliche Einschränkungen durch Tafelzeichen.

Gruß Lutz
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Geschwindigkeiten WSD Ost - alt.pdf (255,3 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: pdf Geschwindigkeiten WSD Ost - neu.pdf (313,3 KB, 392x aufgerufen)
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 29.05.2017, 15:05
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianS1983 Beitrag anzeigen
Viele wissen z.B. nicht das man bei der Pfaueninselumfahrung nicht 25km/h fahren darf, sondern eben nur 12.
Das wusste ich

aber dass da laut karte noch mal ein Stück 10 km/h ist, war mir nicht bewusst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.