![]() |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Richtig übel ist mir vor Sehhnsucht - heute kam das Kennzeichen vom WSA sowie die Versicherungsbestätigung
![]() Jetzt Geduld halten ist sehr schwer... ![]() ![]() ![]() Zum 1. April; bei entsprechendem Wasserstand der Lahn, soll das Boot im Wasser sein. Das gibt wieder eine Blutsturz-Aktion. Das Makralon für die Scheiben ist bestellt und noch nicht da, die Liegepersenning fehlt noch und und und. Beim AB muß noch der Impeller sowie die Zündspulen erneuert werden, wobei ich noch 2 neue Spulen habe ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#252
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na hoffentlich wird das kein Aprilscherz... ![]() ![]() ![]() ![]() Bei mir geht es auch endlich wieder weiter, wir haben grad die Bezüge fertig bekommen. Jetzt nur noch zum Boot bringen und Fotos machen, die gibt es vielleicht heute abend noch ![]()
|
#253
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dirk,
das hoffe ich auch ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#254
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() alles schön in Ruhe und gut überlegt angehen ![]() ![]() ![]() .... mal eben schnell................ das geht sowieso inne Büx ![]() ![]() Wirst es schon schaffen, bis zum 1. April ![]() Bis hierher finde ich ein tolles Projekt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() Geändert von BirgitHb (27.02.2009 um 13:13 Uhr)
|
#255
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meines wissens hat doch jedes Jahr einen 1.April. ![]() Also gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#256
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ruhig bleiben ist gut gesagt. Ist schon mehr als ein Kribbeln ![]() Bei der Resto wird schon nicht gefuddelt ![]() Hab eben die Ecken und noch eine Lage auf die Spiegelinnenseite laminiert. Die Außenseite kommt in ca. 2 Stunden dran-muß erst mal eine Pause einlegen. Schnupfen und die Maske machen das arbeiten nicht gerade leicht ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#257
|
||||
|
||||
![]()
Nach 235 Stunden folgender Stand:
das Heck ist fertig laminiert. Habe innen noch 2 Lagen Gewebe 580er sowie außen 3 Lagen Gelege/Gewebe im Wechsel laminiert. Dann mit der Frischhaltefolie abgedeckt und 2 Platten mittels Schraubzwingen für nen schönen Druck montiert. Jetzt kann das ganze trocknen und ich hab schon eine relativ glatte Oberfläche. Die Feinschicht ziehe ich dann wahrscheinlich Montag drauf. Das Loch auf der Stb-Seite bekam auch noch 3 Lagen verpaßt und ist jetzt vernünftigt zu. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#258
|
||||
|
||||
![]()
Es neigt sich doch dem Ende zu.Sieht sehr stabil aus
![]() Und dann wenn es fertig ist hast du lange weile. ![]()
|
#259
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin moin ihr zwei, ne Langweilig wird mir mit Sicherheit nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#260
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
heute war die Hauptarbeit etwas schleifen und dann den ganzen Staub weg bekommen ![]() ![]() ![]() Das ganze hat 2 weitere Stunden verschlungen. Per Druckluft immer wieder über`s Boot gegangen, so wurde es langsam weniger. Ich sah mal wieder wie ein Schneemann aus. ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#262
|
||||
|
||||
![]()
Moin Detlef,
hatte keine Ruhe und erst mal den AB an den Spiegel gehangen ![]() Außerdem schon mal Maß genommen für das Verdeck und die Liegepersenning. Dann noch alles mögliche gemessen und meine Bestellliste um weitere 8 Punkte erweitert. Inklusive Teile für den AB. Zu guter letzt noch am Fahrstand einige Maße genommen-hab da ne Idee... Doch dazu später. Es wird auf jeden Fall immer besser. ![]() Auf den Bildern hab ich mal durchgespielt, wo die Lenkung hinkommen könnte. Auf dem unteren wäre, da keine Kipprohrdurchführung am AB vorhanden ist, eine prima Stelle zum mittigen Fixieren der Gestängehalterung. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#263
|
||||
|
||||
![]()
Alleine beim AB hab ich noch gut eine Woche zu tun. Die alten Halter ab, Haube schleifen und neu lackieren - die sieht richtig sch.. aus
![]() Gut, das ich den AB schon vor dem auftragen der Feinschicht angehangen habe: hab nen Bock geschossen ![]() ![]() ![]() Auf der roten Linie schneide ich aus, die blaue ist der vorhandene Freiraum von guten 5cm. Da plan und meß ich wie ein verrückter und dann passiert sowas. Nenene. ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#264
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
jetzt kommt die Quizfrage vor dem Herrn: wo verläuft bei dem Rumpf die Wasserlinie??? Also kann ich, bevor der Ausschnitt passend gemacht wird ![]() ![]() ![]() Alles andere wäre sinnlos in den Tag gearbeitet. Und jetzt ratet mal, wann mir das eingefallen ist.... ![]() ![]() Ich bin immer noch im Gedanken bei Gleitbootrümpfen. Ist hier bei dem Verdränger ganz anders. Nachher stell ich dazu noch Bilder rein. Wäre ja zu schön, wenn`s auf einen Rutsch alles klappen sollte. ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (01.03.2009 um 14:32 Uhr) |
#265
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hm ![]() Ich bin mir nicht sicher und da dies eine Knobelfrage ist, hier mein Tipp: Irgendwie will ich es selbst nicht glauben....ist ziemlich flach... ![]() Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#266
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kalli,
ich denke auch, das die Wasserlinie bereits vor dem Heck aufhört. Bei Vergleichbaren Segelbooten in der Größe ist das Heck oberhalb der Wasserlinie. Wenn dem so sein sollte, kommt der AB halt noch 3cm tiefer. Meine Spiegelarbeit war jedenfalls nicht für die Katz, da dieser jetzt wieder belastbar und trocken ist. Hat ja auch was. Die Untere Lenzöffnung des Bilgenbereiches will ich komplett dicht machten. Die Öffnung von der Selbstlenzung ist schon zu - da kommen seitlich 2 rein. Eine mit 1" Durchmesser ist mir zu wenig. Sobald ich die Wasserlinie ermittelt habe, kommt da vielleicht sogar ein große mit 5cm Öffnung rein. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#267
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
zu wissen das der Spiegel jetzt mehr Belastung aushält als vorher ist viel wert. ![]() Ich habe mir gerade ein 5cm Kreis aufs Papier gedreht - das ist aber ein gr. Kreis. ![]() Was für ein Durchmesser hat denn die Druckseite der Lenzpumpe, mehr muss es doch nicht sein. ![]() Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#268
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Öffnung ist für die Plicht = Selbstlenzer ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#269
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kalli ![]()
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#270
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alf
Obwohl ich immer sage das die Kavitationsplatte gleiche höhe Rumpf sein muß, denke ich das es in diesem Fall egal sein dürfte. ![]() Aber was soll die ganze Theorie, Versuch macht klug. ![]() Jedenfals wenn das..... .....die Wasserlinie ist sitzt ein Elefant auf dem Bug. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
|
#271
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
das Boot ist mit dem Bug tiefer gelagert. Also nicht von dem Bild täuschen lassen. ![]() Habe hier die "vermutete" Wasserlinie sowie die 5cm Lenzöffnung eingezeichnet. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#272
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alf,
jetzt schau ich mir schon länger deine Restauration an - machst du gut!!! ![]() Ich bin zwar "Bettlakentrockner" und kein "Hebeltiger", aber: ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Heck nicht mehr eintaucht! Ich würde dir dringend raten, dass du alles fertig machst, bis auf den Heckbereich. Dann das Boot m i t AB und Zuladung (Du + 3 - 4 Kisten Bier) ins Wasser. Ich gebe dir diesen Rat aus eigener, schmerzlicher Erfahrung ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#273
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
hab ich ja schon geschrieben ![]() Vorher müssen alle anderen arbeiten wie Scheibenmontage, Schanzkleid, Persenning etc. etc. fertig sein. Als "Ballast" nehm ich meinen Frank mit - denn in meiner Plicht ist ein Platz für Bierlenzungen schon für ihn reserviert ![]() ![]() Hattest Du den "alten" Wasserpaß nicht markiert oder ausgemessen? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#274
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Den Wasserpass habe ich über das Ruder rekonstruiert. Passt aber nicht, da: - Einbauten erfolgt sind, die vorher nicht da waren - der IB-Motor um ein paar cm versetzt wurde. das Wenige ergab schon eine Verschiebung des Wasserpass von 3 cm! Das ist bei kleinen Booten eine Welt! Ein Bekannter von mir hat bei seinem 6,5 met Segelboot den AB gewechselt. ca 18 kgs schwerer ist der neue AB. Jedoch auf Grund des Hebels taucht das Boot mit dem Heck um gut 2 cm tiefer ein... ein guter Bootsbauer kann das vermutlich berechnen, wir Normalsterbliche müssen das halt im Feldversuch herausfinden. LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
ohne Zettel geht da allerdings gar nichts ![]() ![]() Wobei ich noch nie über 2 Jahre vom AF-Entfernen bis zum Neulack gebraucht hatte ![]() ![]() Trink dir mal in Ruhe nen Schoppen, dann Ärmel hoch und los. Hauptsache, das diese Saison gerettet ist ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
![]() |
|
|