boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2005, 21:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mein Zementschiff

Liebe BFF

es ist soweit "mari`s" haben wir heute gekrant. Es steht auf dem Bock und wir staunten nur so über die Muschelbank am Unterwasserschiff. 7 Jahre ist das Schiffchen nicht an Land gekommen. Leider hatte ich keine Kamera für ein Erinnerungsfoto dabei.

Mit "Schneeschieber" habe ich erstmal die Muscheln entfernt, während Thomas sich mit demKärcher amüsierte. Nach dieser Reinigung kam ein total verkalktes Unterwasserschiff zum Vorschein.

Womit könnte man ein Peeling machen, um den Kalk anzulösen vor dem Schleifen.
Ameisensäure funktioniert... aber davon bräuchten wir einen Kanister.
Gibts da noch nen Geheimtipp?

Morgen gehts weiter mit schleifen. Aber ...? Kann man den Kalk anlösen?

Danke für Eure Erfahrungen mit Kalk am Unterwasserschiff -wir freuen uns auf Ideen.

Mari lena

Uèbrigens "mari`s" .... ist ein Namensvorschlag. Ich mach mal einen Probelauf damit.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2005, 05:37
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Wir verwenden beim Boot als Kalklöser Zitronensäure (gibt`s für 2 oder 3 Euro bei Schlecker), am besten mit warmen Wasser verdünnen und aufsprühen.

Wenn`s bei Euch so arg verkalkt ist, wird eine Anwendung wahrscheinlich nicht reichen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.07.2005, 07:04
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

jetzt nicht lachen, bitte.

Besorge Dir Sülzepulver von der Metzgerei, das ist Gelatine in Pulverform. Das Pulver verwendest Du, um die Zitronensäure oder den Kalklöser etwas anzudicken. Aber natürlich keinen Wackelpudding damit anrühren....

Dadurch läuft die Zitronensäure nicht so herunter und wirkt besser.

Es geht auch mit "Thixotropiepulver", das ist ein Zusatz, der bei Farben und Harzen dafür sorgt, daß man senkrechte Flächen überhaupt streichen kann. Aber wo man das bekommt, weiß ich nicht.

Beste Grüße
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.07.2005, 10:33
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Es hilft auch sehr gut Essigreiniger mit Zitronensäure aus dem Drogeriemarkt. Damit dies auch hält Papiertücher oder auch Windeln damit tränken und auftragen. Ansonsten ganz einfach Badreiniger für die Dusche nehmen wie Antikal bei Rossmann.

Gruß
Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2005, 10:39
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

warum willst du vor dem schleifen entkalken?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2005, 10:39
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ruf doch mal bei TomM an- er ist doch Spezialist für grosse Gebinde. Er kann dir sicher helfen...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.07.2005, 15:52
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Marilena

Aber Hallo, wo liegt das Problem

Schau mal die TV-Werbung!

Da gilt aufspritzen, abspülen und Glanz vom Jahrhundert

Also, ich hoffe, Ihr habt es geschafft.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.07.2005, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi all

danke für die Tipps. @avi ...Ich wollte den Kalk vorm Schleifen sozusagen anweichen. So wie Hausfrauen eben Flecken vorm waschen bearbeiten.
Wir haben uns jetzt aber eingearbeitet und aus dem verkalkten Unterschiff ist wieder ein weisses geworden. Nass geschliffen und geschliffen und geschliffen ... dann gerubbelt ... hat Spass gemacht.

Morgen gehts weiter !!!

Warum sind denn Löcher im Gelcoat?

Muss ich was beachten dabei?

Wir waren das Gespräch im Hafen - war lustig.

Es grüssen
Thomas und Birgit
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2005, 21:07
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ossibaer
Es hilft auch sehr gut Essigreiniger mit Zitronensäure aus dem Drogeriemarkt. Damit dies auch hält Papiertücher oder auch Windeln damit tränken und auftragen. Ansonsten ganz einfach Badreiniger für die Dusche nehmen wie Antikal bei Rossmann.

Gruß
Wolfram
Hallo Wolfram


ich hoffe doch, dass Deine Badewanne nie so militmeterdick mit Kalk überzogen ist. 85 % Ameisensäure (DAS STÄRKSTE WAS ES GIBT) hat nicht die Spur geholfen.

Nee Nassschleifen war die einzige Lösung, nur hängen mir die Arme jetzt auf Hüfthöhe, Achseln kenne ich nicht mehr.

Mari hat auch mit der Bohmaschine mitgemacht. Make-up ist schnell weg gewesen uns sie sah auch bald aus wie ein Tunnelarbeiter. Leute hatten sogar Angst, dass es sie um die Bohrmaschine wickeln würde. Aber da half die Schwerkraft meiner Skipperin .

Morgen wird abgeklebt, VC-TAR 4 x aufgetragen und dann kommt endlich der Antifouling VC17. Und zu guter Letzt wird der Überwasserbereich noch sauber poliert.

Dienstag muss das "hässliche, kleine Entchen" (Etap-23) als stolzer, weisser Schwan wieder ins Wasser.

Gruss aus dem Alinghi-Land,
Thomas (bald eidg. dipl. Bootsschrupper)
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.07.2005, 19:00
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard 1. Anstrich VC-TAR ist drauf

Hallo ler -Innen)

Leider haben wir heute, wegen Regen, nur einen Anstrich mit Teer-Epoxi geschafft Dafür sind die Reelingdrähte, die Fallen und Schoten neu eingezogen. Die Bootshaut ist von der Sonne stark ausgebleicht, der Schmutz richtig eingebrannt, da muss starkes Geschütz her. Whisper hat uns seine Poliermaschine ausgeliehen (typische BF-Hilfe) leider kommt diese nicht vor Dienstag zum Einsatz Überrascht war ich allerdings von der Qualität des 23-jährigen Laminats. Keine Osmose, nirgends!

Mari hat sich toll eingesetzt. Auch ihre Arme hängen nur noch so hilflos runter. Hoffentlich schafft sie damit noch ein Abendessen Zwischendurch hatte ich sie im Innern kaum mehr gefunden. Putzen, scheuern, bis in die hinterste Ecke war ihr Ziel. Gut gelungen bisher, die Hälfte ist schon geschafft

Der AB-Motor, im Schacht gefahren, ruckelte auf den ersten Startversuch sofort zügig los. Wenigstens das, da war ich echt überrascht. Aber mit dem Ferrozement-Rumpf und dem Muschelbewuchs schafften wir knapp 4 Knoten bei Vollgas !

Wir suchen immer noch den ideale Namen; bisher finde ich "Mari's" oder Mari's Ente (Etap auf Flämisch) als Favoriten. Plattdeutsch wäre auch lustig, aber es sollte kurz, knapp und auch einigermassen noch für Eidgenossen verständlich sein (Wie soll sonst die Wasserpolizei einen Mayday-Ruf beantworten )

Mari wird schlussendlich (nächsten Dienstag abend ?) ein hübsches Schiffchen wassern dürfen. Und nach einem Anita-Törn stehen nachher schönste Segelerlebnisse vor der Haustüre.

Grüsse aus dem Alinghi-Land
Thomas, der Bootsschrupper
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2005, 19:09
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Also, auf ein Bild wär ich ja doch irgendwie gespannt...

Viele Grüße

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.07.2005, 19:18
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miky
Also, auf ein Bild wär ich ja doch irgendwie gespannt...
also, so gross, miky, ist das böötchen noch nicht, dass es schon ein bild abgeben würde.
aber vielleicht knipst birgit mal ein schönes bildchen davon. da können wir uns dann alle mitfreuen.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.07.2005, 21:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Johannes und Miky
Bisher gibt es nur Bilder von uns als Schleifer.
Da ich aber noch nicht digital bin, dauert es noch einige Wochen bis das "Schiff" .... (könnte auch ein Name sein) hier zu bewundern ist.
Es wird schön... und bei der Grösse kann ich es auch allein segeln.

Schön son Schiff
Mari lena
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.07.2005, 23:06
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard Es ist vollbracht

Hallo Interessierte Freunde und Freundinnen

Das Schiff glänzt und strahlt in seinem neuen kupferfarbigen "Kleid". Es wird nach unserer Rückkehr, so um den 24. 8., erstmals unter der neuen Skipperin ins Wasser gehen.

Es war eine "Sauschwere Arbeit" aber das Resultat sanktioniert den Einsatz und die Mittel. Skipperin und Bootsschrupper sind etwas lädiert, todmüde aber zufrieden und auch ein wenig stolz, dass wir es unter ständiger Beobachtung der Profi's selbst geschafft haben.

Bilder werden bald mal folgen und dann wird Euch der Neid plagen.

Morgen gehts ab auf die ANITA und darauf freuen wir uns.

Grüsse aus dem Alinghi-Land
Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2005, 21:17
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Birgit und Thomas,

bitte um INFO wann und wo die Wasserung stattfindet. Wenns irgendwie geht, würden wir gerne daran teilnehmen.

Viele Grüsse aus Zug
Conny und Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.07.2005, 02:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Christian,

wir machen morgen (heute) die Restarbeiten vor dem Wassern.
Noch einmal Antifouling und gegen Spätnachmittag geht es wieder ins Wasser.

Wir werden den ganzen Tag in Sisikon sein.

Es grüsst Birgit
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2005, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier ein paar visuelle Eindrücke ...unserer Arbeit.

Es grüsst Marilena
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122237389.jpg
Hits:	398
Größe:	41,3 KB
ID:	14106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122237455.jpg
Hits:	410
Größe:	55,9 KB
ID:	14107   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122237547.jpg
Hits:	456
Größe:	53,7 KB
ID:	14108  

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.07.2005, 21:41
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Birgit, hi Thomas

Habt gute Arbeit geleistet

und ein gutes Verhältnis zum Hafenmeister

jeder kann nicht bis zum Boot fahren!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.07.2005, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

noch mehr Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122237650.jpg
Hits:	331
Größe:	38,9 KB
ID:	14109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122237731.jpg
Hits:	341
Größe:	56,4 KB
ID:	14110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122238013.jpg
Hits:	350
Größe:	44,6 KB
ID:	14111  

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2005, 21:44
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Und vor allem hat das Auto immer noch das Bremer Autokennzeichen!!!




Anneke
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.07.2005, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja so ein Uri - Hafenmeister hat uns sogar fotografiert.

Vielleicht schaffen wir es noch, dass er auch ins Booteforum schaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122238227.jpg
Hits:	263
Größe:	42,3 KB
ID:	14112   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	125_1122238358.jpg
Hits:	268
Größe:	50,0 KB
ID:	14113  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.04.2014, 00:03
Benutzerbild von Marilena
Marilena Marilena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Bremen,
Beiträge: 252
Boot: Etap 23 leider verkauft
Rufzeichen oder MMSI: Huhu
3.930 Danke in 977 Beiträgen
Standard

So ich muss den Beitrag mal wieder aktualisieren! anschieb
Die Bearbeitung des Unterwasserschiffs steht mal wieder an.
Das Antifouling hat seit 2005 gehalten. Jedes Jahr abgespritzt und gut war es.

Meine "Lütte" schwimmt das ganz Jahr.
__________________
Liebe Grüsse
Mari lena

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.12.2015, 12:15
Benutzerbild von Marilena
Marilena Marilena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Bremen,
Beiträge: 252
Boot: Etap 23 leider verkauft
Rufzeichen oder MMSI: Huhu
3.930 Danke in 977 Beiträgen
Standard Etap steht zum Verkauf

Hallo ihr Lieben,

einige haben vielleicht meine Geschichte mit "Lütte" verfolgt.

Meine Interessen haben sich verändert. Ich segel lieber mit mehr Horizont.
Daher habe ich mich jetzt schweren Herzens entschieden "Lütte" zu verkaufen.
Auf welchen Plattformen kann ich sie anbieten, wenn nicht hier.

Weiss vielleicht eine/r von Euch jemanden, der ein unsinkbares Segelboot sucht.

Details per PN
liebe Grüsse aus der Schweiz
Birgit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	imm004_5.jpg
Hits:	127
Größe:	104,1 KB
ID:	672223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kranen1.jpg
Hits:	136
Größe:	102,8 KB
ID:	672224  
__________________
Liebe Grüsse
Mari lena

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.12.2015, 12:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Na ja, hier im Flohmarkt unter Boote wäre eine Möglichkeit
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.